Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum ist D&D Marktführer

<< < (7/34) > >>

Megavolt:
Ui, gibts vielleicht eine Quelle? Das wäre ja lustig, wenn einmal Durchlüften nach 40 Jahren DSA gleich vom Thron geweht hätte.  ~;D

YY:

--- Zitat von: Megavolt am  1.12.2023 | 19:12 ---DnD5 wirkt wie ein Rudiment, es hat eigentlich nichts Bemerkenswertes. Weder gibts besondere Regeln, noch eine auffällige Welt, noch sonst irgendwelche relevanten Akzente. Vielleicht ist DnD also auch einfach eine Art Grundgerüst oder Essenz des Rollenspiels, das gerade deshalb so irre robust ist, weil es den bloßen Kern der Sache darstellt.

--- Ende Zitat ---

Das wäre dann quasi die "große" Version von "everyone's second favorite D&D" in der Form, dass es auch allgemein das Rollenspiel und nicht nur das D&D ist, auf das man sich am Ehesten einigen kann.

Da ist mMn schon was dran - und das hat auch wieder eine Wechselwirkung mit der multimedialen Präsenz.

Zanji123:
das D&D Außerhalb der Rollenspielbubble auch in Deutschland bekannt ist, hat imho schon eher was mit den Serien (Big Bang Theory, Stranger Things usw) zu tun die D&D in den Serien behandelt haben.

Das es dann geschafft hat DSA als das beliebteste System abzuschütteln .... lag an DSA 5 imho

Isegrim:

--- Zitat von: Megavolt am  1.12.2023 | 19:12 ---Ich hätte noch ein etwas esoterisches, gefühliges Argument: DnD5 wirkt wie ein Rudiment, es hat eigentlich nichts Bemerkenswertes. Weder gibts besondere Regeln, noch eine auffällige Welt, noch sonst irgendwelche relevanten Akzente.
--- Ende Zitat ---

Find ich gar nicht so esoterisch. Auf der einen Seite gibt es massig Kram, den man kaufen kann, wenn man sich nichts selbst ausdenken will oder kann (Zeit, Anfänger etc). Auf der anderen Seite, wenn viele das so wahrnehmen, ist es vielseitig verwendbar. Wenns wenig festgelegt oder markant ist, schränkt es auch wenig ein.

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: caranfang am  1.12.2023 | 17:32 ---Ich würde mal behaupten, dass Pathfinder besser darstehen würde, wenn Paizo das Regelwerk von PF2 nicht fast vollkommen neu entwickelt hätte, sondern sich nur auf die Beseitigung der wirklichen Macken beschränkt hätte, wie sie es damals bei der Entwicklung von PF1 gemacht hatten. DSA würde ebenfalls viel besser darstehen, wäre man damals ähnlich vorgegangen. Hätte das mit dem DSA-Film funktioniert, wäre DSA vielleicht weltweit erfolgreicher. Am Beispiel von D&D sieht man gerade, wie wichtig hochwertige Filme, AAA-Computerspiele und gutgemachte Livestreams sind.

--- Ende Zitat ---

Ich habe da vielleich ein Memo verpasst, aber welche hochtwertigen D&D-Filme gibt es denn?
Bei Computerspielen gehe ich mit, aber bei Filmen....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln