Pen & Paper - Spielsysteme > DSA4 und früher
Spielt jemand DSA 5 Abenteuer mit den DSA 1 Regeln?
Der Belgier:
Ich bin immer wieder begeistert von der Fülle und (teilweise) der Qualität an DSA Abenteuern. Angetan haben es mir die Abenteuer aller Editionen, aber besonders auch in der 5. gibt es meiner Meinung nach tolles Material. Nun gefallen mir leider die DSA 5 Regeln nicht so wirklich, ich mag es lieber regelleicht und meine Spielgruppe ebenso. Ich selber habe in den 90ern DSA gespielt und damals halt einige der DSA 3 Sachen (aber auch dann schon nur mit den Basisregeln) Kann jemand aus Erfahrung berichten, ob und wie gut es klappt neuere Abenteuer mit den simplen Basisregeln von DSA 1 zum kombinieren? Oder funktioniert das aus irgendeinem Grund in der Praxis eher nicht?
Kurna:
Geht nicht, gibt es nicht. :)
Aber du musst dir überlegen, wie du die vielen Talente und vor allem Zauber behandeln möchtest. Aber wenn du das schon bei DSA 3 gemacht hast, sollte es ähnlich handhabbar sein. Und du solltest vielleicht Gefährlichkeit von Gegner vorher ein wenig testen, da die Angaben in den Abenteuern von anderen Voraussetzungen ausgehen.
fivebucks:
Ich bin gespannt. Hab mir eine eigenen Gedanken zu einer DSA1 Revision gemacht.
Warum entscheidest du dich gegen DSA3?
Ein Dämon auf Abwegen:
Also generell kannst du die Abenteuer mit so ziemlich jeder Edition spielen, es ist halt unterschiedlich aufwändig zu konvertieren.
Wenn du DSA1 Basis Regeln nimmst hast du halt das Problem das du halt Talent Proben irgendwie durch Eigenschaftsproben ersetzen musst, und das es in den Späteren Editionen viele Zauber und Monster gibt die es in DSA1 nicht gab.
Ich ab schon mehrere DSA5 Abenteuer mit DSA3 gespielt, das ging auch wenn man da bei Talentprobe die Schwiergkeiten irgendwie handwedeln muss, da das Probensystem anders funktioniert und ich halt die Monsterwerte entweder aus DSA3 Büchern raus suche satt die um Abenteuer zu nehmen, oder halt eben selber mache.
Damit Irgendwas nach DSA1 zu konvertieren hab allerdings keine Erfahrung, das System ist mir dann doch etwas zu leich gewichtig.
Arkam:
Hallo zusammen,
ich würde mir überlegen ob ihr vielleicht das Ausbauset mit dazu nehmt. Dann habt ihr das Problem mit den Fertigkeiten nicht mehr. Okay ein paar der überbordenen Fertigkeiten müsste man wohl zusammenstreichen.
Ich würde mich dann auf die reinen Fertigkeitspunkte als Kosten und nicht noch das Geld beschränken. Wenn ihr es ganz einfach haben wollt verwendet einfach nur eine und nicht alle drei Tabellen für die Kosten.
Wahrscheinlich müsste man sich noch Gedanken um die Trefferpunkte machen. Ich habe mit DSA 4.1 noch Mal einen Versuch gestartet und kenne die 5. nicht. Aber in der ersten konnte man schnell sehr viele Trefferpunkte bekommen.
Auch da könnte man mit dem Ausbauset und dessen kritischen Treffern einiges ausgleichen.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln