Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
"Anybody home?" - von entvölkerten Fantasywelten
Philipp.Baas:
Also durch die gescheiterte Landreform der 1950er in Italien und Deindustralisierung des italienischen Südens gibt es unzählige Ruinen (Bauernhäuser und Fabriken) abseits der Städte. Ich war viel beruflich im ländlichen Italien unterwegs: Das wirkt schon an manchen Stellen postapokalyptisch. Dazu kommen auf Sizilien noch die offen gelassenen Bunkeranlagen aus dem 2. WK. Bei einer archäologischen Prospektion haben sich mal 2 Studenten mit Karte und Kompass verlaufen (sie konnten keine Geländekarten lesen, wie sich dann herausstellte). Wir haben die erst gefunden, als ich mit Feldstecher auf einen Berg gelatscht bin und die beiden dann entdeckt habe. Es gab so wenige "zivilisatorische" Landmarken wie Straßen, Dörfer etc., dass die beiden wirklich verloren gegangen sind.
Du kannst im ländlichen Italien ganze Tage durch die Pamper wandern und findest keine Menschenseele, sondern nur Ruinen. Trotzdem entspricht die Bevölkerungsdichte einem typischen europäischen Land. Bevölkerungsdichte sagt gar nichts aus.
tartex:
--- Zitat von: Feuersänger am 25.09.2024 | 12:40 ---Insofern verstehe ich auch nicht so recht, was das Irland-Beispiel damit zu tun haben soll; da war die Bevölkerungsdichte 1845 über 100/km² und sank durch Tod und Auswanderung wieder auf ca 70 und langfristig dann auf ca 60, also alles weit über mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Referenzwerten.
--- Ende Zitat ---
Es geht darum, dass man die Bevölkerungsdichte wohl verdoppeln oder halbieren kann, ohne dass das jetzt aus der historisch-distanzierten Perspektive direkt zum offensichtlichen Zusammenbruch führt.
Gleichzeitig gibt das ein paar Denkanstöße: in Irland wurde zu der Zeit wohl technologisch wenig selbständig entwickelt, gleichzeitig wurden aber z.B. State-of-the-Art-Werften betrieben. Scheint also zu reichen, wenn es irgendwo weiter entfernt eine Kolonialmacht oder meinetwegen Magiokratie gibt, die eine solche Gesellschaft aufrecht erhalten kann und Technologie transferiert.
Und weltweiten Technologietransfer gibt es wohl auch ohne so direkten Einfluss. Die Eliten kaufen ihre Renaissance-Tech halt im Ausland, auch wenn der gewöhnliche Bauer auf niedrigsten Niveau weitermacht.
unicum:
--- Zitat von: Philipp.Baas am 25.09.2024 | 12:53 ---Du kannst im ländlichen Italien ganze Tage durch die Pamper wandern und findest keine Menschenseele, sondern nur Ruinen. Trotzdem entspricht die Bevölkerungsdichte einem typischen europäischen Land. Bevölkerungsdichte sagt gar nichts aus.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube du vergleichst gerade äpfel mit Birnen,...
Nämlich Italien von 1950 mit Italien von 1500 (und früher).
Bevölkerungsdichte ist nicht alles, das stimmt aber das es nichts aussagen würde stimmt genauso wenig.
Chaos:
--- Zitat von: Nazir ibn Stonewall am 25.09.2024 | 10:34 ---Das gilt für Kanada natürlich erst recht. Auch deren Bevölkerungsdichte ist auf einem historischen Hoch. ;)
--- Ende Zitat ---
Außerhalb der Region an der Grenze zur USA ist Kanada ja quasi ein "Points of Light"-Setting, mit weit verstreuten Ansiedlungen, die von jeder Menge Wildnis umgeben sind. Die Ork- und Drachendichte lässt ein wenig zu wünschen übrig, aber Grizzlies und Elche sind auch nicht gerade harmlos.
Philipp.Baas:
--- Zitat von: unicum am 25.09.2024 | 14:34 ---Ich glaube du vergleichst gerade äpfel mit Birnen,...
Nämlich Italien von 1950 mit Italien von 1500 (und früher).
Bevölkerungsdichte ist nicht alles, das stimmt aber das es nichts aussagen würde stimmt genauso wenig.
--- Ende Zitat ---
Worum es mir ging: Hier wird schön theoretisiert mit irgendwelchen Zahlen und gesagt, dass die Zahlen für "entvölkert" viel zu hoch sind. Ich sage, dass das nicht stimmt. Ein weltweit von der Fläche her kleines Land und von der Bevölkerungsdichte durchschnittliches wie Italien (und ich meine übrigens heute, nicht 1950!), ermöglicht es, einem ein Gefühl von entvölkert sehr gut zu vermitteln. Der Schlüssel ist nämlich die Frage nach der Landflucht und der Verteilung der Menschen. Jede Millionenstadt entkräftet den Wert solcher Zahlen für diese Frage.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln