Pen & Paper - Spielsysteme > DSA - Das schwarze Auge

Wie beliebt ist DSA heute noch?

<< < (10/60) > >>

8t88:
Ich bin dankbar für meine Erinnerungen an DSA. (Bin Rollenspieler 2ter Generation, meine Eltern spielten DSA 1.)
Ich selber hab den Weg mit der DSA 3 Basisbox gemacht, die ja DSA 1 und 2 Beeinhaltet hatte. Aber nun ist auch gut für mich.

DSA 4 hab ich noch so halbherzig mitgemacht.

Aber das System passt absolut nicht mehr zu mir. Es ist einfach zu viel Blabla für zu wenig Tamtam. (etwa 2000+ Seiten Regelkern sind mir zu viel heutzutage)

Metaplot war noch nie was was ich viel benutzt habe.
Das Setting hat mich auch noch irgendwo verloren, da das Regelsystem sehr zum Spielgefühl beigetragen hat und es einfach andere Dinge gibt die für mich interessanter sind / andere Geschmacksrichtungen von Fantasy, oder halt kein Fantasy.

Der Aufwand des Regelsystems, sei es CHaraktererschaffung, spielen, oh je, kämpfe, oder was cooles zu machen... ney, ich bin raus.

Ich wünsche jedem viel Spaß der das noch spielt, aber ich bin auch der Meinung dass DSA heilbar ist.

tartex:
Natürlich können wir das jetzt ewig mit allen englischsprachigen Systemen und Kampagnen vergleichen.

Im Endeffekt hat DSA halt für 95% der erreichbaren Spielerschaft totales Neuland eröffnet - als erstes Rollenspiel, das sie jemals sahen. Und das lag erstmals am professionellen Marketing und Vertrieb - womit sie natürlich auch die ersten im deutschen Sprachraum waren.

aikar:

--- Zitat von: tartex am  5.11.2024 | 09:06 ---Natürlich können wir das jetzt ewig mit allen englischsprachigen Systemen und Kampagnen vergleichen.

Im Endeffekt hat DSA halt für 95% der erreichbaren Spielerschaft totales Neuland eröffnet - als erstes Rollenspiel, das sie jemals sahen. Und das lag erstmals am professionellen Marketing und Vertrieb - womit sie natürlich auch die ersten im deutschen Sprachraum waren.

--- Ende Zitat ---
Zustimmung.

Sphinx:
Ich bin aktuell am überlegen ob ich das Setting nicht wieder etwas bespielen möchte. Ich leite aktuell lieber vorgefertigte Abenteuer und hab jetzt jahrelang DnD geleitet was echt kampflastig ist in den geschriebenen Abenteuern. Dann der Systemwechsel auf Pathfinder 2 mit dem ich zufrieden bin, aber auch hier hab ich jetzt ein paar Abenteuerpfade geleitet und muss sagen...extrem viel Kampf.
Da bietet DSA in den Abenteuern die ich im Kopf hab erheblich mehr was nichts mit Kämpfen zu tun hat.

Und ich hab noch ein paar DSA Abenteuer hier liegen die ich noch nie gespielt hab, die mir aber ganz gut gefallen vom Story Fluss. Deshalb reift gerade die Idee diese Abenteuer mit PF2 Regelwerk durchzuspielen.

unicum:

--- Zitat von: Zanji123 am  5.11.2024 | 08:12 ---
najaaaa die TEW wurde ja nie so WIRKLICH beendet da sämtliche Versuche irgendwie so halbgar waren. Empires in Flame  war ja auch nur so "mist wir müssen das jetzt beenden wenn wir das nochmal neu rausbringen wollen"


--- Ende Zitat ---

Doch von Cubical 7 ;)

Wobei ich auch das Alte als durchaus abgeschlossen erachtet habe, zugestanden es hatte Löcher aber meine Spieler haben sich 3x nicht wirklich daran gestört (okay something rotten ... war zum grossteil wirklich rotten)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln