Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Through the Hedgerow - Osprey Rpg

<< < (3/3)

Andropinis:

--- Zitat von: Blizzard am 10.03.2025 | 16:33 ---Also das Cover von Through the Hedgerow ist natürlich ein echter Eye-Catcher, keine Frage. Ich bin da auch schon mehrfach drumherum geschlichen.;) Bislang konnte ich mich jedoch noch nicht zu einem Kauf durchringen. Einerseits habe ich gerade erst einige neue RPG-Bücher erstanden, andererseits frage ich mich, was genau denn nun rustic Fantasy sein soll ? Irgendwie habe ich da noch keine zufriedenstellende Antwort drauf finden können.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß auch nicht - die Hedgerow ist ja in UK ein feststehender Landschaftsbegriff, möglicherweise ist die Bezeichnung "rustic" darauf gemünzt. Schau Dir in der Drivethru Vorschau mal die Seiten 8, 9 und Anfang von 10 an, da wird beschrieben, um was es im Spiel geht und was da der Background ist:

Drivethru Hedgerow PDF Vorschau

Ansonsten kann ich nur sagen, dass das Buch auch innen ein Hingucker ist.


KhornedBeef:
Sein Blog geht ja auf die Inspirationen ein. Das sind vor allem phantastische Abenteuer, häufig mit jugendlichen Protagonisten, die gewissermaßen "im Hinterhof" ländlicher oder dörflicher Umgebungen stattfinden und harmlose folkloristische und natürliche Elemente umdeuten. Lies es mal durch, dauert vielleicht 15 min.

Horsinand:
Ich habe mir das Buch jetzt auch gekauft und bin etwas enttäuscht. Ich hätte mich natürlich vorher besser informieren können. Das Buch ist kleinformatig und so viele stimmungsvolle Illus sind da nun auch nicht wieder drin. Ist aber Geschmackssache.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Blizzard am 10.03.2025 | 16:33 ---[...] andererseits frage ich mich, was genau denn nun rustic Fantasy sein soll ? Irgendwie habe ich da noch keine zufriedenstellende Antwort drauf finden können.

--- Ende Zitat ---
Der Begriff rustic fantasy wird ja auch in Legends in the Mist genutzt.
Persönlich würde ich Spiele wie Wanderhome oder Beyond the Wall darunter fassen. Ebenso Dream Apart, Dolmenwood, Sagas of the Icelanders und Ryuutama.

Beschreibungsversuche:
Eher low magic, keine weltumspannenden Epen/Verschwörungen, kontextuelles, beziehungs- & community-bezogens Spiel, down to earth, eher "provinzell" aber auch als wanderende Heldentrupppe. Oft auch mit einer gewissen Weirdness. Auch: die Auenland-, Bree- und Alter-Wald-Episoden in HdR.
Ohne allzu ausladende Metaphysik oder hochkulturelle Dimensionen (dagegen: Glorantha & die Götter, Kulte und Organisationen, das höfische Gedöns mit Tugenden und Lastern in Pendragon, L5R als Samurai-Drama).

Folk Horror wäre mMn das Pendant im Horror/Grusel-Bereich.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln