Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge

Reden wir doch mal über den Metaplot

<< < (9/11) > >>

chad vader:
Übrigens den besten Beitrag, den ich zu der hier diskutierten Thematik bislang gelesen habe, ist der Blogartikel "DSA hat ein Alleinstellungsmerkmal" von Florian Krockert. Absolut empfehlenswert!

Der ist schon etwas älter, ich hab ihn aber erst gestern entdeckt/geteilt bekommen. Es geht da nicht nur um Metaplot sondern v.a. auch um die Detailtiefe der Spielwelt mit sehr illustrativen Beispielen, was das an Pros und Cons mit sich bringt.

KWÜTEG GRÄÜWÖLF:

--- Zitat von: chad vader am  8.02.2024 | 13:39 ---Übrigens den besten Beitrag, den ich zu der hier diskutierten Thematik bislang gelesen habe, ist der Blogartikel "DSA hat ein Alleinstellungsmerkmal" von Florian Krockert. Absolut empfehlenswert!

Der ist schon etwas älter, ich hab ihn aber erst gestern entdeckt/geteilt bekommen. Es geht da nicht nur um Metaplot sondern v.a. auch um die Detailtiefe der Spielwelt mit sehr illustrativen Beispielen, was das an Pros und Cons mit sich bringt.

--- Ende Zitat ---

Hui, der ist richtig richtig gut - der könnte mich fast dazu verleiten, sogar wieder DSA zu spielen, und das will was heissen  :)

Cass:

--- Zitat ---Wenn es wenigstens so im Abenteuer stünde: "Lieber SL, zum Start der Kampagne muss Al'Anfa irgendein Seegefecht verloren haben. Wir empfehlen die Schlacht von Phrygaios, aber auch ein Konflikt mit anderen Mächten wäre möglich. Wichtig beim Anpassen für den weiteren Verlauf ist nur, dass..." - Dann wäre es geritzt. Stand da aber nicht. Und dann fragte ich mich: Wie oft wird mir sowas in einem Abenteuer mit so vielen NSCs und bunten Schauplätzen noch passieren?
--- Ende Zitat ---

Da hast Du recht, das waere wohl in der Tat der Gold Standard. Aber ich gehe dennoch davon aus, dass ich mir das als erfahrener SL auch irgendwie einfach denken kann - jedenfalls leichter, als mir einen ganzen Settinghintergrund aus den Fingern zu saugen, wie ich das muesste, wollte ich ein aehnlich komplexes Abenteuer wie Rabenblut ohne Metaplot spielen.

aikar:

--- Zitat von: chad vader am  8.02.2024 | 13:39 ---Übrigens den besten Beitrag, den ich zu der hier diskutierten Thematik bislang gelesen habe, ist der Blogartikel "DSA hat ein Alleinstellungsmerkmal" von Florian Krockert. Absolut empfehlenswert!

Der ist schon etwas älter, ich hab ihn aber erst gestern entdeckt/geteilt bekommen. Es geht da nicht nur um Metaplot sondern v.a. auch um die Detailtiefe der Spielwelt mit sehr illustrativen Beispielen, was das an Pros und Cons mit sich bringt.

--- Ende Zitat ---
Ein schöner Artikel der etwas ausführlicher auf das eingeht, was ich eingangs geschrieben habe.
Nur bei der Einzigartigkeit des Aventurischen Boten irrt er, auch Shadowrun hat mit dem Novapuls (Extrapuls, Megapuls) seine "Zeitung".
Insofern behaupte ich mal, auch durch die extrem Menge an Spezialthemen-Schnipsel der deutschen Shadowrun-Redaktion, Shadowrun zieht da mit DSA gleich.

Aber es stimmt schon, mehr fallen mir da auch nicht ein.

Und ja, es IST ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal von DSA (Oder eher von Aventurien. Weder ist der Metaplot regelabhängig noch treffen die beschriebenen Eigenheiten auf Myranor zu). Ohne die Settingdetaildichte und den Metaplot wäre DSA nur ein weiteres Fantasy-System unter hunderten.
Die große Frage für die Zukunft von DSA ist: Ist (und bleibt) die Zielgruppe dieses Alleinstellungsmerkmals groß genug, um den Aufwand, der daraus resultiert es weiter zu erhalten, zu rechtfertigen? Das wird wohl nur die Zeit zeigen können.

Weltengeist:

--- Zitat von: chad vader am  8.02.2024 | 13:39 ---Übrigens den besten Beitrag, den ich zu der hier diskutierten Thematik bislang gelesen habe, ist der Blogartikel "DSA hat ein Alleinstellungsmerkmal" von Florian Krockert. Absolut empfehlenswert!

--- Ende Zitat ---

Vielem, was er da schreibt, würde ich uneingeschränkt zustimmen. Von den Stärken bis zu den Schwächen. Und vor allem der Schlussfolgerung, dass sich DSA seiner Stärken bewusst werden und sie vernünftig ausspielen sollte.

Aber hey, was weiß ich schon - vielleicht möchten ja in Wirklichkeit ganz viele Spieler, dass DSA endlich ein Rollenspiel wie jedes andere wird...?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln