Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Warum ist D&D Marktführer

<< < (2/34) > >>

schneeland:
Ich würde auch sagen: First Mover Advantage und generell hohe Markenbekanntheit machen schon Einiges aus. Speziell D&D5 hat es geschafft, an den Punkt zu kommen, wo mehr Leute - auch jenseits der vormaligen Kernzielgruppe - dazu kommen, weil halt schon viele Leute spielen, und weil es groß genug ist, dass sich ein Influencer-Ökosystem rund um das Spiel bilden konnte.

Ansonsten ist es aber natürlich auch so, dass die Spielerfahrung, die D&D5 zentral bietet - sprich: ein diverses Team von Fantasy-Helden/Superhelden mit zahlreichen Fertigkeiten, die bei Bedarf aktiviert werden können, welches dann gemeinsam epische Actionabenteuer erlebt - auch gut in den aktuellen Zeitgeist/die aktuelle Medienlandschaft passt. Es wird also für hinreichend viele Spieler auch recht gut das treffen, was sie sich als Spielerfahrung wünschen.

Smoothie:
Klar spielt die Marktmacht bei der Einführung eine große Rolle.
Aber es ist auch ein sehr sehr gutes System, dass einstiegsfreundlich und taktisch tief gleichzeitig ist. Das bietet leider aktuell kein anderes System meiner Meinung nach. Das es im Gegensatz zu vielen anderen Systemen dann auch noch viele Abenteuer/Kampagnen und nicht nur Setting gibt, hilft zusätzlich.
Und dann auch noch der Widerhall durch actual Plays etc. dazu, sowas gabs ja vorher einfach auch nicht.
Dazu ist es absurderweise auch unglaublich vielseitig. Wenn man sieht, wie Dimension 20 damit Urban Fantasy bespielt...

hexe:
Ich war 2002 auf einer Rollenspiel Convention in den USA, North Carolina und die Aushänge für Runden waren etwa ein Dutzend für D&D: Die Variation darin lag im Hinweis wie viel Hack n Slay es beinhaltet, also Hack n Slay, Hack n Slay only, mostly Hack n Slay bis HACKNSLAY!!!! Daneben eine Vampire Runde und einmal Star Wars d20. Da bekam man schon den Eindruck, dass D&D recht verbreitet sei.


--- Zitat von: aikar am  1.12.2023 | 13:44 ---Ja, Müller hat D&D als einziges Rollenspiel im Sortiment. Aber ob das auf Druck durch Hasbro geschah oder einfach, weil es eben aktuell bekannter ist, lässt sich für mich nicht eruieren (würde mich aber brennend interessieren)
--- Ende Zitat ---
Boah, ich dachte sie hätten wegen des Films die Starter Box ins Sortiment genommen und recht günstig verkauft? Zumindest ist es mir ein attraktives Zweitdisplay in Erinnerung geblieben, weil wir zufällig wegen anderen Sachen nach dem Kinobesuch im Müller waren. Tatsächlich trugen auch ein paar junge Menschen diese Box unter dem Arm zur Kasse.

caranfang:
Weltweit mag es daran liegen, dass D&D das allererste Rollenspiel war. Es wurde zwischenzeitlich zwar von Pathfinder als erfolgreichstes Rollenspiel abgelöst, aber dies war einmal. D&D 5e ist trotz aller Kontroversen immer noch sehr erfolgreich (das mag daran liegen, dass für viele D&D und Rollenspiel ein und dasselbe ist) und konnte den ersten Platz in Rekordzeit zurückerobern. Dies bedeutet nicht, dass D&D 5e gut ist, sondern nur, dass D&D 4e zu schlecht war, um den Markt zu beherrschen.
Hierzulande ist D&D 5e anscheinend, zum Marktführer geworden, jedenfalls entnehme ich dies den Aussagen meines Rollenspielhändlers. D&D 5e verkauft sich besser als DSA5. Und Pathfinder 2e überhaupt nicht. Woran dies liegen mag, kann ich nur schwer abschätzen.

Mouncy:
Too big to fail?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln