Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie regelt ihr Beuteverteilung?

<< < (5/5)

Feuersänger:
Auch wenn ich schon ein paar Kuriositäten am Spieltisch erlebt habe, ging es doch meistens recht zivilisiert und fair zu.

In 3E ist die Aufteilung sehr präzise machbar, wenn man halt bereit ist, sich die Rechnerei anzutun. Immerhin hat ja jeder magische Gegenstand einen genau festgelegten Preis, mit dem man rechnen kann. Da hat sich folgende Handhabung bewährt:
Jedes Ausrüstungsteil (inkl magische Gegenstände) wird mit dem halben Listenpreis berechnet - egal ob man es verkauft oder nicht. Will jemand ein Item behalten, wird das entsprechend zu diesem Preis mit seinem Gesamt-Anteil verrechnet. Unter Umständen muss derjenige also noch Geld auf den Haufen schmeissen, damit es aufgeht.

Beispiel:
Die Gruppe (4 SC) hat 3000GP und eine +1 Waffe (2320GP, berechnet mit 1160GP) gefunden. Gesamtwert also 4160; Anteil pro SC entsprechend 1040GP.
Wenn ein Spieler nun das Schwert behalten will, muss er 120GP (bar oder IOU) in den Pott schmeissen. Dann erhält jeder der anderen 3 Spieler je 1040GP und die Kasse stimmt.
Natürlich steht es den Mitspielern auch frei, dem ersten Spieler diesen Kleckerbetrag zu erlassen, die Rechnung soll nur das Prinzip zeigen.

--

In 5E geht das so nicht mehr, da ja die Items keine fixen Preise haben. Da haben wir es dann ganz anders gemacht: bei Gegenständen wird gemeinsam bestimmt, wer was behalten soll. Das ist bei vielen Gegenständen recht straightforward (na, wer wird wohl den Zweihänder haben wollen?), aber manche Items sind im Prinzip für Jeden attraktiv. Aber da habe ich auch eigentlich bisher kein Gezerre erlebt -- meistens tritt dann einer freiwillig zurück, in dem Wissen, dass er dafür dann bei der nächsten Verteilung bevorzugt berücksichtigt wird.
Geld hingegen wird gleichmäßig verteilt, wobei man auch hier auf den unteren Stufen manchmal zusammenlegt um dem Fighter seine Full Plate kaufen zu können, wenn der Rest des Teams gerade eh keinen akuten Geldbedarf hat.


--

Edit:
Dann hätte ich noch eine Kuriosität zu bieten, oder "Wie man's besser nicht macht":
Ein SL (3.5) hat uns bei Hortfunden reihum je 1x auf die Item-Tabellen würfeln lassen. Und der erwürfelte Gegenstand war dann eben derjenige, den _dieser SC_ bekam, nach dem Motto Finders-Keepers. Auch wenn die so generierten Items in Wert und Nützlichkeit extrem auseinander gingen. Da hat dann der eine ein halbes Löwenstatuettenpaar bekommen (~8250gp) und der andere einen Mantle of Faith (76.000gp). Sehr fair. Es fand auch sonst kein Ausgleich statt, sodass die effektive Ausrüstungsversorgung sehr stark variierte.
Irgendwann habe ich die Runde übernommen, und meine erste Amsthandlung als SL war, erstmal alle SCs mit sinnvoller Ausrüstung auf WBL zu hieven.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln