Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Rulings vs Rules
ThinkingOrc:
Hast du schön formuliert, ich glaube das würde ich so ähnlich beschreiben.
Fehlt nur noch ein deutscher Begriff für Ruling, damit Blizzard auch zufrieden ist.
Vorschlag:
Regelung
Zed:
--- Zitat von: Zed am 19.04.2024 | 10:50 ---Wollen wir den Sprachaspekt ab jetzt hinter uns lassen?
--- Ende Zitat ---
ThinkingOrc:
Von mir aus nicht, weil es dem Verständnis des Themas dient. Aber ist dein Thread.
Arldwulf:
Wo würdet ihr Regelhilfen einordnen bei denen das Regelwerk grundsätzliche Ideen vorgibt, die konkrete Ausgestaltung aber situativ geschieht? Beispielsweise bieten verschiedene Regelwerke ja die Möglichkeit eigene Fallen, Monster oder Herausforderungen zu bauen.
Bei denen vorab nicht genau klar ist wie sie genau aussehen würden und die zum Teil auch ganz spontan am Spieltisch angewendet werden können?
schneeland:
--- Zitat von: aikar am 19.04.2024 | 10:40 ---Die meisten hier (und andernorts wo ich auf das Thema Rulings gestoßen bin) bestehen aber auch darauf, das Rulings die einmal verwendet werden, ebenfalls beibehalten werden. Da verschwimmt der Unterschied also schon wieder.
--- Ende Zitat ---
Ok, das sehe ich z.B. weniger streng. Natürlich sollte es möglichst zu keinen harten Widersprüchen bei den Rulings kommen, aber es wird ja gerade ad-hoc über eine Situation entschieden, um schnell weitermachen zu könnnen und ausuferndes Abwägen zu vermeiden - insofern finde ich das völlig legitim, wenn der SL sich später nochmal korrigieren muss oder wenn es einfach nur grob über den Daumen gepeilt ähnlich läuft.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln