Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge
Wie beliebt ist DSA heute noch?
tartex:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 15.11.2024 | 09:38 ---Eben, Neueinsteiger geben auf das ganze Würfelthema einen feuchten. Das ist imho auch ein überproportional aufgeblasenes Meme.
Man tauscht bei einem Würfelsystemwechsel also nur die Leute die man mit dem neuen System anpisst gegen den Teilbereich der 3W20 Hasser die genau den spezifischen neuen Mechanismus mögen UND das als Haupthindernis gegenüber einer Rückkehr sahen.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne genügend Leute, die mir erzählten: "Ich habe DSA ja mal ausprobiert, aber das ist so kompliziert. Rollenspiele sind nichts für mich, da bleibe ich lieber bei Computerspielen."
Spielst du selbst regelmäßig ein System mit 3W20-Proben?
aikar:
--- Zitat von: tartex am 15.11.2024 | 11:05 ---"Ich habe DSA ja mal ausprobiert, aber das ist so kompliziert."
--- Ende Zitat ---
Die 3W20-Probe ist aber nicht der einzige Grund für diese (korrekte) Aussage. Und wohl auch nicht der schwerwiegendste.
tartex:
--- Zitat von: aikar am 15.11.2024 | 12:07 ---Die 3W20-Probe ist aber nicht der einzige Grund für diese (korrekte) Aussage. Und wohl auch nicht der schwerwiegendste.
--- Ende Zitat ---
3W20 ist auch nur die Zusammenfassung des grundlegenden Problems in 4 Zeichen.
Darius der Duellant:
--- Zitat von: tartex am 15.11.2024 | 11:05 ---Ich kenne genügend Leute, die mir erzählten: "Ich habe DSA ja mal ausprobiert, aber das ist so kompliziert. Rollenspiele sind nichts für mich, da bleibe ich lieber bei Computerspielen."
Spielst du selbst regelmäßig ein System mit 3W20-Proben?
--- Ende Zitat ---
Wie schon der aikar sagte (und ich glaube auch selbst schon mehrmals hier erwähnt habe):
DSA ist nicht aufgrund der 3W20 kompliziert.
Und auf alle gespielten Systeme gerechnet dürfte DSA (also 3w20) Spielzeitmäßig über meine Hobbylebensdauer auf Platz 1 oder 2 sein.
Und mit doch einigen Jahrzehnten 3w20 Erfahrung und /vielen/ Anfängern mit denen ich gespielt habe auf dem Buckel:
Die 3w20 Probe ist unter all den Dingen mit denen man sich an einem DSA-Abend beschäftigen muss ein absoluter Fliegenschiss was Kompliziertheit und Zeitaufwand angeht.
Leute hören nicht mit DSA auf weil sie 3w20 würfeln müssen.
Sie hören mit dem System auf weil sie die Steigerungskostentabelle sehen, versuchen zum ersten mal eine regelkonforme "Heilkunde Wunden" Probe im Zonensystem zu würfeln, von den diversen Sonderfällen beim Kampf mit (Schutz) Waffen in beiden Händen erschlagen werden oder einfach nur einen coolen Zauberer spielen wollen und dann merken dass sie ihre Ressourcen entweder auf coolen fluff ODER auf Nützlichkeit im Abenteuer aufwenden müssen (Problem potenziert bei Geweihten).
Und absolut nichts davon hängt mit dem Würfelmechanismus zusammen.
--- Zitat von: tartex am 15.11.2024 | 12:20 ---3W20 ist auch nur die Zusammenfassung des grundlegenden Problems in 4 Zeichen.
--- Ende Zitat ---
Ne, das ist eine faktisch komplett verfälschende Darstellung.
Die ganzen harten systemischen Stinker in DSA hängen eben NICHT am Würfelsystem.
Hotzenplot:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 15.11.2024 | 12:24 ---Ne, das ist eine faktisch komplett verfälschende Darstellung.
Die ganzen harten systemischen Stinker in DSA hängen eben NICHT am Würfelsystem.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich ganz deiner Meinung. Du hattest ja vorher auch deine Erfahrung mit den Neulingen geschildert in Bezug auf die 3w20 Probe. Ich glaube, da wird einfach ein viel zu großer Bohei drum gemacht, weil es so schön griffig ist, aber im Kern ist das nicht das Problem.
Zum Thema insgesamt:
Man bekommt glaube ich ein ganz interessantes Ergebnis, wenn man die Frage auf DSA-Regelwerk und Aventurien aufteilt.
Wie beliebt ist Aventurien heute noch?
Wie beliebt ist das DSA-Regelwerk heute noch?*
*von mir aus nach Editionen getrennt.
Meine Antwort darauf ist, dass Aventurien nach wie vor beliebt ist und viele Fans hat, dass das DSA-Regelwerk in den Augen der Spielerschaft aber eher schlechter abschneidet als vor sagen wir mal 20 Jahren. Zeiten ändern sich, das DSA-Regelwerk hat sich nicht genug geändert.
Auf der anderen Seite habe ich in meinem größeren Umfeld, also auch online, den Verdacht, dass es die Mehrzahl der Spieler weniger interessiert, wie gutTM das Rollenspiel ist, das sie regelmäßig oder unregelmäßig spielen. Gerade durch die in den letzten Jahren stärker gewordene Unterstützung durch VTT fallen sowas wie komplizierte Proben oder Rumrechnerei auch bei komplexeren Systemen zumindest bei den Spielern nicht mehr so stark ins Gewicht.
Also, meine Antwort wäre: Ich mag DSA immer noch gerne, beziehe das aber hauptsächlich auf das Setting und die Abenteuer, die ich darin spielen oder leiten kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln