Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wie misst man Zeit in der Spielwelt?
ghoul:
Dungeon:
Die Spielzüge sind das Maß, das mit beim Abschätzen der Zeit hilft.
Fackeln sind so billig, dass man sie nicht unbedingt exakt tracken muss.
Wichtig ist die Zeit im Dungeon aber für die Frequenz der Zufallsbegegnungen!
ghoul:
Hexfeldlkarten: Auch die sind für Bewegung in Form von Spielzügen gedacht! Meist 1 Tag = 1 Zug.
Fezzik:
Hab letztens ne nette Hausregel gelesen.
Alle Lichtquellen in der Gruppe geben je 1W6 und zu Beginn eines Encounter wird gewürfelt (oder wenn halt was wichtiges passiert).
Jede 1 ist aufgebraucht und verloschen. Fand ich auch ganz praktikabel, ist nicht zu viel und nicht zu wenig Buchhaltung und würde auch mit Munition gehen (da wird dann halt nach dem Kampf gewürfelt).
Alternativ gibt's ja in The Black Hack den Ressourcenwürfel, der ähnlich funktioniert.
ghoul:
Man kann doch alle Ressourcen auf Tagesrationen umrechnen, dann ist die Buchhaltung ganz einfach. (Für Dungeons und Expeditionsabenteuer, Wildnisreisen).
ghoul:
Spielweltzeit in Tagen, Wochen, Monaten.
Für den Sonderfall, dass viele Spieler-Charaktere parallel in einer Welt unterwegs sind, empfiehlt sich noch die gute alte 1:1 time. Spielweltkalender läuft parallel zum Realweltkalender.
Das funktioniert nicht nur in D&D, sondern bspw auch in CoC (Dauer von Reisen, Studien von Mythosbüchern, Sanatoriumsaufenthalt, Krankenhaus, ...)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln