Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D 5E 2024 - Hausregeln

<< < (6/13) > >>

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Ainor am 15.12.2024 | 17:31 ---Wenn fallenlassen als unequip zählt dann müsste auch Griff wechseln als unequip zählen, und dann geht es wieder nicht.

--- Ende Zitat ---
Das steht mWn so zumindest nicht in den Regeln.

Aber ich denk mal die meisten Runden werden sowas ohnehin irgendwie unterbinden.


Und ich vermute mal die neuen Heimlichkeits Regeln, werden auch die Wenigsten RAW benutzen.

flaschengeist:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 16.12.2024 | 12:57 ---Und ich vermute mal die neuen Heimlichkeits Regeln, werden auch die Wenigsten RAW benutzen.

--- Ende Zitat ---

Was ist das Problem an denen?

Ainor:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am 15.12.2024 | 20:54 ---Stimmt... die Attributsboni werden gestrichen (weil die jetzt bei den Backgrounds sind) ansonsten scheint sich nix zu ändern bis es eine D24-Version dazu gibt.

--- Ende Zitat ---

Joa, aber ich meinte einfach nur: es gibt bestimmt viele RAW Probleme die sich aus dem Mischen von 5.0 und 5.5 ergeben, aber die verschwinden ja wenn man komplett auf 5.5 umstellt. Insofern sehe ich die nicht wirklich als Problem.
 

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 16.12.2024 | 12:57 ---Das steht mWn so zumindest nicht in den Regeln.

--- Ende Zitat ---


Es steht auch nicht da dass Hand wegnehmen eine free Action ist. Nur wenn equip definiert ist als "bereit damit anzugreifen" dann ist die Hand wegnehmen logischerweise unequip.

Ich finde die Equip/Unequip Logik gut, denn dadurch wird man die ganzen halbdefinierten
Hand an der Waffe Sachen los. Und mal im Ernst, so richtig logisch war es nie dass man Pfeile als free Action ziehen kann, Dolche aber nicht. Und Magier hatten auch nie Probleme damit dass sie die falschen Scrolls oder Komponenten in der Hand hatten, selbst bei Bonus action spells.

Mehr Optionen für Krieger sind etwas Gutes. Das Einzige was wirklich nicht gut ist ist die TWF Definition.


--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 16.12.2024 | 12:57 ---Und ich vermute mal die neuen Heimlichkeits Regeln, werden auch die Wenigsten RAW benutzen.

--- Ende Zitat ---


Ich bin mir nicht sicher ob ich die verstanden habe. Mir ist z.B. nicht klar wie pinpointen jetzt funktioniert.

Runenstahl:
Sich verstecken hat jetzt eine Fix-Schwierigkeit von 15. Schafft man das, ist man erstmal "Invisible". Andere können einen aber mit einer Wahrnehmungsprobe (gegen den ursprünglich gewürfelten Stealth-Wert) finden. Ansonsten wir man sichtbar wenn man Zauber mit verbalen Komponenten wirkt, ein geräusch macht das über ein Flüstern hinausgeht oder einen Angriff macht.

Wir benutzen das derzeit genau so (weil wir die neuen Regeln weitestgehend unberührt ausprobieren wollen). Der Hauptunterschied zu früher ist eigentlich das man beim Verstecken jetzt einen Mindestwurf von 15 hat.

"Pin-Point" Regeln habe ich bislang nicht gefunden. Entweder man findet die Kreatur (dann ist nicht mehr unsichtbar) oder man hat keine Ahnung wo sie sein könnte.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Runenstahl am 16.12.2024 | 14:57 ---Sich verstecken hat jetzt eine Fix-Schwierigkeit von 15. Schafft man das, ist man erstmal "Invisible". Andere können einen aber mit einer Wahrnehmungsprobe (gegen den ursprünglich gewürfelten Stealth-Wert) finden. Ansonsten wir man sichtbar wenn man Zauber mit verbalen Komponenten wirkt, ein geräusch macht das über ein Flüstern hinausgeht oder einen Angriff macht.
--- Ende Zitat ---
Der Punkt den ich meine ist das die "Invisible Condition" nicht endet wenn man sein Versteck verlässt und auch kein Zeitliches Limit hat.

Sprich du kannst dein Versteck verlassen und bis dann immer noch unsichtbar und das theoretisch unbegrenzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln