Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rulings vs Rules

<< < (13/18) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Zed am 19.04.2024 | 12:43 ---Ah, okay.

Regelhilfen, die ein Baukastensystem für umzusetzende Regeln bieten, würde ich zu Regeln zählen.

--- Ende Zitat ---

Und die damit erstellten Materialien? Diese stehen halt in keinem Regelwerk und sind im Zweifel ganz spontan am Spieltisch eingebracht worden.

Sind das darum Regelungen? Oder doch Regeln weil alles was ich brauchte um es zu erstellen in irgendeinem Buch stand?

Arldwulf:

--- Zitat von: felixs am 19.04.2024 | 12:54 ---Gibt es sowas praktisch überhaupt? Was wäre das?

Ich mag irgendwas nicht verstanden haben, aber ich kann mir das gerade gar nicht konkret vorstellen.

--- Ende Zitat ---

Beispielsweise Regeln zur Monstererstellung wie sie manche Regelwerke haben. Ich kann mir damit halt ein komplett eigenes Monster mit eigenen Fähigkeiten bauen welches so nirgendwo im Regelwerk steht. Und für welches die Regelwerke oft eher Orientierungshilfen als fixe Regeln vorsehen.

Zed:

--- Zitat von: felixs am 19.04.2024 | 12:54 ---Gibt es sowas praktisch überhaupt? Was wäre das?

Ich mag irgendwas nicht verstanden haben, aber ich kann mir das gerade gar nicht konkret vorstellen.

--- Ende Zitat ---
Ich kenne keine real existierende Beispiele (meine Systemkenntnisse sind nicht sehr breit aufgestellt), aber mir würden Regeln für Hausbaukosten oder Raumschiffbau einfallen. Es gäbe dann da nicht 5 Ausfertigungen von Hütten/Häusern/Palästen, sondern ein Baukastensystem, das man dann für die eigenen Bastelideen nutzt.


--- Zitat von: Arldwulf am 19.04.2024 | 13:03 ---Und die damit erstellten Materialien? Diese stehen halt in keinem Regelwerk und sind im Zweifel ganz spontan am Spieltisch eingebracht worden.

--- Ende Zitat ---
Die Häuser oder Raumschiffe in meinem Beispiel würde ich zu Regeln/Geregeltem zählen, weil sie sich zum überwiegenden Teil aus Regeln ableiten.

nobody@home:

--- Zitat von: aikar am 19.04.2024 | 10:40 ---Die meisten hier (und andernorts wo ich auf das Thema Rulings gestoßen bin) bestehen aber auch darauf, das Rulings die einmal verwendet werden, ebenfalls beibehalten werden. Da verschwimmt der Unterschied also schon wieder.

--- Ende Zitat ---

Tja -- da wäre beispielsweise ich anderer Meinung. ;) Einfach auch, weil viele Dinge, die sich schon praktisch im Reflex per Ruling abhandeln lassen, gar nicht so universell sind, daß sie unbedingt eine "harte" Regel brauchen.

Beispiel: in einem Abenteuer steht die Gruppe vor dem Problem, bei stürmischem Wetter eine wackelige Seilbrücke überqueren zu müssen. Das Abenteuer sieht dabei vor, daß jeder eine Geschicklichkeitsprobe von Schwierigkeit S zu absolvieren hat, daß ein Fehlschlag erst mal dazu führt, daß jemand anders mit auf die Brücke muß, um ihm zu helfen, und daß dann ein Fehlschlag bei der zweiten Probe einen Absturz bedeutet (und zwar je nach W6 für bei 1-3 den ursprünglichen Kandidaten, bei 4-5 den Helfer, und bei einer 6 beide). Das ist jetzt so erst mal, auch, wenn's "ganz offiziell" schon im Text etwa eines Kaufabenteuers steht, ein Ruling: abgedeckt ist eben nur genau diese Situation an dieser bestimmten Brücke unter diesen Umständen, und unter Umständen fallen auf dem Rückweg, wenn sich der Sturm inzwischen gelegt hat, ausdrücklich gar keine Würfe mehr an.

So...wie oft braucht und will man in der typischen Spielrunde jetzt also eigene gründlich auf Konsistenz abgeklopfte Spezialregeln mit allen Modifikatoren und sonstigen Schikanen für Brückenüberquerungen allgemein? :)

Arldwulf:
Ist ein schönes Beispiel, weil es auch aufzeigt wie kompliziert diese Frage werden kann.

Nimm mal an man würde sagen "diese Regelung gilt nur für eine Brücke, ist also ein Ruling", wie würde man dies dann auf andere Regelbereiche anwenden.

Wenn nun ich einen Ork bastel und dieser eine Ork hat einen besonderen Angriff den andere Orks nicht haben, ist das dann ebenfalls ein Ruling? Was ist wenn letztlich fast jeder Gegner eigene Attacken hat?

Gibt es ja durchaus, selbst in ziemlichen Mainstreamregelwerken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln