Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Zombies überfallen eine Gaststätte - was passiert alles?
Zanji123:
einfach im Haus ein paar wichtige NSCs platzieren oder unschuldige Kinder BÄM haben die Helden einen Grund das Haus zu verteidigen.
Fillus:
Ich finde es auch schwierig für Fantasy Helden umzusetzen. Ich weiß ja nicht welches System es werden soll, aber für mich funktioniert das nur gut, wenn man nicht für jeden Gegner würfeln muss, sondern es sehr regalarm als Hindernis oder Gefahr betrachtet wird und mehrere Gegner mit einer Probe (vorläufig) besiegt oder umgangen werden. Würde mir sonst zu zäh werden, aber ich bin nicht der Nabel der Welt und wenn es zu eurem Spielstil passt, alles Wunderbar. :)
Wenn ich es in Fantasy machen müsste, würde ich mich weit von den normalen Zombies wegebewegen und die anders Beschreiben. Langsam wären sie bei mit nicht.
Zudem würde ich verschiedene Zombies einbauen, so das es auch taktisch Sinn macht, bestimmte Risiken einzugehen um wichtige auszuschalten. Anführer, in Flammen aufgehende, etc. Irgendwo gibt es bestimmt Vorlagen (Left2Dead? The Last of Us?).
Als Twist könnte man auch aller Walking Dead, eine Grupierung von Menschen nehmen, die unter den Zombies wandert und diese beeinflusst.
Quaint:
Ich denk halt so egal ist das System garnicht. Zum einen wäre es wohl hilfreich wenn sowas wie ein verbarrikadiertes Gasthaus handfeste Vorteile hat. Und zum anderen nutzt die schönste Zombiehorde nix, wenn man nicht das Werkzeug hat auch größere Horden zeitig abzuhandeln. Gleichzeitig ist es auch etwas blöd, wenn die Gruppe dann noch mit der größten Horde auf freiem Feld aufräumen kann.
Ich könnt mir bei Fantasy auch gut vorstellen, dass z.B. sowas wie eine Prophetin des Lichts zugegen ist, aber sie brauch halt noch irgendwie das gewisse etwas, bevor ihre Macht hervorbricht. Und bis dahin ist sie eher Damsel in Distress. Da kann man auch mit Prophezeihungen arbeiten und mit Charakterentwicklung. Und hat evtl. eine Motivation für die oder den Bösen, soviele Zombies aufzuwenden für ein lumpiges Gasthaus. Könnte man die Dame eliminieren bevor sie ihre vollen Kräfte erlangt, wäre das ein massiver Sieg für das Böse.
Namo:
@Lovecraft: Interessante Erfahrungen und nicht undenkbar bei meiner Truppe oder Spieler allgemein.
Als Anker dafür, dass sie sich entsprechend Verhalten sollten aus meiner Sicht die NSC in der Gaststätte dienen die ja letztlich relativ wehrlos sind. Moralisch (einer der Charaktere ist auch ein Paladin) gesehen, glaube ich nicht, dass sie diese sich selbst überlassen. Umgekehrt spielen wir ja MERS/Rolemaster, so dass sie wissen, dass eine Gruppe von Gegnern, selbst von der Stärke der Zombies, schnell lebensbedrohlich für sie werden kann. Würden Sie also einen Sturm raus wagen, so würden die Zombies die sich nicht mit ihnen beschäftigen ja die Gelegenheit nutzen und die anderen Insassen anzugreifen.
Von daher würde ich tatsächlich auch die menschliche Seite der NSC rüber bringen müssen wie AndreJarosch das ausgeführt hat. Ich werde also versuchen die SC zu den NSC eine Verbindung aufbauen zu lassen. Ich scheue mich da auch überhaupt nicht in ein Klischee zu gehen. Von daher ist Gefahr für ein Kind oder Haustier absolut denkbar und eventuell emotionalisierend.
Auf jeden Fall eine Thematik die ich mir in Ruhe durch gen Kopf gehen lassen muss. Letzten Endes soll das Szenario auch für sie schon relativ bedrohlich wirken und jeder Ritt hinaus (der auf jeden Fall auch einmal Teil des Szenarios sein soll) soll auch gefährlich sein.
Namo:
Zu den Zwischenantworten:
Ja, ich denke auch, dass zum einen eine Steigerung der Bedrohung erfolgen muss bzw. im Hintergrund wahr zu nehmen ist. Kämpfe zwischen den NSC und Zombies werde ich in jedem Fall eher beschreibend abhandeln, sonst wird es auf jeden fall zu viel. Angelehnt an das bereits genannte Abenteuer vom Schatten des Dämonenlords vermutlich mit einer Art Zufallstabelle.
Interessant ist der Gedanke, ob die Zombies nicht tatsächlich etwas oder eher jemanden in der Gaststätte wollen.
Ansonsten klar: Wenn es ein Würfelexess wird, geht die Atmosphäre flöten. Da wir die letzten beiden Abenden aber fast nur Rollenspiel mit quatschen betrieben haben, ist das erklärte Ziel dieses Szenarios ja gerade den Spielern zur Ablenkung auch mal Action zu bieten. Das ganze läuft dann natürlich auch in eine auszehrende Actionsequenz. Also nicht ein Kampf und Rasten um wieder Magiepunkte etc. zu haben. Die Charaktere sollen am Ende wirklich erschöpft und ausgepowert sein so meine Vorstellung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln