Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Rulings vs Rules
aikar:
--- Zitat von: schneeland am 19.04.2024 | 10:33 ---Das ist m.E. nicht ganz das gleiche - Rulings sind für mich ad-hoc Regelungen, die unter den von felixs genannten Umständen zum Tragen kommen; Hausregeln dagegen bereits einen Schritt weiter, sprich: häufig genug aufgetreten, dass man sie verschriftlicht, und ggf. auch innerhalb der Gruppe diskutiert/reflektiert.
Man kann jetzt natürlich Ad-hoc-Regel sagen statt Ruling, aber letzteres ist m.M.n. deutlich etablierter.
--- Ende Zitat ---
Die meisten hier (und andernorts wo ich auf das Thema Rulings gestoßen bin) bestehen aber auch darauf, das Rulings die einmal verwendet werden, ebenfalls beibehalten werden. Da verschwimmt der Unterschied also schon wieder.
Ich denke das einzige worauf sich die meisten bei Rulings einigen können ist, dass sie beim ersten Bedarf durch die Spielleitung (evtl. unter Mitsprache der Gruppe) erstellt und dass sie eine Erweiterung der Regeln darstellen, keine Änderung (während viele Hausregeln ja eine Anpassung der bestehenden Regeln/Rules sind).
Zed:
--- Zitat von: Blizzard am 19.04.2024 | 10:17 ---Okay, was ich nicht so ganz verstehe ist: Warum braucht man dafür unbedingt englischsprachige Begriffe? Das eine sind die (offiziellen) Regeln, die im Buche stehen. Und das andere sind Hausregeln. Fertig.
--- Ende Zitat ---
Berechtigte Frage. Ich denke, es sind Kleinigkeiten, in denen sich die Begriffspaare unterscheiden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich mag schlicht die Alliteration, und dass aus "Ruling" als Verbalsubstantiv die "akute Handlung des Regelns" mitsschwingt. "Hausregeln" beschreiben das, was hinten rauskommt.
Hausregeln beziehen sich nach meinem Sprachgefühl eher auf grundsätzliche, von den Regeln abweichende Konzepte, und Rulings eher auf akute Regellücken oder -probleme, die gestopft werden.
Aber lass uns diesen Thread nicht darüber führen, wie wir Sprachgefühl und potentielle Begriffsüberschneidungen empfinden.
ThinkingOrc:
Da es auch im Englischen den Begriff der House Rule gibt, bezeichnet Ruling etwas anderes - meine Meinung.
Jiba:
--- Zitat von: ThinkingOrc am 19.04.2024 | 10:43 ---Da es auch im Englischen den Begriff der House Rule gibt, bezeichnet Ruling etwas anderes - meine Meinung.
--- Ende Zitat ---
Eine "House Rule" ist ein kodifiziertes Ruling, das als festgeschriebene und festgelegte Regel am Spieltisch anhaltende Verwendung findet – es ist im Grunde ein Ruling, was nicht nur situativ angewendet wurde, um ein Regelproblem zu lösen, sondern danach weiterverwendet wird.
Ein Ruling entsteht relativ spontan, wenn man am Tisch etwas abhandeln muss. Ein Ruling kann, wenn die Gruppe entscheidet, ähnliche Situationen auch so zu regeln, eine Hausregel werden. Aber das muss es nicht.
Zed:
--- Zitat von: Jiba am 19.04.2024 | 10:46 ---Eine "House Rule" ist ein kodifiziertes Ruling, das als festgeschriebene und festgelegte Regel am Spieltisch anhaltende Verwendung findet – es ist im Grunde ein Ruling, was nicht nur situativ angewendet wurde, um ein Regelproblem zu lösen, sondern danach weiterverwendet wird.
Ein Ruling entsteht relativ spontan, wenn man am Tisch etwas abhandeln muss. Ein Ruling kann, wenn die Gruppe entscheidet, ähnliche Situationen auch so zu regeln, eine Hausregel werden. Aber das muss es nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das trifft es jetzt wirklich gut.
Wollen wir den Sprachaspekt ab jetzt hinter uns lassen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln