Medien & Phantastik > Sehen

Allgemeines Star Wars-Geblubber

<< < (28/42) > >>

Doc-Byte:

--- Zitat von: Runenstahl am 24.06.2024 | 00:43 ---Ich möchte mal behaupten das bei Star Wars vermutlich nicht gesamte Planeten von Schilden umgeben sind. Währe das der Fall, so hätte das Imperium ja gar nicht erst auf Hoth landen können.
--- Ende Zitat ---

Doch, hoch entwickelte Welten sind komplett geschützt. Hoth war aber eine unbewohnte Welt und die Rebellen haben nur den unmittelbaren Bereich um ihre Basis mit einem Schild geschützt, um sich bei einem Angriff genug Zeit für eine Evakuierung zu erkaufen. Deshalb konnten die Imperialen Truppen überhaupt erst außerhalb des Schildes landen und dann einem Bodenangriff auf den Energiegenerator des Schildes starten.


--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 24.06.2024 | 17:04 ---Na und? Bei Traveller kann man Quellenbände ignorieren. Bei Star Wars kann man TV-Reihen und Comics ignorieren.  :)
--- Ende Zitat ---

Es wird halt nur schwer, noch ein sinnvolles "Gespräch" über ein Setting zu führen, wenn sich jeder seine persönliche Interpretation davon zurechtbastelt bzw. ist das dann halt ein thematisch völlig anderer Gedankenaustausch als über das kanonische Setting zu reden. Kann man beides machen, sollte man mMn aber nicht in einer Diskussion vermischen, weil es nicht zielführend ist.

tartex:

--- Zitat von: Raven Nash am 24.06.2024 | 17:15 ---Erspart jede Menge fruchtlose Diskussionen.

--- Ende Zitat ---

Ich finde die Diskussionen sehr fruchtig.

Bei einem Kosmos wo hunderte Köche, den Brei verderben, darf muss man schon wählerisch sein.

Gleichzeitig verbiete ich aber ja niemanden ihre Ideen, ich blicke auf die ja nur höchstens herab.

YY:

--- Zitat von: Doc-Byte am 24.06.2024 | 17:27 ---Es wird halt nur schwer, noch ein sinnvolles "Gespräch" über ein Setting zu führen, wenn sich jeder seine persönliche Interpretation davon zurechtbastelt bzw. ist das dann halt ein thematisch völlig anderer Gedankenaustausch als über das kanonische Setting zu reden. Kann man beides machen, sollte man mMn aber nicht in einer Diskussion vermischen, weil es nicht zielführend ist.

--- Ende Zitat ---

Gerade das schafft die Traveller-Community recht vorbildlich durch eindeutige Kategorisierung (OTU=Official Traveller Universe vs. MTU/YTU=My/Your Traveller Universe) und dazu eine offene Grundhaltung.

Traveller ist explizit ein Baukasten und eine Spielwiese; daraus ergibt sich dann auch in der Community ein deutlich anderes "Lebensgefühl" als etwa beim harten DSA-Kern.
Da wird z.B. als irgendwie gearteter Experte eher der respektiert, der viele Varianten und Optionen parat hat und die in ihren Auswirkungen einordnen kann als einer, der aus dem Kopf Timeline und Metaplot runterbeten kann.

Prisma:
Ich möchte eine interessante Theroie die ich im Internet las mit euch teilen. Ich kenne mich gut genug mit der Thematik Aktienhandel aus, um da ein echtes Urteil abzugeben. Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Da wurde die Theorie aufgestellt, das aktuelle Star Wars und andere Disney Produkte seien absichtlich schlecht, um den Aktienkurs zu drücken und dadurch den Inhaberkreis zu konsolidieren.

Disney-Aktien sollen als Anlage seit je her beliebt sein. Der Theorie nach, ist die Verbreitung der Aktien den höchsten Entscheidern bei Disney ein Dorn im Auge. Denn auch wenn der Wert der Aktie steigt, wäre diese breit verteilt. Gäbe es weniger Aktionäre, wäre der Gewinn für diese um so höher, da sie über mehr steigende Aktien verfügen würden.

Dazu müsste man andere Aktieninhaber aber erst mal dazu bringen diese zu verkaufen und dies möglich billig. Disney ist aber als Anlage attraktiv, die verkaufen nicht. Also, muss der Konzern erst einemal unattraktiv werden, damit es einen Anreiz gibt, die Aktien zu verkaufen.

Folglich müssen die Produkte schlecht werden. Man beauftragt talentlose/schlechte Regissuere und Drehbuchautoren die nicht mit Herzblut an die Materie dran gehen - im Gegenteil, diese soll auch nicht respektiert werden. Man gibt einen kärftigen Schuss Identitätspolitik und andere Kontroversen dazu und hat etwas später eine Intelectual Property Pampe, die der Hauptzielgruppe, die den Großteil des Umsatzes gebracht hat, nicht mehr gefällt. Nach und nach fällt diese dann weg. Verluste werden geschrieben. Der Aktienkurs sinkt, weil die Aktieninhaber nach und nach verkaufen. Gleichzeitig kaufen die Entscheider und deren Umfeld diese Aktien auf. Im Ganzen wird darauf geachtet, dass der Kurs aber nicht zu schlimm abschmiert. Und Gewinne werden natürlich dennoch eingenommen.

Irgendwann ist der Zustand erreicht, den man haben wollte. Nun muss Disney wieder scheinen. An Wert gewinnen, am besten massiv. Also, lässt man wieder Profis ran und wirft das kontroverse Zeug über Bord. Plötzlich gibt es hammergutes Star Wars, von talentierten Köpfen. Alle wollen es sehen, die Hauptzielgruppe kehrt nach und nach zurück, der Aktienkurs steigt. Nun haben aber wesentlich weniger Leute Disney-Aktien und diese sind um einiges reicher.

Was denkt ihr? Abgesehen, von diversen Fallstricken wie Zeitdauer, usw. ... Verschwörungstheorie oder mögliches Szenario?     

Quaint:
Verschwörungstheorie
Aber bitte mehr davon  :gasmaskerly:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln