Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Neuauflage John Sinclair Abenteuerspiel bzw. Rollenspiel?

<< < (8/8)

Prisma:

--- Zitat von: Ludovico am 22.11.2024 | 23:23 ---Verdammt! Ich krieg wieder richtig Lust da drauf.

--- Ende Zitat ---
Dann viel Spaß! Ich will Dich ja nicht von abbringen, ich wünsche mir bloß ein besseres, vollwertiges, Sinclair-RPG.

Ossy87:
Hallo
Ich habe durch Zufall hier das Thema gefunden.
Also ich leite john sinclair schon ein paar Jahre und hatte von Anfang an das Abenteuerspiel als Rollenspiele gespielt, bei mir gab es keinen startspieler und nicht jede Szene schicksalspunkte. Dafür mehr Ausdauer und einige neue Fähigkeiten. Nun habe ich es mit verschiedenen Systemen versucht.
Pulp cthulhu: ist zu sperrig und man muss zu viel weg lassen. Außerdem ist die Charakterentwicklung nicht besonders hoch.
Monster of the week/Mythos World: pbta geht fast immer für one-shoots und kurze Kampagnenen. Ist simpel und leicht zu verstehen, auch für Einsteiger.
Fate: hat sehr gut geklappt, ist erstaunlich intuitiv gewesen. Auch für cons geeignet mit ein bisschen Vorarbeit und Einschränkungen.
Mutant jahr null Regeln/vaesen/tales from etc.: kommt dem ursprünglichen system am nächsten und macht sehr viel spaß, es muss ein klein wenig arbeit reingesteckt werden.
Grüße

rillenmanni:
Mann, die Lady X ist ja mal so cool! Der hinreißendste Hodentritt aller Zeiten! Oh, man gebe ihr eine Vollautomatische und lasse sie zaubern! (Die grandiosen Hörspiele haben meine Abhängigkeit nur noch verschlimmert.)

Oh, ein Rollenspiel wäre mal toll. Die Bände des "Abenteuerspiels" habe ich auch hier, aber ein "Rollenspiel" ist das nicht, ha! :) Macht aber nichts, ich würde die trotzdem gern mal mit jemandem durchspielen, so, wie sie sind. Sohn ist leider nicht mehr verfügbar, der als großer JS-Fan hätte auch verstanden, was da abgeht.

Allgemein würde ich aber noch lieber gern einem ordentlichen JS-Rollo frönen! Gern mit "larger than life" Protagonisten, die aber ganz undramaturgisch auch voll und lethal auf den Sack kriegen. Ungern als DresdenFiles-Verschnitt mit Aspekten und so. Ich habe die Heftchen hier (gelesen) und sogar die beiden Lexika. Ich wäre also ausgestattet. Aber das Leben ist endlich, nicht wahr, und die Vorhabenliste enthält schon ihre Einträge.

Boba Fett:

--- Zitat von: AndreJarosch am 20.11.2024 | 11:08 ---Call of Cthulhu nehmen.
Cthulhu-Mythos ignorieren.
Statt dessen Sinclair Monster-Verse einfügen.
Fertig.
--- Ende Zitat ---

Ja, aber nee... Auch wenn ich ja das W100 System mag, aber...
John Sinclair ist ein Mover&Shaker, der James Bond mäßig ermittelt, gefangen genommen wird, sich befreit und dann das Böse vernichtet.
Kämpfe werden meist gewonnen und stehen inhaltlich nicht im Vordergrund (ausser der finale Bosskampf). Deswegen sollten die schnell abzuwickeln sein.

Call of Cthulhu ist mit viel Recherche, wahnsinnig werden und unbekämpfbaren Monstern. Und da hilft auch nicht wirklich Pulp Cthulhu oder Achtung Cthulhu.
Dann eher "Cthulhu Awakens" mit dem Modern Age System oder so.
Oder "All Flesh must be eaten" oder die Angel auskopplung vom "Buffy Rollenspiel". (Irgendwie hat Eden Studios dafür ein Faible...)

Ludovico:
Ich spiele ja auch Arkham Horror RPG und das ist in etwa was Rollenspiel angeht ziemlich auf einer Linie mit John Sinclair - hat bloß weniger Tokens.

An sich würde ich sagen, ist es auch durchaus so rollenspielig wie D&D.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln