Pen & Paper - Rollenspiel > VTT - Virtual Tabletop - alles zum virtuellen Spieltisch

VTT-Beratung -> moderne Settings, hausgeregelte Systeme, niederschwellig?

(1/6) > >>

Deltacow:
Liebes :T:

meine langjährige Gruppe verzieht in unterschiedliche europäische Städte :-( Nach viel Tränen haben wir uns geeinigt es wöchentlich per Online zu versuchen, obwohl wir während der Covid-Zeit damit eher schlechte Erfahrungen gemacht hatten.

Wir kennen roll20, das liegt uns gar nicht. Owlbear schon eher, da fehlte uns aber für längere Kampagnen irgendwie weiterführende Funktionen. Über Foundry habe ich hier viel gelesen, aber ich bin mir unsicher ob es für uns passt, also fasse ich mal zusammen:

5 Spieler
Tablet, Laptop, Deskop-Rechner als unterschiedliche Zugänge
hauptsächlich moderne Settings aber durchaus hin und wieder Fantasy
hin und wieder RAW-Rulesystems wie DnD 5e, sehr oft jedoch irgendwelche hausgeregelten Abwandlungen bspw. Storyteller-System mit eigenen Powers, anderen Attributes oder erweiteren Skills
teilweise weichen wir auch von RAW-Movements ab bspw. in DnD5e nutzen wir Zonen
Musik war und ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Spielabende

Danke!

koschkosch:
Wie wäre es mit Alchemyrpg.com?

JS:
Wenn Tablets ins Spiel kommen, fällt Foundry ohnhin raus. :)

Deltacow:
Wärs ohne Tablets das treffenste Ergebnis?

Deltacow:

--- Zitat von: koschkosch am 25.11.2023 | 12:22 ---Wie wäre es mit Alchemyrpg.com?

--- Ende Zitat ---

Erfahrungen wie weit dieser "Character HUD" tatsächlich komplett frei anpass ist? Könnte ich mir dort meinen eigenen World of Darkness (insert Homebrew Splat) Charsheet basteln?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln