Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Rekrutierung: Früherkennung von "Problemfällen"??

(1/7) > >>

Kardinal:
Wie vermeidet ihr es eigentlich heutzutage bei der Rekrutierung neuer Spieler/innen euren Spieltisch von radikalen Reichsbürgern, creepy CryptoBros, Flat-Earthern und braunen Schwurblern frei zu halten?
Interviews, Fragebögen, "Probezeiten"?

felixs:
Ist das überhaupt ein Problem?

Mir ist da wenig aufgefallen in der Rollenspielszene bisher.

Ansonsten würde ich es so machen, wie sonst überall auch: Miteinander reden; wenn es nicht passt, passt es nicht.

Was mir nicht gefällt, ist, Leuten ein Etikett zu verpassen und dann alle Äußerungen entsprechend zu interpretieren. Menschen und ihre Ansichten sind komplex, die Zeiten sind chaotisch und nicht leicht zu verstehen. Es ist schwer, da immer die (richtige) Orientierung zu wahren.

Mag aber sein, dass ich einfach bisher Glück hatte und nie mit den entsprechenden Leuten zu tun hatte.

schneeland:
Die ganz schweren Fälle hatte ich glücklicherweise noch nicht, aber so über den Daumen gepeilt wie bei weniger drastischen Sachen (Kompatibilität von Spielstilen etc.) auch: erstmal einen One- oder Few-Shot spielen. Wenn's dann passt, weiterspielen. Wenn nicht, auseinandergehen.
Der "Vorteil" von Leuten mit sehr starken Meinung zur Unterwanderung der Menschheit durch Reptiloiden o.ä. ist ja, dass sie andere gern an diesem Wissen teilhaben lassen wollen, insofern erfährt man's auf diese Weise hoffentlich noch früh genug, um sich eventuelle Diskussion über einen späteren Ausschluss sparen zu können.

flaschengeist:

--- Zitat von: Kardinal am 14.11.2024 | 18:55 ---Wie vermeidet ihr es eigentlich heutzutage bei der Rekrutierung neuer Spieler/innen euren Spieltisch von radikalen Reichsbürgern, creepy CryptoBros, Flat-Earthern und braunen Schwurblern frei zu halten?
Interviews, Fragebögen, "Probezeiten"?

--- Ende Zitat ---

Spannende Frage. Ich persönlich finde die Weltanschauungen meiner Mitspieler nachrangig (nicht egal!).
Viel wichtiger ist mir, dass sie ein Mindestmaß an Frustrationstoleranz, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit aufweisen.
Einen ersten Eindruck hierzu würde ich mir in einem Call verschaffen. Freundlichkeit und Zuverlässigkeit lassen sich so immerhin antesten. Frustrationstoleranz allerdings nicht, das zeigt sich logischerweise erst, wenn mal etwas Frustration erzeugt.
Das ließe sich theoretisch zwar auch antesten, würde aber mit dem Kriterium Freundlichkeit auf meiner Seite kollidieren.

felixs:

--- Zitat von: flaschengeist am 14.11.2024 | 19:18 ---[Frustration] ließe sich theoretisch zwar auch antesten, würde aber mit dem Kriterium Freundlichkeit auf meiner Seite kollidieren.

--- Ende Zitat ---

 :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln