Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Was die Spielleitung von RPG-Videospielen lernen kann

<< < (2/2)

Ainor:
Der Artikel hat insofern recht: das ist in BG3 gut gemacht. Aber das sind alles längst bekannte "best practices" im PnP.


--- Zitat von: Shin Chan am  2.02.2024 | 20:31 ---- Konzentration auf Spielspass statt Regeln (keine langen Reisen, uninteressantes wird abgekürzt).

--- Ende Zitat ---

Schnellreisen sind im PnP doch der Normalfall.


--- Zitat von: Shin Chan am  2.02.2024 | 20:31 ---- Wichtige, aber nicht spielenswerte, Geschichte in "Cut-Scenes"

--- Ende Zitat ---

Auch eine Sache die im PnP problemlos geht, aber mit der Option einzugreifen.


--- Zitat von: Shin Chan am  2.02.2024 | 20:31 ---- Inventory Management

--- Ende Zitat ---

Je nach Spiel am Computer deutlich nerviger.


--- Zitat von: Shin Chan am  2.02.2024 | 20:31 ---- Sandboxing

--- Ende Zitat ---

Das ist tatsächlich etwas was am Computer gut geht und im PnP nicht einfach ist.

YY:

--- Zitat von: unicum am  2.02.2024 | 20:49 ---Die klare Stärke des Computers ist dass es keine Regeldiskussionen geben kann.

--- Ende Zitat ---

Dass es selbst im besten Fall nur einige vorgefertigte Hausregelauswahlen gibt, ist andersrum eine klare Schwäche.


--- Zitat von: unicum am  2.02.2024 | 20:49 ---Das ich auch spielen kann wenn alle meine Freunde gerade keine Zeit haben.

--- Ende Zitat ---

Wie bei den Hausregeln habe ich beim Solospiel abseits des Rechners wesentlich mehr Einfluss darauf, was regelseitig und inhaltlich stattfindet.


Computerbasierte RPGs sind prinzipbedingt immer ein großes Stück weit "Friss oder stirb".

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln