Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rezensionen
Zanji labert über Abenteuer
Weltengeist:
Klingt ja alles sehr cool - aber wo kriege ich die jetzt her?
CAA:
Wenn ich das richtig sehe ist das im Dungeon(Magazin) 133, 150 und 151.
Weltengeist:
--- Zitat von: CAA am 27.01.2024 | 08:37 ---Wenn ich das richtig sehe ist das im Dungeon(Magazin) 133, 150 und 151.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber wo kriegt man die her? Bei dmsguild jedenfalls nicht...
Zanji123:
ja leider sind die regulär nicht mehr zu kaufen, weder DMs Guild noch Drivethrugh oder so. Nur überteuert bei ebay wenn man mal Glück hat (Quoth the Raven war im letzten Dungeon Magazine und ging bei Ebay mal für 50 Dollar weg)
gibt natürlich online Archive in denen man das finden kann als PDF.... *hüstel*
Zanji123:
oookay war ich von "Quoth the Raven" noch begeistert, ist der "finale" Teil der Trilogie eher eine Entäuschung.
Hell's Heart
System: D&D 4
Stufe: 10
die Story in kurz: Victor Saint Demain hat sich auch im Sanatorium einige neue Freunde gemacht. Unter anderem hat er den Sanatoriumsleiter, welche "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" mässig zwei Personas in sich trägt, auf seiner Seite und kontrolliert ihn. Außerhalb des Sanatoriums hat er noch einen alten Bekannten von sich: Ulysses Maldrake ein Elite Agent der Krone und vorher Sharn Stadtwachen Captain, welcher sein Leben Victor verdankt. Victor überzeugte ihn per Brief davon das er von einer Verschwörung betroffen sei die bis hoch in den Adel geht und er mit der ganzen Sache welche ihm angedichtet worden sind nichts zu tun habe. Er habe herausgefunden, dass Baron Mediani das Militär und Stadtwache von Sharn in den Ruin treiben will um den König dann keine andere Wahl zu lassen, dem Baron diese Aufgaben zu übertragen. Die Spieler sind natürlich Agenten des Barons, welcher ebenfalls vor hat die Wasservorräte von Sharn zu vergiften. Deswegen habe er vor das Asylum zu kaufen welches perfekterweise über genau so einem Wasserreservoir steht.
Dies stimmt sogar teilweise da der Leiter des Sanatoriums Baron Mediani das Sanatorium zum Kauf angeboten hat.
Das Abenteuer gibt drei Ideen vor wie die Spieler ins Abenteuer geworfen werden wobei eigentlich nur "die Spieler begleiten den Baron" am logischsten erscheint. Alle anderen gehen davon aus, das die Spieler von sich aus Victor im Auge haben wollen und daher entweder da einsteigen (??) oder sich als neue Patienten ausgeben (???????)
Sobald der Baron mit seiner Tochter also im Sanatorium ankommt um sich vorher da mal umzusehen (warum??) wird er dann gefangen genommen und sämtliche Insassen brechen aus bzw. werden frei gelassen. Sollten die Spieler dem Baron begleiten soll der SL dafür sorgen das dies trotzdem klappt. Zur Not springt Ulysses Maldrake ein der das Sanatorium stürmt um die Verschwörer festzunehmen (der Charakter hat sonst wirklich nicht viel im Abenteuer zu tun. Er steht sonst nur außerhalb des Sanatoriums und wird die Spieler angreifen sollten sie sich einschleichen wollen)
Jedenfalls kämpft und sucht man sich so durch das Sanatorium, findet heraus das der Leiter eine zweite perverse Persönlichkeit hat der gerne "Experimente" mit den Insassen macht und findet heraus was Victor vorhat. Unter dem Sanatorium hat der Leiter nicht nur seinen kleinen privaten "Experimente Raum" (klingt für mich wie der Chief Irons aus Resident Evil 2) sondern dort ist auch mehrere Wasserreiniger welche das brackige Grundwasser reinigen können und nach oben in die regulären Brunnen und Wasserleitungen pumpen kann. Nebendran ist ein riesiges Wasserreservoir.
Victor hat nun die Wassereiniger mit Gift verunreinigt, den Baron sowie seine Tochter und einige seiner Bodyguards an den Wänden des Wasserreservoirs gefesselt das ziemlich schnell volläuft da er sämtliche Rohre aufgedreht hat. Er selbst steht auf einem Gitter weiter oben welches über mehrere Leitern erreicht werden kann.
Drehen die Spieler nun die Rohre zu würden diese das Wasser zu den Wasserreinigungstanks laufen lassen, was dann das Gift in ganz Sharn verteilt. Die Aktion wird von Victor dann aufgezeichnet und er würde das in Sharn dank "Project Image" zeigen wie die Spieler das ganze Wasser vergiften.
wie schon oben geschrieben fand ich das Abenteuer .... seltsam. Lag evtl. auch daran das dies für D&D 4 geschrieben worden ist und alle "Encounter" nicht vollständig in dem Raum beschrieben werden in dem sie passieren sondern diese bekommen eine extra Seite weiter hinten die den Encounter dann nochmal beschreibt. Was dazu führt das man öfters hin und her blättert als einem lieb ist. Aber auch so wirkt das Abenteuer irgendwie sehr wirr und konstruiert.
Das Abenteuer hat (wenn man es so leitet wie beschrieben) eigentlich keinen passenden Einstieg. Das Abenteuer gibt einige vor wie "hey einer der Insassen ist eigentlich unschuldig" oder "ihr vermutet das Victor irgendwas vor hat" aber der sinnvollste (den Baron begleiten) .. ja dafür muss man einen Diplomacy check von 30 bestehen sonst will er nicht das man ihn begleitet auch wenn die Spieler ihn im ersten Abenteuer das Leben gerettet haben.
Sich als Patient da einzuliefern lassen sorgt dafür, dass man nix mitbekommt bis die Zellentür geöffnet wird und die Insassen die restlichen Wärter abmurksen, das "sich einschleichen" soll erst möglich sein NACHDEM der Baron da schon gefangen ist.
Aus dem Abenteuer lässt sich sicher was machen (hey ein Sanatorium in dem die Insassen alle auf freiem Fuß sind, ein Leiter der mit denen eklige Experimente macht.... klingt schon sehr nach dem Sanatorium Horror Spiel) aber so das geniale Finale der Trilogie ist das meiner Meinung nach nicht da hier.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln