Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Eine Frage der Stimme - oder wie hält eure Stimme den ganzen Abend durch?

<< < (4/4)

Boba Fett:
Als jemand, der beruflich 8h am Tag spricht und auf seine Stimme angewiesen ist.

Ich schwöre auf Salbei-Tee und Bonbons bei Stimm-Halsproblemen, aber das ist kein "ich nehme jetzt was zum Rollenspiel", sondern eher Langzeit-Wirkung, also wenn man merkt, dass die Stimme angeschlagen ist, trinke ich Salbei Tee einige Tage lang.
Ansonsten ist Roiboos-Tee entzündungshemmend.

Gelorevoice ist ganz hilfreich, aber auch nur ein Notnagel.

Auf dauer würde ich die Stimme trainieren.
Thema "Zwerchfell"
Richtige Atmung, Stimmlage und auch die richtige Lautstärke zu finden, hilft enorm. Ebenso vorher die Stimme etwas aufwärmen.

Ach ja - rauchen, Alkohol und diverse Lebensmittel sind eher abträglich. Wurde aber ja schon gesagt.
Und ich hab da noch einen Tipp: Gib den Spielern mehr Redeanteil. Lass sie ihre Aktionen etwas beschreiben und bei guten Würfelresultaten - gib ihnen das Recht die Situation zu beschreiben.
Würde ich auch bei Situationen machen, wo der Würfel ein eindeutiges Resultat gibt. "Das hat definitiv geklappt, beschreib mal wie dein Charakter das gemacht hat."
Und wenn die sich mühe geben, gib mal nen paar Bonuspunkte.
Warum? Naja, zum einen redest Du dann weniger und meistens macht es den Leuten auch Spaß, wenn sie mal beschreiben können, wie ihre Figur so richtig glänzt (oder Expert-Mode: wie sie richtig auf die Schn. fällt).
Wichtig: Introvertierte mögen das nicht, also würde ich das nicht zur Pflicht machen. Nur die, denen es Spaß macht. 

Weltengeist:

--- Zitat von: Jens am 16.05.2024 | 10:51 ---Jupp, mehr als Wasser bzw. Tee ist bei mir auch nie nötig.

--- Ende Zitat ---

Ich rede beruflich auch viel (sowohl im 1:1 als auch in Meetings und vor großem Publikum), hatte mit den Spielsitzungen aber noch nie Probleme. Bei mir scheint "regelmäßig trinken" (Wasser / Früchtetee, vor allem auch tagsüber, nicht erst abends!) bisher noch zu reichen.

Edgar Allan Poe:
Ich kann Gelorevoice auch empfehlen. Hat mir vor diversen Death Metal Gigs gute Dienste geleistet!

sindar:
Stimmübungen:

Ich komme eher vom Singen als vom Sprechen, aber zwei Sachen fallen mir spontan ein:
Erstens "Sirene" (ich kenne den Begriff nur aus dem Englischen, "sirening"); das heißt, mit entspanntem Gesicht und entweder geschlossenen oder leicht geöffneten Lippen die Stimme leise von ganz unten nach ganz oben führen, gerne auch mehrfach. Wenn es um Sprechen geht, muß man meiner Ansicht nach die Grenzen nicht ausloten. Das Ganze einigermaßen leise, aber es sollte genug Vibration in der Stimme sein, um alles, was die Stimme belegt macht, in Bewegung zu bringen.
Zweitens Brummen. Wiederum mit entspanntem Gesicht und geschlossenen oder leicht geöffneten Lippen in entspannter Stimmlage eine ganze Ausatmung vor sich hin brummen. Das hilft übrigens dabei, die Tonhöhe zu finden, bei der sich die Stimme am wohlsten fühlt. Gut mit der Sirene kombinierbar.

Allgemein: Auf einen entspannten Hals achten! Die Arbeit beim Sprechen sollte der Bauch machen, nicht die Kehle.

Torsten (Donnerhaus):
Das einzige Mal, dass ich innerhalb eines Spielrunde Probleme mit der Stimme bekam, war eine Fantasy-Runde, in der ich einen Ork sprechen musste, den ich mit Kehlkopfstimme gesprochen habe. Das hat mich brutal heiser gemacht. Vermeide ich seitdem, soweit es geht.

Ansonsten auf Conventions: Gelo Revoic, Wick Blau und viel trinken.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln