Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge

Wie beliebt ist DSA heute noch?

<< < (30/60) > >>

Irian:

--- Zitat von: Zanji123 am 14.11.2024 | 08:44 ---*lach* die 3W20 Probe fällt erst flach wenn die Generation DSA 3 und DSA 4.1 "ausgestorben" ist

--- Ende Zitat ---

Na ja, ich hab mit DSA 3 aufgehört und mit DSA 4 wieder angefangen, weil es mehr von guten Systemen wie GURPS übernommen hat - nur nicht genug, deshalb bin ich auch wieder ausgestiegen. 3W20 waren für mich immer ein völlig hirnrissiger Nachteil des Systems.

Darius der Duellant:

--- Zitat von: Irian am 14.11.2024 | 09:17 ---Na ja, ich hab mit DSA 3 aufgehört und mit DSA 4 wieder angefangen, weil es mehr von guten Systemen wie GURPS übernommen hat - nur nicht genug, deshalb bin ich auch wieder ausgestiegen. 3W20 waren für mich immer ein völlig hirnrissiger Nachteil des Systems.

--- Ende Zitat ---

Du bist aber auch nicht die komplette Generation.
Ich glaube nicht dass man sich Konkurrenztechnisch einen Gefallen tut, ein systemisches Markenzeichen aufzugeben. Wer tief genug im Hobby ist, dass er sich über unterschiedliche Würfelmechanismen Gedanken macht UND keinen Bock auf 3W20 hat, bespielt DSA doch vermutlich eh schon mit einem alternativen System.
Entsprechend sehe ich das nicht als Gruppe an, die man in relevantem Umfang zurück zu DSA bringt, nur indem man die Regeln komplett umwirft.
Zumal "mag 3W20 nicht" ja nicht bedeutet dass die alle die gleiche Alternative bevorzugen würden.
Man holt mit einer (im Sinne einer einzigen und dabei würde es realistischerweise bleiben) Alternative also nur den Teilbereich ab, der genau DIESE Alternative mag.

Zanji123:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 15.11.2024 | 08:51 ---Du bist aber auch nicht die komplette Generation.
Ich glaube nicht dass man sich Konkurrenztechnisch einen Gefallen tut, ein systemisches Markenzeichen aufzugeben. Wer tief genug im Hobby ist, dass er sich über unterschiedliche Würfelmechanismen Gedanken macht UND keinen Bock auf 3W20 hat, bespielt DSA doch vermutlich eh schon mit einem alternativen System.
Entsprechend sehe ich das nicht als Gruppe an, die man in relevantem Umfang zurück zu DSA bringt, nur indem man die Regeln komplett umwirft.
Zumal "mag 3W20 nicht" ja nicht bedeutet dass die alle die gleiche Alternative bevorzugen würden.
Man holt mit einer (im Sinne einer einzigen und dabei würde es realistischerweise bleiben) Alternative also nur den Teilbereich ab, der genau DIESE Alternative mag.

--- Ende Zitat ---

...und die sind meist alteingesessene DSA Spieler würde ich mal sagen :-P

Neueinsteiger würden sich eher wundern warum das so umständlich geht aber arrangieren sich dann damit.


ich bin ja auch gespannt ob man jetzt irgendwann mal eine Kampagne oder so für DSA herausbringt welche GAR keine Regeln drin hat und eben für jede Regeledition bestimmt ist. Also kein "Retrolook" wie die neue DSA1 Kampagne sondern einfach "da ist das Abenteuer, nehmt euch die Regelversion die ihr wollt ist uns wurscht das Setting kennt ihr ja und wisst ja was ihr machen müsst"

Darius der Duellant:

--- Zitat von: Zanj[quote author=Zanji123 am 15.11.2024 | 09:26 ---...und die sind meist alteingesessene DSA Spieler würde ich mal sagen :-P

Neueinsteiger würden sich eher wundern warum das so umständlich geht aber arrangieren sich dann damit.


ich bin ja auch gespannt ob man jetzt irgendwann mal eine Kampagne oder so für DSA herausbringt welche GAR keine Regeln drin hat und eben für jede Regeledition bestimmt ist. Also kein "Retrolook" wie die neue DSA1 Kampagne sondern einfach "da ist das Abenteuer, nehmt euch die Regelversion die ihr wollt ist uns wurscht das Setting kennt ihr ja und wisst ja was ihr machen müsst"

--- Ende Zitat ---
i123 link=topic=129245.msg135248045#msg135248045 date=1731659176]


...und die sind meist alteingesessene DSA Spieler würde ich mal sagen :-P

Neueinsteiger würden sich eher wundern warum das so umständlich geht aber arrangieren sich dann damit.


ich bin ja auch gespannt ob man jetzt irgendwann mal eine Kampagne oder so für DSA herausbringt welche GAR keine Regeln drin hat und eben für jede Regeledition bestimmt ist. Also kein "Retrolook" wie die neue DSA1 Kampagne sondern einfach "da ist das Abenteuer, nehmt euch die Regelversion die ihr wollt ist uns wurscht das Setting kennt ihr ja und wisst ja was ihr machen müsst"
[/quote]
--- Zitat von: Zanji123 am 15.11.2024 | 09:26 ---...und die sind meist alteingesessene DSA Spieler würde ich mal sagen :-P

Neueinsteiger würden sich eher wundern warum das so umständlich geht aber arrangieren sich dann damit.


ich bin ja auch gespannt ob man jetzt irgendwann mal eine Kampagne oder so für DSA herausbringt welche GAR keine Regeln drin hat und eben für jede Regeledition bestimmt ist. Also kein "Retrolook" wie die neue DSA1 Kampagne sondern einfach "da ist das Abenteuer, nehmt euch die Regelversion die ihr wollt ist uns wurscht das Setting kennt ihr ja und wisst ja was ihr machen müsst"

--- Ende Zitat ---

Eben, Neueinsteiger geben auf das ganze Würfelthema einen feuchten. Das ist imho auch ein überproportional aufgeblasenes Meme.
Man tauscht bei einem Würfelsystemwechsel also nur die Leute die man mit dem neuen System anpisst gegen den Teilbereich der 3W20 Hasser die genau den spezifischen neuen Mechanismus mögen UND das als Haupthindernis gegenüber einer Rückkehr sahen.
Das ist ist doch im Leben den Aufwand und das Risiko nicht wert, insbesondere in einem System das genug andere Baustellen hat die man angehen kann.
Ressourcen sind eben nicht unbegrenzt und jede Arbeitsminute die man in einen Komplettumbau des Regelmechanismus steckt, könnte man auch zum beheben von Problemen nutzen, die alle Kunden betreffen.

aikar:

--- Zitat von: Darius der Duellant am 15.11.2024 | 08:51 ---Ich glaube nicht dass man sich Konkurrenztechnisch einen Gefallen tut, ein systemisches Markenzeichen aufzugeben. Wer tief genug im Hobby ist, dass er sich über unterschiedliche Würfelmechanismen Gedanken macht UND keinen Bock auf 3W20 hat, bespielt DSA doch vermutlich eh schon mit einem alternativen System.
--- Ende Zitat ---
Da würde ich zustimmen. Die 3W20 Probe ist vielleicht umständlich, aber sie ist auch ikonisch. Da würde ich persönlich bei DSA eher an anderer Stelle ansetzen, wenn man es einsteigerfreundlicher machen will und zwar bei den zig Spezial-, Optional- und Vertiefungsregeln.

Letztendlich würde das wohl auf etwas wie Ilaris rauslaufen. Mich würde ja wirklich interessieren, was passiert wäre, wenn Ulisses Ilaris nicht als unterstütztes Ilaris-Fanprojekt sondern als offizielles Regelwerk, also DAS6, veröffentlicht hätten. Die Marke macht halt bei der Anerkennung doch nochmal viel um.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln