Pen & Paper - Spielsysteme > RuneQuest/Mythras/BRP

[Basic Roleplaying] Erschienene und zukünftige Produkte

<< < (2/6) > >>

AndreJarosch:
Alderick van Klaveren (Name auf Facebook) hat seine BRP-Design-Challenge-Idee an der er arbeitet gepostet:



I wanted to showcase my submission for the BRP Design challenge. This is still a work in progress.
Vogue Minions takes place in a world where 'the power of friendship' has gone awry. Though this was meant to foster understanding and reward patience, it's increasingly leading to nepotism and factionalism.
It is a creature tamer role-playing game inspired by Pokémon. The players' families hold custody over ranges and the creatures and people who live in them. The players must regularly attend social events where their loyalties and passions are tested by others.
The setting can take place in European-inspired medieval fantasy, in American prohibition era dramas, or in a range of other settings where feuds between power blocks could occur.
Unique selling points
Each roll is a combination of skill and passion, with one serving as a specification of the other (such as Skill: Lore+Passion: Anatomy/Forestry/Logic/Monster/Weird), accompanied with an overhaul of skills and passions.
Creatures belong to one or two of the six domains, and use skills called 'domain arts' to attack others or perform other tactical maneuvers.
The system pictures all individual engagements as tugs-of-war moving backwards or forwards. Each engagement can be influenced by an adjacent one, so synchronizing with your allies is advised.
Social encounters can be organically generated by assigning relationships of pride, shame and duty, as well as encouraging rivalries through a balance sheet of enmities and admirations.
Creatures are encouraged to be rotated in and out every in-game year, allowing players to experiment with new strategies and explore new relationships.

AndreJarosch:
THE EXORCIST´S CODEX
https://www.backerkit.com/call_to_action/de63dc8b-6cb8-4d2d-a3ed-fce7b9bf7194/landing

Wer noch nicht, wer will noch Mal?

Die Bücher kommen, so viel ist sicher.
Jetzt auch in schickem Hardcover.

Die über Stretch-Goals zusammengestellte Abenteuersammlung besteht bisher aus EINEM Abenteuer.
Bei Erreichen von $ 50.000 kommen zwei weitere hinzu... das ist auch okay.

Den Stretch-Goal bei $ 75.000 (Soundtrack/Stimmungsmusik) brauche ICH nicht wirklich, aber die zwei weiteren Abenteuer bei $ 100.000 wären natürlich toll.

Ich gehe davon aus, dass wir die $50.000 auf jeden Fall erreichen werden und vielleicht auch die $ 75.000; die $ 100.000 sehe ich noch nicht.


Wer von Euch ist mit dabei?

Swanosaurus:

--- Zitat von: AndreJarosch am 20.11.2024 | 18:02 ---In 83 Tagen (11. Februar 2025, wenn ich mich nicht verzählt habe) startet das Crowdfunding eines BRP-basierenden Horror-Rollenspiels in den 1890ern, welches NICHT dem Cthulhu-Mythos huldigt, sondern in dem es um religiösen Horror zu gehen scheint:

THE EXORCIST´S CODEX
https://www.backerkit.com/call_to_action/de63dc8b-6cb8-4d2d-a3ed-fce7b9bf7194/landing

sind noch fast 12 Wochen hin, aber mir gefällt das, was ich bisher dort sehe.

--- Ende Zitat ---

Also prinzipiell Daumen hoch dafür, dass es mal NICHT der Cthulhu-Mythos ist.
Religiöser Horror ist jetzt nicht so meins, und ich bin neugierig, ob und wie sie das schaffen, ohne in tausendundein Fettnäpfchen zu treten, aber WENN sie es schaffen, dann bin ich mindestens beeindruckt. (Wahrscheinlich könnte man die Kräfte des Bösen schon von spezifischen Religionen lösen und trotzdem die Idee beibehalten, dass der jeweilige Glaube die Kraft verleiht, gegen das Böse zu bestehen, aber es ist schon ein ziemlicher Drahtseilakt, zu dem der Infotext noch nichts verrät. Vielleicht sind die Exorzisten ja in eine tiefere Wahrheit eingeweiht und kleiden das nur z.B. in ein christliches Gewand, um Mittel vom Vatikan abzugreifen >;D).

Lyonesse:
Nicht jeder wird einen Exorzisten spielen müssen, vermute ich mal, aber jede Gruppe wird wohl einen (oder zwei) brauchen. Die Illus sind aber schon mal gut.

AndreJarosch:

--- Zitat von: Swanosaurus am 20.11.2024 | 18:21 ---Also prinzipiell Daumen hoch dafür, dass es mal NICHT der Cthulhu-Mythos ist.
Religiöser Horror ist jetzt nicht so meins, und ich bin neugierig, ob und wie sie das schaffen, ohne in tausendundein Fettnäpfchen zu treten, aber WENN sie es schaffen, dann bin ich mindestens beeindruckt. (Wahrscheinlich könnte man die Kräfte des Bösen schon von spezifischen Religionen lösen und trotzdem die Idee beibehalten, dass der jeweilige Glaube die Kraft verleiht, gegen das Böse zu bestehen, aber es ist schon ein ziemlicher Drahtseilakt, zu dem der Infotext noch nichts verrät. Vielleicht sind die Exorzisten ja in eine tiefere Wahrheit eingeweiht und kleiden das nur z.B. in ein christliches Gewand, um Mittel vom Vatikan abzugreifen >;D).

--- Ende Zitat ---

Ich rechne mit einer Mischung aus "Van Helsing" (der Film mit Hugh Jackman) und "Constantine" (der Film mit Keanu Reeves) und nicht mit "Der Exorzist".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln