Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

MIDGARD 6 Alle Informationen!

<< < (43/60) > >>

Leonidas:
Für mich hat sich das Kampfsystem schon auch sehr weit weg von Midgard angefühlt.

Reaktionen sind jetzt absolut zentral. Die Begrenzung auf eine einzige Reaktion (zwei mit Schild), die ja auch nicht nur zur Abwehr ausgegeben wird, sonder zB auch für Gelegenheitsangriffe, die stellt das Bisherige schon ziemlich auf den Kopf. Kann man ja auch gut finden, schätze ich.

Auch anders: die NSC-Verwaltung ist grundsätzlich erstmal einfacher geworden, mit Ausnahme von Situationen, in denen man die Reaktionen für ein Rudel NSCs tracken muss.

Issi:

--- Zitat von: Fillus am 29.01.2025 | 11:24 ---Ein Editionswechsel ist sowieso immer so ein Thema. Aber es heißt doch immer das es für M1-M5 richtig viel Material gibt, noch lange nicht alles bespielt ist und auch Abenteuer ohne Ende vorhanden sind. Es reicht also trotz M6 noch lange. Manche Spielen frühere Versionen, manche nicht. Ist bei Shadowrun, DSA, D&D, usw auch nicht anders. Wieso wird sich so dran gestört? Es wird doch nichts vom alten weggenommen, wenn was neues kommt?

--- Ende Zitat ---
Ernsthaft?
OK, dann versuche ich es mal:

Wenn man zu M1- M5 nichts mehr veröffentlichen darf, nicht mal zum Spaß und unentgeltlich ( z B. "hier habe ich ein Abenteuer"), dann wird das von einer Spielerschaft, die schon so lange existiert, und wo das vorher Gang und Gebe war,  durchaus als Verlust wahrgenommen werden.


Klar kann man sagen: "Was tot ist, kann niemals sterben" (GoT)

Oder einfach: " Er ist tot, Jim."

 ;)

Kurna:

--- Zitat von: Issi am 29.01.2025 | 13:53 ---Ernsthaft?
OK, dann versuche ich es mal:

Wenn man zu M1- M5 nichts mehr veröffentlichen darf, nicht mal zum Spaß und unentgeltlich, dann wird das von einer Spielerschaft, die schon so lange existiert, und wo das vorher Gang und Gebe war,  durchaus als Verlust wahrgenommen werden.


Klar kann man sagen: "Was tot ist, kann niemals sterben" (GoT)

Oder einfach: " Er ist tot, Jim."

 ;)

--- Ende Zitat ---

Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.

Issi:

--- Zitat von: Kurna am 29.01.2025 | 13:59 ---Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.

--- Ende Zitat ---
Schauen wir mal, dann sehen wir schon.

Edit.
Falls das irgendwann der Fall wäre, würde mich das für die Midgärtner freuen.


unicum:

--- Zitat von: Blizzard am 29.01.2025 | 09:45 ---...Und das war es dann im Prinzip auch schon an Infos über die Spielwelt. Ziemlich dürftig, imho. Und in diesem Falle finde ich es auch nicht gut, dass die äußerst knappe Setting-Beschreibung auch noch "intime" bzw. aus der Sicht eines Einheimischen beschrieben wird. Das mag zwar atmosphärisch sein, macht es aber auch deutlich schwerer, wichtige oder relevante Infos aus dem Text rauszuziehen. Shadows of Esteren hat dieses Problem leider auch, wenngleich in wesentlich ausgeprägterer Form.

Aber auch für das Abenteuer sind mir zu wenig Setting-Infos drin. Man kann das AB in Inbulon starten lassen, weiß aber über die Stadt nur, dass es die Hauptstadt des inbulonischen Reiches ist. Toll. ::)
Immerhin ist das Kloster (in) Katroponje etwas detailierter beschrieben, weshalb ich das Abenteuer dort habe starten lassen. Dafür fehlen (imho) andere

--- Ende Zitat ---

Ich bin 09/2022 aus dem Designteam "rausgegangen" auf Grund von Animositäten die ich im Hobby wirklich nicht brauche. Insofern sind die 80 Seiten die ich geschrieben habe "in rauch aufgegangen" (also zumindest für M6 - und ich finde meine Idee und ausarbeitung immer noch "cool" und zumindest etwas weg von "kitchen Sink"). Ich denke das andere aber durchaus auch ähnlich viel geschrieben haben. Also Text ist jedenfalls schon genügend vorhanden - wahrscheinlich schon "viel zu viel".

Ich hab mir jezt länger überlegt ob ich meine Probleme dazu hier auch "veröffentliche" aber da ich es im Midgard Forum auch gemacht habe,...

Und ja viele der Schreiberlinge die an der M6 Welt arbeiten sind echt nette Leute, aber mit zweien würde ich mich nicht mehr an den Tisch setzen.


--- Zitat von: Blizzard am 29.01.2025 | 09:45 ---Was missfällt dir denn an den Regeln ? Bzw. was für Regeln hättest du denn gerne (für M6) ?

--- Ende Zitat ---

Tatsächlich war M5 so mein Wohlfühlspot. Wobei ich die Regeln gerne mit mehr struktur gehabt hätte, an einigen Stellen merkt man schon das die Autoren manchmal etwas  nicht bedacht haben das dann zu Regeldiskussionen führt. Man kann mit den Regeln recht taktisch spielen was mir eben liegt - das sehe ich eben in M6 nun so garnicht mehr. Auch die Sache das es für NSC ziemlich andere Regeln gibt stößt mir etwas auf. Das man nachdem man einen erfolgreichen Angriff gemacht hat, die Freude durch eine Abwehr komplett negiert wird. Das Gnome die gleiche Bewegungsweite haben wie ein Oger (will sagen: Bewegungsweite ist mehr als nur Nebulös). - Also eben auch vieles wo andere hier schreiben "Toll!".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln