Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie misst man Zeit in der Spielwelt?

<< < (4/7) > >>

Muskel Maxe:
Entschuldige den Doppelpost, hab noch was vergessen:
Für meine letzte Fantasy-Kampagne und bei der jetzige Cyberpunk-Kampagne habe ich eine Excel-Datei mit einem selbstgebasteteln Kalender. Für jeden Tag habe ich das Wetter ausgewürfelt und vermerkt (mit tielweise selbstgemachten settingspezifischen Zufallstabellen). Da hab ich auch immer das aktuelle Kampagnendatum eingetragen.

Feuersänger:

--- Zitat von: gilborn am 29.06.2024 | 21:00 ---Gut, also in etwa 1m/s, das würde langsamen Gehen entsprechen.
Kann man in der Geschwindigkeit auf Fallen achten? Geheimtüren bemerken?
Was ist, wenn man über bekanntes Terrain zurück rennt (weil man z.B. auf eine Übermacht gestolpert ist)?

--- Ende Zitat ---

Ja, das gilt so aber für eher langsame Figuren, die schwere Rüstung tragen oder kurze Beine haben oder so. Z.B. ein Mensch in leichter Rüstung hat eine

Bewegungsweite von 30 Fuß, also 1,5m/s einfach, aber man muss sich ja meistens nach dem langsamsten Partymitglied ausrichten.
Man hat pro Runde eine Standard- und eine Bewegungsaktion. Man kann also zusätzlich zu dem 1m/s noch etwas anderes machen, zB aktiv nach versteckten Dingen suchen. IIRC kann man so aber nur 5' Umkreis um seine aktuelle Position genau absuchen. Würde man sich also ganz vorsichtig vortasten wollen und jedes Planquadrat mit einem Ten Foot Pole sondieren, würde das entsprechend wesentlich länger dauern (eben nur 15 Meter pro Minute).

Umgekehrt kann man sich auch doppelt bewegen, wenn man dafür auf andere Aktionen verzichtet, also mit ca 7km/h flott durchmarschieren. So kann man immer noch "passiv" Dinge wahrnehmen, wird also so normalerweise keine Fallen oder Geheimtüren entdecken.

Stiften gehen: Rennen entspricht dem 3- oder 4-fachen der normalen Bewegungsweite, je nach Belastung. Mit schwerer Rüstung kann man also normalerweise (ohne Einsatz von Magie oder speziellen Klassenfähigkeiten) nur ca 3m/s schnell rennen. Unbelastet das 4fache von 30 Fuß, also 6m/s, aber immer jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Runden ehe man aus der Puste ist und nicht über "schwieriges Terrain".

(Wobei rennen eh nur begrenzt sinnvoll ist: hat einen die feindliche Übermacht noch nicht bemerkt, kann man auch normal gehen. Ist sie einem eh auf den Fersen, können die auch rennen. Monster etc sind meist an ihr heimisches Terrain angepasst und können sich dadurch schneller bewegen als Spielerrassen. Flucht ist also meistens eh nicht möglich, wenn man bereits aufgeflogen ist.)

ghoul:

--- Zitat ---Ja, so ist es in dem Buch auch...
Was ist bei dir ein Spielzug
--- Ende Zitat ---
AD&D: 1 turn im Dungeon: 10 min.
Hexfeldkarte: 1 Tagesreise.
Man kann also je Bedarf zwischen 1 min, 10 min, 1 Tag etc wechseln.

gilborn:

--- Zitat von: Muskel Maxe am 30.06.2024 | 08:33 ---Für D&D-artigen Fantasy-Spiele hab ich mir eine "Papier-Uhr" gebastelt (ist unten angehängt): Eine Scheibe, die in 4 Stunden (eine "Wache") und dann in 10-Minuten "Phasen" unterteilt ist. Jede Stunde ist ein Bündel Fackeln verbraucht und alle 30 Minuten würfel ich für Zufallsbegegnungen (wenn das jeweilige Szenario nichts anderes vorgibt). Drunter vermerke ich die Tageszeit. Alles mit einem Würfel oder Spielstein als Marker. Am Ende des Spieleabends, schreib ich mir die Uhrzeit und die Nummer der Phase auf, in der wir den Abend beendet haben.

Bei dem oben beschriebenen Cyberpunk-Setting, mach ich mir Notizen zu Uhrzeit und Minuten auf nem Schmierzettel. Vielleicht bastel ich mir noch was schönes ... oder ne App wär toll, paßt auch besser zum Genre  ;)

--- Ende Zitat ---
Schaut ziemlch professionell aus, hab etwas gebraucht bis ich sie verstanden habe. Also trackt ihr das schon ziemlich genau.
Danke für den Einblick  :d



--- Zitat von: Feuersänger am 30.06.2024 | 09:59 ---Ja, das gilt so aber für eher langsame Figuren, die schwere Rüstung tragen oder kurze Beine haben oder so. Z.B. ein Mensch in leichter Rüstung hat eine

Bewegungsweite von 30 Fuß, also 1,5m/s einfach, aber man muss sich ja meistens nach dem langsamsten Partymitglied ausrichten.
Man hat pro Runde eine Standard- und eine Bewegungsaktion. Man kann also zusätzlich zu dem 1m/s noch etwas anderes machen, zB aktiv nach versteckten Dingen suchen. IIRC kann man so aber nur 5' Umkreis um seine aktuelle Position genau absuchen. Würde man sich also ganz vorsichtig vortasten wollen und jedes Planquadrat mit einem Ten Foot Pole sondieren, würde das entsprechend wesentlich länger dauern (eben nur 15 Meter pro Minute).

Umgekehrt kann man sich auch doppelt bewegen, wenn man dafür auf andere Aktionen verzichtet, also mit ca 7km/h flott durchmarschieren. So kann man immer noch "passiv" Dinge wahrnehmen, wird also so normalerweise keine Fallen oder Geheimtüren entdecken.

Stiften gehen: Rennen entspricht dem 3- oder 4-fachen der normalen Bewegungsweite, je nach Belastung. Mit schwerer Rüstung kann man also normalerweise (ohne Einsatz von Magie oder speziellen Klassenfähigkeiten) nur ca 3m/s schnell rennen. Unbelastet das 4fache von 30 Fuß, also 6m/s, aber immer jeweils nur eine begrenzte Anzahl von Runden ehe man aus der Puste ist und nicht über "schwieriges Terrain".

(Wobei rennen eh nur begrenzt sinnvoll ist: hat einen die feindliche Übermacht noch nicht bemerkt, kann man auch normal gehen. Ist sie einem eh auf den Fersen, können die auch rennen. Monster etc sind meist an ihr heimisches Terrain angepasst und können sich dadurch schneller bewegen als Spielerrassen. Flucht ist also meistens eh nicht möglich, wenn man bereits aufgeflogen ist.)

--- Ende Zitat ---
Ah ok. Da würde mich dann interessieren: Ist das dann im Regelwerk so vermerkt oder habt ihr die Mathematik dazu selber gemacht?



--- Zitat von: ghoul am 30.06.2024 | 21:16 ---AD&D: 1 turn im Dungeon: 10 min.
Hexfeldkarte: 1 Tagesreise.
Man kann also je Bedarf zwischen 1 min, 10 min, 1 Tag etc wechseln.

--- Ende Zitat ---
Ah, danke, das ist dann wirklich 1:1 zu dem Buch das ich lese. Muss sagen dass ich dadurch schon Bock bekommen habe mal ARS zu leiten  :d

ghoul:

--- Zitat von: gilborn am 30.06.2024 | 21:20 ---Ah, danke, das ist dann wirklich 1:1 zu dem Buch das ich lese. Muss sagen dass ich dadurch schon Bock bekommen habe mal ARS zu leiten  :d

--- Ende Zitat ---

Mitspielen ist ja kein Problem. Willst du eine Einladung auf den ADDKON-Server?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln