Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge

Wie beliebt ist DSA heute noch?

<< < (22/60) > >>

Darius der Duellant:
Gleich kommt sicher wieder irgend ein hyperesoterisches Beispiel aus der tiefs
--- Zitat von: tartex am  6.11.2024 | 20:57 ---Also als D&D versucht hat, was anfangs schlecht gemacht wurde, zu ersetzen, ist es damit ganze schön auf die Nase gefallen.

Der Grund warum DSA5 viel zu nahe an DSA4 ist, liegt ziemlich sicher daran, dass während der D&D4/Pathfinder-Apokalypse designt wurde.

--- Ende Zitat ---

Oder (ich weiß, total unverständlich hier im Tanelorn) weil den DSA Machern durchaus bewusst ist das ein nicht unerheblicher Teil ihrer Stammkundschaft die grundsätzliche Systematik von DSA MAG und man die nicht vergraulen sollte um den nächsten generischen D20 Kram auf den Markt zu werfen und dann mit einem ganzen Wald an Systemen konkurrieren zu müssen.
Und nein, Generation Havenabox-und-nix-danach ist damit explizit nicht gemeint.
Ihr seid nicht die Zielgruppe die Willens ist, buchstäbliche Regalmeter an Regelbänden zu kaufen und den entsprechenden Umsatz in die Kassen des Verlags zu schaufeln.

Zanji123:

--- Zitat von: Darius der Duellant am  6.11.2024 | 23:08 ---Gleich kommt sicher wieder irgend ein hyperesoterisches Beispiel aus der tiefs
Oder (ich weiß, total unverständlich hier im Tanelorn) weil den DSA Machern durchaus bewusst ist das ein nicht unerheblicher Teil ihrer Stammkundschaft die grundsätzliche Systematik von DSA MAG und man die nicht vergraulen sollte um den nächsten generischen D20 Kram auf den Markt zu werfen und dann mit einem ganzen Wald an Systemen konkurrieren zu müssen.
Und nein, Generation Havenabox-und-nix-danach ist damit explizit nicht gemeint.
Ihr seid nicht die Zielgruppe die Willens ist, buchstäbliche Regalmeter an Regelbänden zu kaufen und den entsprechenden Umsatz in die Kassen des Verlags zu schaufeln.

--- Ende Zitat ---

Der Grund warum DSA 5 wie DSA 4 ist, liegt einfach daran, dass bei der Umfrage nur DSA Spieler gefragt wurden die NATÜRLICH wollen das sich nix verändert.

Wenn Hasbro in einer Umfrage fragen würde, was sie ändern sollen in D&D und ob die D20 Plus Boni Probe abgeschafft werden soll würde es auch heissen "ABSOLUTES NEIN"

Man bedient daher weiter "den Stamm DSA Spieler" den es seit den 00er Jahren mit DSA 4 gibt. Man hat auf dem Weg dahin allerdings dennoch viele DSA 4.1 Spieler vergrault aufgrund des Umstandes, dass man die Regeln jetzt noch mehr gestreut hat (um mehr zu verkaufen) und Fokusregeln einbaut die so optional sind, dass sie keinen Unterschied machen ob ich mit denen Spiele oder nicht weil sie sowieso kaum einen Unterschied am Tisch machen (sonst könnten Spieler die mit Fokusregeln und die ohne Fokusregeln spielen ja nicht an einem Tisch sitzen)

Das die Regelbücher an sich endlich mal farbig sind und man nicht mehr so eisern am Metaplot festhält finde ich persönlich sogar gut (man könnte den eigentlich eh einstampfen bzw. nicht mehr so wichtig machen)

aikar:

--- Zitat von: Ma tetz am  6.11.2024 | 20:35 ---Das ist nur teilweise Korrekt. Das DSA5 GRW enthält ein Kapitel mit Monsterwerten, Humaniode Gegner kann man nach den Regeln erstellen und ein Spielleiterkapitel gibt es auch. Das ist schon mehr als im DnD Spielerhandbuch.

--- Ende Zitat ---
Auch das PHB hat ein Kapitel mit Kreaturen-Werten ;)
Aber der Vergleich führt zu weit weg und ist wohl auch für die Fragestellung nicht zielführend. Ich will hier auch keinen DSA vs. D&D-Krieg führen. Optimalerweise sollte beides gut laufen.


--- Zitat von: Zanji123 am  7.11.2024 | 06:56 ---Der Grund warum DSA 5 wie DSA 4 ist, liegt einfach daran, dass bei der Umfrage nur DSA Spieler gefragt wurden die NATÜRLICH wollen das sich nix verändert.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so. DSA5 ist so wie es ist, weil es auf die DSA4-Fans ausgerichtet war, die es dann aber nicht mochten, weil sie mit DSA4 zufrieden waren.
ABER: Ulisses setzt diesen Weg bei DSA5 ja auch nach fast 10 Jahren fort, indem neue Regelbände und Regeln in anderen Bänden rauskommen, also dürfte es auch bei ihrer Zielkundschaft soweit ankommen und sich verkaufen. Die Frage, ob sie mit einer anderen Herangehensweise eine größere und besser wachsende, wenn auch zum Teil andere, Zielkundschaft erreichen könnten, steht im Raum, ist aber nun mal auch nur Spekulation, das muss man schon auch zugeben. Letztendlich können wir es nicht wissen und ein Versuch eines radikalen Wechsels ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Möglicherweise sogar ein existenzbedrohendes für Ulisses, wenn es nicht aufgeht.

Ich denke die Unterstützung von ORC und ELF ist ein Versuch, einen Ausweg aus dieser verfahrenen Situation zu finden. Dadurch können andere Produzierende als "Testballon" für die Kundenreaktionen dienen, was das Risiko für Ulisses senkt.

Ma tetz:
@ Aikar: agree :)

Zanji123:
Bin auch gespannt was mit ORC / ELF noch so kommen wird :)

Dragonbane x Das Schwarze Auge ist ja auch schon interessant. Dann dein D&D x DSA

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln