Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

proaktives Rollenspiel - nur ein neuer Begriff für eine alte Thematik?(Sandbox)

<< < (14/14)

Namo:
@Olibino

So aus Interesse ein halbes Jahr später - wie sind deine Erfahrungen bzw. wie ist es gelaufen? Was hat funktioniert und was gegebenenfalls nicht?

Ich hatte mich am Wochenende noch mit einem Spieler über den Charakter eines anderen Spielers unterhalten. Da kam die Aussage auf, dass dieser Charakter jetzt schon mehr "Charakter" hat wie der vorherige. langjährige, Charakter dieses Spielers. Einfach weil er aufgrund seiner Hintergrundgeschichte relativ getrieben ist, dadurch aber auch eine Resolutheit an den Tag legt, dass man immer mit allem rechnen muss. Das würzt die Suppe schon mit recht viel Salz. Bisher ist sie aber nicht übersalzen - sprich, dieser Handlungsstrang bereichert eigentlich die Kampagne bis hierhin.

Olibino:

--- Zitat von: Namo am  4.03.2025 | 13:48 ---@Olibino
So aus Interesse ein halbes Jahr später - wie sind deine Erfahrungen bzw. wie ist es gelaufen? Was hat funktioniert und was gegebenenfalls nicht?

--- Ende Zitat ---
Wir haben leider noch unerwartet lange gebraucht, bis wir die alte Kampagne beenden konnte.
Mit der Proaktiven Kampagne haben wir erst 3x gespielt.

Bisher klappt alles sehr gut. Die Spieler sind sehr gut in ihren Charakteren drin. Die Spieler haben sich ganz auf das erste und dringendste Ziel "Ein Dorf wurde von Varou (Wolfsmenschen) überfallen und dabei wurden Menschen gekidnappt, unter anderem die Mutter eines SC" konzentriert. Die Mutter haben sie inzwischen befreit. Allerdings ist sie schwer krank. Und sie haben sich einen längerfristigen Feind gemacht. Jetzt ist ihre Priorität die Mutter zu heilen.

Wir verwenden Ironsworn. Das ergänzt sich gut, da das System ohnehin XP für das erreichen von Zielen vergibt. Und man sehr viele Zufallsergebnisse erwürfelt, die immer wieder Einfluß nehmen.

Ich habe mir bei der Vorbereitung ein paar längerfristige Gedanken gemacht (wer sind so die Strippenzieher und was haben sie vor). Aber ansonsten bereite ich immer nur die nächste Session vor. Ich weiß ja was die Spieler vorhaben und überlege mir ein oder zwei interssante Situationen in die sie dabei geraten.

Namo:
Danke für deine Antwort. Das heißt, das überfallene Dorf bzw. die entführte Mutter war eine Idee des Spielers bzw. eines seiner Ziele?

Schreibe dann gerne weitere Erfahrungen hierzu wenn ihr weiter gespielt habt. Ich finde das Konzept ja auch recht spannend bzw. merklich motivationssteigernd bei den Spielern.

Olibino:

--- Zitat von: Namo am  6.03.2025 | 15:52 ---Danke für deine Antwort. Das heißt, das überfallene Dorf bzw. die entführte Mutter war eine Idee des Spielers bzw. eines seiner Ziele?

--- Ende Zitat ---
Ja genau

Namo:
Sehr, sehr cool. D.h. du reagierst auf die Handlungsideen/Hintergründe der Spieler.  Die leiten also so gesehen den Faden. Wie es grundsätzlich im Buch steht. Da bin ich wirklich auf den weiteren Verlauf gespannt. Schönes Experniment.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln