Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

flotter Mecha Skirmisher optional mit noch etwas RPG

(1/3) > >>

Quaint:
Ola
Ich mag an sich Mechwarrior und Battletech.
Ich spiele auch gerade wieder Mechwarrior 5 Clans mit Kumpels.

Und ich würde das Thema möglicherweise gerne im Pen and Paper aufgreifen.
Das Problem: das mir bekannte Battletechbrettspiel ist recht detailliert und träge.

Wenn sich da eine Mechlanze mit der anderen fetzt soll das recht zügig gehen, vielleicht 15 min oder ne halbe Stunde. Ich hatte mal versucht, da was etwas einfacheres zu basteln, aber da waren die Kämpfe immernoch recht aufwendig.

Wenn es dazu noch etwas Rollenspiel gäbe wärs auch ned übel.

Kennt ihr da was? Habt ihr Empfehlungen wie man sowas aufziehen könnte wenn man es selbst macht? (Natürlich nicht kommerziell, sondern halt Eigengebrauch)

1of3:
Lancer wird ja allgemein gelobt. Wobei das, wenn ich das vom Lesen richtig überblicke, alles außer dem Mecha-Gekloppe beschleunigt. Wobei ich auch das Battletech TT nicht kenne, also womöglich ist das immer noch einfacher

Maarzan:
Ich würde da fragen, was soll da an spielrelevanten Details/Entscheidungen übrig bleiben, damit das euch noch Spaß macht?
Weil "Münze werfen" wird ja vermutlich auch nicht reichen, auch wenn es super schlank wäre.
Oder wo hakt ihr bei Battletech am längsten? Ggf helfen ja Hausregeln.

Prisma:
Hm ...

"Mechwarrior Destiny" hat ein stark vereinfachtes Mechkampfsystem und wäre auch Battletech. Ich habe es aber noch nicht gelesen, daher kann ich es nicht direkt empfehlen oder davon abraten. Es ist aber definitiv einen Blick wert. Für "Battletech Apha Strike" gilt dasselbe, hat aber keinen RPG-Anteil.

"Cthuhlhutech" habe ich gelesen und finde es okay, da schlummert Potential. Irgendwann will ich damit mal wenigstens einen Fewshot leiten, wenn ich Zeit habe. Da funktionieren die Mechkämpfe ähnlich wie normale Kämpfe. Ob ein Gefecht in 15 bis 30 Minuten durch ist, kann ich nicht sagen, weil ich auch das noch nicht gespielt habe. Kommt natürlich darauf an was alles auf dem Feld steht. Ich vermute aber nicht.

"Heavy Gear" ist verglichen zu Battletech flotter, aber auch da steckt der Teufel im Detai und es hängt davon ab, wie viele Maschinen kämpfen. HG verhält sich zu BT wie Luftkampf zu Schiffskampf. In unserer Kampagne, wir haben mit 2nd Ed gespielt, konnten die Mech-, pardon, Gear-Kämpfe auch schon mal ein, zwei Stunden dauern, oder abendfüllend sein. Aktuell gibt es "Heavy Gear Blitz". Kann sein, dass das schneller ist, ich habe es noch nicht probiert. Die Regeln sind angeblich umsonst im Netz erhältlich.

Wenn Du es sehr regelleicht magst, könnte "Exosuit A-OK" von Deep7 passen. Das ist aus deren 1PG-Reihe, die große Klasse ist: 1 Seite Regeln, 1 Seite Charaktererschaffung, 1 Seite Settingbesonderheiten usw. + ca. 7 Abenteuer (1 pro Seite) dabei für 3 Dollar oder so. Mit dem "1PG Compendium" lässt sich das sogar als Miniaturkämpfe auf Battlemaps oder Gelände abhandeln. Schneller als hier wird es wohl nicht und die 15 - 30 Minuten pro Gefecht sind definitiv drin. Wenn Du wiederum 500 Einheiten auf dem Tisch hast, vielleicht nicht ganz so schnell.
(Ein anderer Vorteil von 1PG ist, dass die einzelnen Publikationen untereinander kombinierbar sind. Man könnte z.B. das War of the Worlds Ding nehmen und sagen, hm, wäre cool, wenn das im alten Rom spielen würde. Dann nimmt man einfach noch "Pax Gladius" dazu und hat "Invasion vom Mars im alten Rom".)
 
"Savage  Worlds" könnte mit einer passenden Conversion auch ein Kandidat sein. (Zum Beispiel mit meiner Heavy Gear Conversion.  ~;D )

Das alte "Mekton" von RTG habe ich leider nie gespielt. Ich vermute aber das die Kämpfe länger als 15 Min. dauern.

Ob "Lancer" was taugt, kann ich nicht sagen. Scheint wohl sehr animeartig zu sein. Ich bin aber kein Fan, wegen der PR-Fiesheit die sie damals gegen LotFP abgezogen haben und habe es mir deswegen nie angeguckt. 
 

Quaint:
Vielen Dank für die Meldungen. Exosuit A-OK hab ich mal gekauft und werde es ansehen. Ich denke wenn es schnell gehen soll könnte ein regelleichter Ansatz gar nicht so verkehrt sein. Und bei dem Preis macht man wahrscheinlich keinen Fehler.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln