Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Das "Problem" an Stock Art

<< < (4/4)

Trollkongen:

--- Zitat von: Weltengeist am  5.05.2024 | 10:05 ---Aber es nervt mich (und da sind wir vermutlich beim Thema des Threads), wenn irgendwelche Sachen in verschiedenen Stilrichtungen zusammengeworfen werden (hier mal ein Manga, dort CG-Stil, da mal 8.-Klasse-Selbstgemacht, und wie wäre es hier noch mit einer künstlerisch wertvollen impressionistischen Illu zur Auflockerung?), weil man die Bilder einfach irgendwie zusammengekauft hat.
--- Ende Zitat ---

Aber das Problem gibt es ja nicht nur bei Stock-Bildern und Co. Das war mein erster Gedanke bei Swanosaurus' Rant: Auch mit angeheuerten Illustratoren ist es oft ein wilder Mix an Stilen und Interpretationen. Ich finde es nicht verkehrt, wenn man sich einem Thema aus leicht anderer Perspektive nähert, und das lässt sich auch gar nicht vermeiden, wenn man es von verschiedenen Leuten machen lässt. Aber nicht selten "widersprechen" sich die Ansätze und stören so das Feeling, das man gern vermittelt bekommen hätte - zumindest ich sehe das so. Und manche Illustrationen sind auch einfach so generisch und/oder lieblos (oder mitunter einfach schlecht), dass man da Stockfotos oder (nun) KI hätte nehmen können.

Ich finde Illustrationen und Vollfarbdesign auch gut. Aber manchmal ist weniger eben mehr. Lieber sagen wir 20-30 gute Illustrationen, die genau das vermitteln, was vermittelt werden soll, als 100, weil man halt mehr Bilder möchte (die aber den Gesamteindruck dann verwässern).

Swanosaurus:

--- Zitat von: Trollkongen am  5.05.2024 | 18:13 ---Ich finde Illustrationen und Vollfarbdesign auch gut. Aber manchmal ist weniger eben mehr. Lieber sagen wir 20-30 gute Illustrationen, die genau das vermitteln, was vermittelt werden soll, als 100, weil man halt mehr Bilder möchte (die aber den Gesamteindruck dann verwässern).

--- Ende Zitat ---

Das trifft für mich eigentlich auch den noch wichtigeren Punkt: Farbe oder nicht, jedenfalls lieber weniger und Qualität als mehr (nur weil jede Seite bunt sein muss) und Mist oder unpassend.
Und lieber schwarz-weiß als schlecht koloriertes Zeug, nur, weil "bunt" als hochwertiger gilt.

Jens:
Gilt es eigentlich als Stock-Art wenn man ein RPG zu einer Serie nimmt und dann einfach Frames aus den Folgen nimmt und etwas anpasst? Ich mache sowas nicht selbst aber z.B. bei Avatar Legends ist das irgendwie easy-mode und trotzdem schick ;D

Doc-Byte:

--- Zitat von: Raven Nash am  5.05.2024 | 08:18 ---Das eigentliche Problem an Stock Art ist, dass sie absolut generisch ist. Wenn man ein 08/15 Fäntelalter EDO-Setting bebildern will, kann man damit auskommen - aber wehe, man will etwas anderes. Außerdem ist es damit schwierig, einen einheitlichen Stil zu fahren.
--- Ende Zitat ---

Meiner Erfahrung nach gibt es solche und solche Stock Art. Vieles ist sicherlich generisch-beliebig, aber manche Künstler bieten echt gute Bilder als Stock Art an. Da kann man schon immer wieder mal gute Sachen finden, die ins Setting passen. Klar, es sind dann eher allgemeiner Aspekte und nicht ganz spezielle Eigenheiten, aber das liegt in der Natur der Sache. - Und mal ehrlich, eine KI kriegt settingspezifische Details auch nicht zu 100% hin, da bräuchte es halt echt einen menschlichen Künstler für. Mit etwas Sorgfallt kann man auch einen allzu wilden Stilmix vermeiden und im Druck relativiert sich nach meiner Erfahrung dann noch mal einiges, gerade auch bei stark "CGI-igem Look".

Am Ende des Tages bleibt halt auch etwas die Frage, wie viele Leser außerhalb des vielfach beschwornen Speziellfalls "Tanelorn-Forums-Rollenspielveteran" tatsächlich derart viele Indie Produktionen konsumieren, dass ihnen eine gehäufte Wiederholung einzelner Illus (negativ) auffällt. :think: Ich denke, maßvoll und mit Sorgfallt eingesetzt, ist Stock Art durchaus vertretbar. - Ich meine, bis vor zwei Jahren gabe es ja für das kleine Budget kaum Alternativen (außer halt auf Illus zu verzichten oder sich irgendwas mit Paint zu basteln) und es ging auch; wobei ich klar sage, dass man mit den heutigen Möglichkeiten in meine Augen schönere / passendere Illus erzeugen kann.

Aber das komische Gefühl, wenn man "seine" Illus in anderen Werken wiederfindet, bleibt halt... :-\


--- Zitat von: Swanosaurus am  5.05.2024 | 17:36 ---Ich finde Star Reeves in der Beziehung vom Durchschauen gar nicht so problematisch, das vermittelt ganz gut eine geschlossene grafische Identität (mich spricht es ehrlich gesagt auf der Ebene überhaupt nicht an, aber das ist wieder eine andere Frage), und ich könnte da nicht auf Anhieb rauspicken, was jetzt Stock Art ist. Das wirkt insgesamt rund.
--- Ende Zitat ---

Tipp: Bilder, auf denen vollständige Personen auf kurze bis mittlere Distanz abgebildet sind, sind zu 99% Stock Art, weil die KI das erst so allmählich gescheit hinbekommt. ;D ;) Konkretes Beispiel: Auf der Doppelseite 19/20 ist links ein Stock Art Bild aus dem SWN Artpack und rechts ein mit Stable Diffusion generiertes Bild zum Einsatz gekommen.

-------

Das ist, btw, auch ein Beispiel dafür, wie ein ziemlich generisches Bild (Frau in futuristischer Körperpanzerung schießt auf technisch wirkende Wesen) adaptiert werden kann, da auf der ensprechenden Seite u.a. eine Kriegerkultur vorgestellt wird. Und das Bild bildet mMn auch einen schönen Kontrast zu dem friedlichen Bild auf der gegenüberliegenden Seite, wo im Text eine friedvolle, naturverbundene Kultur vorgestellt wird. - Oh, und die beiden Bilder sorgen aus layouttechnischer Sicht natürlich dafür, dass dieses Kapitel nicht mit einer halbleeren Seite endet.


--- Zitat von: Jens am  5.05.2024 | 19:22 ---Gilt es eigentlich als Stock-Art wenn man ein RPG zu einer Serie nimmt und dann einfach Frames aus den Folgen nimmt und etwas anpasst? Ich mache sowas nicht selbst aber z.B. bei Avatar Legends ist das irgendwie easy-mode und trotzdem schick ;D
--- Ende Zitat ---

Schon West End Games hat vor 30 Jahren das erste Star Wars Rollenspiel u.a. mit Screenshots aus den Filmen illustriert. ~;D (Und ansonsten bis zum Ende das s/w Design durchgezogen. Das sah auch nicht schlecht aus, wirkt aus heutiger Sicht mMn aber dann doch eher altbacken statt zeitlos.)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln