Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge
Wie beliebt ist DSA heute noch?
Ma tetz:
--- Zitat von: aikar am 6.11.2024 | 12:16 ---Um diesen Vergleich fair zu machen müsste man aber das DSA5 GRW mit dem PHB vergleichen. Weil die äquivalenten Inhalte des DMG und des Monster Manual sind im DSA GRW nicht drin. Die Kreaturenbände sind bei DSA genauso externe Bände und ein vergleichbares SL-Buch gibt es meines Wissens bei DSA gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Das ist nur teilweise Korrekt. Das DSA5 GRW enthält ein Kapitel mit Monsterwerten, Humaniode Gegner kann man nach den Regeln erstellen und ein Spielleiterkapitel gibt es auch. Das ist schon mehr als im DnD Spielerhandbuch.
tartex:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 6.11.2024 | 19:16 ---Bloss weil DSA 1 - x das schlecht machte, muss man das nicht weiter so machen
--- Ende Zitat ---
Also als D&D versucht hat, was anfangs schlecht gemacht wurde, zu ersetzen, ist es damit ganze schön auf die Nase gefallen.
Der Grund warum DSA5 viel zu nahe an DSA4 ist, liegt ziemlich sicher daran, dass während der D&D4/Pathfinder-Apokalypse designt wurde.
JohnnyPeace:
Meine Gruppe spielt seit Jahren sehr zufrieden DSA5, mal mit mal ohne Bezug zum Metaplot. Würde uns der Regelbalast wirlich stören würden wir was anderes spielen. Die Regeltiefe, ums mal positiver auszudrücken, gehört für uns eben zu DSA dazu. Wenn ich was regelleichtes spielen will, spiel ich was anderes. Kommt manchmal vor.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Carus am 6.11.2024 | 20:12 --- Wirkliche Grundregeln sind vlt. 30 Seiten, die man zwingen lesen muss.
--- Ende Zitat ---
vs wieviel in anderen?
und gibt es die Box für Umme?
Ma tetz:
Welche Einsteigerbox gibt es denn für Umme?
Einige System haben kostenfreie Quickstartrules und meist nur als PDF.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln