Pen & Paper - Spielsysteme > Apocalypse World System (PbtA)

Tomb Raider RPG (Evil Hat)

<< < (2/3) > >>

schneeland:

--- Zitat von: HEXer am 22.02.2024 | 22:23 ---Na toll. Ausgerechnet PbtA…

--- Ende Zitat ---

Mir persönlich wär's auch lieber gewesen, wenn sie Broken Compass hergenommen und die Seriennummern wieder angeklebt hätten. Aber immerhin nicht einfach ein liebloser 5e-Ableger mit bekannter Lizenz.

Jiba:

--- Zitat von: HEXer am 22.02.2024 | 22:23 ---Na toll. Ausgerechnet PbtA…

--- Ende Zitat ---

Ist das so ein Problem für dich?

Ich meine, den Hintergrund kannst du ja mit "Broken Compass" trotzdem verwenden. Und da PbtA vor allem die Spieler:innen würfeln lässt und der Rest spielmechanisch über Wenn...dann...-Konstruktionen läuft, ist die Konvertierung nun wirklich kein Akt, oder?  :)

Zanji123:

--- Zitat von: Space Pirate Hondo am 22.02.2024 | 22:53 ---Stimme ich 100% zu.


Das ist, so wie Witcher, ein Setting, das auf eine Person fixiert ist und so bekommt man nur die Welt aus der Sicht dieser Person mit. Das schränkt die Möglichkeiten für Abenteuer und Kampagnen doch schon massiv ein.

--- Ende Zitat ---

nee sogar noch enger.

Beim Witcher wird wenigstens um Geralt eine Welt gebaut. Man WEIS von anderen Hexern und wichtigen NPCs.

Bei Lara.... ändert sich alle paar Generationen der komplette Hintergrund und Story.
Die Lara aus Tomb Raider 1 - Last Revelation ist eine andere als die Lara aus Tomb Raider Legend / Anniversary / Underworld (in der originalen Version hat sie den Flugzeugabsturz mit 21, in der Legend / Anniversary / Underworld Zeit schon früher und mit ihrer Mutter zusammen)
und dann hast du das "Reboot", dass aus Lara eine junge Heulsuse gemacht hat die jammert wie schlimm es doch ist das sie ein Tier tötet und einen Menschen erschossen hat nur um drei Min später ganze Heerscharen an Menschen umzunieten die immer schön an explosiven Fässern. Ja auch die aus dem ersten Remake (in Anniversary) hat am Anfang Probleme gehabt einen Menschen zu töten (was dann in einer starken Cutscene passiert und sie damit den rest des Spiel schon am struggeln is)

Ergo: Wird's einfach eine Art  Dungeoncrawler mit Tomb Raider Lizenz den aus der Marke lässt sich halt wenig machen

unicum:

--- Zitat von: Zanji123 am 23.02.2024 | 14:29 ---Ergo: Wird's einfach eine Art  Dungeoncrawler mit Tomb Raider Lizenz den aus der Marke lässt sich halt wenig machen

--- Ende Zitat ---

Man könnte auch durchaus noch "Relict Hunter" dazunehmen imho kann man da durchaus mehr machen als Dungeoncrawl.

First Orko:
Auch es mich ich als Tomb Raider - Liebhaber der ersten Stunde freut, dass auch dieses Franchise endlich ausgeschlachtet auch es auch hier "endlich" ein Rollenspiel geben wird, weiß ich nicht, ob der Ansatz, bei jedem Wurf persönliche Eigenheiten des SC in den Pool einfließen zu lassen (zumindest laut dem, wie ich den bisherigen Ansatz verstehe) zu den Arten von Herausforderungen passt, die man aus den Spielen so kennt: Klettern, Laufen, Springen, Schießen, Rätselraten  :think:

Daher:


--- Zitat von: Zanji123 am 23.02.2024 | 14:29 ---Ergo: Wird's einfach eine Art  Dungeoncrawler mit Tomb Raider Lizenz den aus der Marke lässt sich halt wenig machen

--- Ende Zitat ---

wäre das auch mein Ansatz, wenn ICH ein TR-Spiel machen würde!

Ich meine: Was macht Tomb Raider im Kern - und insbesondere im Vergleich zu Uncharted- aus?

* In alte Gewölbe eindringen
* gegen Zeugs kämpfen
* Schätze heben
* eine weibliche Hauptfigur
Das klingt für mich erstmal nach einem OSR-Klon mit ein paar Anpassungen: Statt allzu schnelle Charaktertode vielleicht eine Art "Narben-System" oder Korruption: Wenn zu viel schief geht, wird man immer frustrierter und rabiater oder so. Und dann der Twist: Alle SC sind Frauen. Dann noch bissel Realwelt-Mystic und knapp beschrieben Schauplätze mit archäologischen Eckpunkten - fertig!  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln