Medien & Phantastik > Sehen

Allgemeines Star Wars-Geblubber

<< < (23/42) > >>

Chaos:

--- Zitat von: Sashael am 23.06.2024 | 16:12 ---Beantwortet übrigens die Frage nicht, wie sich ein Rebellenstützpunkt so einigeln konnte, dass Bombardement nichts erreicht und ganze Welten im Imperium das anscheinend nicht können.

--- Ende Zitat ---

...Nicht können, oder nicht wollen, weil sie es nicht brauchen?

Die Rebellen wussten, sobald das Imperium weiß, wo sie sind, kommen sie vorbei und wollen spielen. Sie müssen sich einigeln, um im Falle eines Angriffs genug Zeit zum evakuieren zu gewinnen - genau so, wie es im Film ja auch gekommen ist.

Die allermeisten Welten im Imperium stehen dagegen vor der Wahl, entweder ein Schweinegeld für ähnliche Verteidigungsmaßnahmen auszugeben, nur um die Eroberung durch das Imperium eine Weile hinauszögern (Und wozu? Selbst einen dünn besiedelten Planeten wie Jedha oder Tatooine evakuiert man nicht einfach so.), oder aber brave imperiale Untertanen zu sein. Da klingt Gehorsam doch gleich gar nicht so übel...

Chaos:

--- Zitat von: Sashael am 23.06.2024 | 17:17 ---Wenn flächendeckende Schildtechnologie zur Verfügung gestanden hätte, hätte man diese aber vermutlich benutzt. ;)

Planetare Verteidigungsschilde sind ein Ding in Star Wars. Aber natürlich nur, wenn sie grad in die Story passen. You know, Tech of Plot.  ;D

--- Ende Zitat ---

Planetare Verteidigungsschilde sind ein Ding... wenn man die Zeit und das Geld hat, sie zu errichten, und sich die Sache lohnt. Hat nichts mit "Tech of Plot" zu tun.

Doc-Byte:

--- Zitat von: Sashael am 23.06.2024 | 17:17 ---Wenn flächendeckende Schildtechnologie zur Verfügung gestanden hätte, hätte man diese aber vermutlich benutzt. ;)
--- Ende Zitat ---

Auch im Star Wars Universum wird der universelle Grundsatz jeder Marktwirtschaft gelten: "Irgendwer muss bereit sein, dafür zu bezahlen". Für das Militär wird das zwar oft jenseits jeder wirtschaftliche Vernunft gedehnt, aber einen regional sehr begrenzten Bereich zu schützen, ist immer noch was völlig anderes, als einen kompletten Planeten. Selbst wenn die Kosten keine Rolle spielten, bleibt immer noch der Faktor "Energieversorgung". Ein Generator, wie ihn die Rebellen auf Hoth hatten, ist das eine, aber hunderte oder vielleicht sogar tausende davon bspw. in der Wüste von Tatooine aufzubauen, um den kompletten Planeten zu schützen, ist wohl mehr als utopisch. (Selbst wenn es dort keine Jawas gäbe, die die Dinger vermutlich schnelle einsacken würden, als man neue aufstellen könnte. ;D)

Mal ganz davon abgesehen, bin ich mir nicht mal sicher, ob die Aussage in TESB jemals so gemeint war, dass der Schild der Rebellen wirklich jeder Bombardierung wiederstehen kann oder einfach nur jeder Bombadierung, welche die genau jetzt verfügbaren Imperialen Schiffe aufbieten können. - Auch wenn das unter Berücksichtigung der Anwesenheit der Executor immer noch ein geradezu absurd starker Schild wäre... But, it's plot armor, so what. ~;D

nobody@home:
Wir reden ja auch von einem Setting, in dem der unvollständige zweite Todesstern von einem Schild geschützt wurde, den eine relative Ministation von einem Waldmond aus um ihn herum ins All projiziert hat -- und das trotzdem gleich so gut, daß die gesamte ankommende Rebellenflotte keine Chance hatte, durchzukommen, bevor ihr heimlich gelandeter Einsatztrupp das Statiönchen endlich sprengen konnte.

Vielleicht ist es wirklich besser, über diese Dinge nicht gar zu tief und lange nachdenken zu wollen. ;)

tartex:

--- Zitat von: nobody@home am 23.06.2024 | 18:09 ---Wir reden ja auch von einem Setting, in dem der unvollständige zweite Todesstern von einem Schild geschützt wurde, den eine relative Ministation von einem Waldmond aus um ihn herum ins All projiziert hat -- und das trotzdem gleich so gut, daß die gesamte ankommende Rebellenflotte keine Chance hatte, durchzukommen, bevor ihr heimlich gelandeter Einsatztrupp das Statiönchen endlich sprengen konnte.
--- Ende Zitat ---


Wie groß der Projektor war ist doch nicht klar, oder? Die Kontrollstation musst nicht groß sein.


--- Zitat von: nobody@home am 23.06.2024 | 18:09 ---Vielleicht ist es wirklich besser, über diese Dinge nicht gar zu tief und lange nachdenken zu wollen. ;)

--- Ende Zitat ---

Mir macht es Spass und Rogue One beweist, dass man die scheinbaren Logiklöchern gut erklären kann und nebenbei sogar zu interessanten Filmen aufblähen kann.

Wobei der planetare Schutzschirm, den wir in Rogue One sehen, natürlich auch nicht vergessen werden sollte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln