Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wann gehört ein Spiel zur OSR?

<< < (26/37) > >>

Reginleif:

--- Zitat von: Mouncy am 10.12.2024 | 18:03 ---Aus Sicht eines Neuspielers ist das doch egal: Ich beschreibe was der Charakter tut, DM sagt ob überhaupt und wenn ja wie gewürfelt wird. Da wird halt viel zu oft mit zweierlei Maß gemessen, weil man die "war schon immer so" Brille auf hat. Im Endeffekt sind halt alle dann doch irgendwo auf ihre Klasse beschränkt, das immer wieder beschworene Rulings not Rules, mach was du willst, völlige Freiheit usw. halte ich für übertrieben. Bitte nicht falsch verstehen, es ist gut so wie es ist, ich kann den Nischenschutz verstehen, und AD&D funktioniert wunderbar im Kontext dessen, für das es designt wurde, wunderbares Spiel. Aber bissel rosarote Brille is halt dann doch, ne.

--- Ende Zitat ---

Hurra, OSR-Primer-Exegese. Abgesehen davon, das Matt Finch's Traktat nicht das letzte Wort bezüglich der OSR ist und es genug Gegenstimmen gibt, wie beispielsweise hier: https://www.thebluebard.com/blog/rules-over-rulings

Rulings not Rules bezieht sich auf situative Mechaniken, sowas wie Perception-checks o.ä. Es geht nicht um Klasseneinschränkungen.

ghoul:
Mouncy, ich weiß gar nicht, wofür oder wogegen du gerade argumentierst. Das liest sich wie ein sehr pauschaler Rundumkommentar.

ghoul:

--- Zitat von: Tomas Wanderer am 10.12.2024 | 18:09 ---Ist - wenn ich nichts übersehe - eine B/X Auslegung (alle Schwerter ausgeschlossen), in Oe und 1e ist die Begrenzung auf magische Waffen: "all non-edged magic weapons".

--- Ende Zitat ---

Man beachte dass in 1e nach PHB Multiclass-Kleriker explizit scharfe Waffen führen dürfen. Daraus kann man schließen, dass Single-Class-Kleriker einfach keine Ausbildung an scharfen Waffen erhalten, diese aber führen könnten mit den üblichen Abzügen. Also kein absolutes Verbot wie in 2e.

Mouncy:

--- Zitat von: ghoul am 11.12.2024 | 07:39 ---Mouncy, ich weiß gar nicht, wofür oder wogegen du gerade argumentierst. Das liest sich wie ein sehr pauschaler Rundumkommentar.

--- Ende Zitat ---
Okay, das ging tatsächlich unter, mein Fehler. Mein Argument ist, dass ein Spiel mit Fertigkeiten genauso gut OSR sein kann, daran würde ich die rote Linie im Sand nicht ziehen. Weil es eh schon andere Regeln gibt, die zwar keine "Fertigkeiten" sind, aber es halt doch irgendwie "Kompetenz Regeln" für alle Klassen gibt, z.b. erlaubte Rüstungen / Waffen, was zumindest für mich nichts anderes ist als "du bist / wurdest trainiert in X". X kann Schwert, kann aber auch Klettern sein, oder eine Sprache usw. sein. Die sind halt binär, entweder du kannst Elfisch oder nicht. Angenommen du nimmst nen beliebigen OSR Schinken, sagen wir so ne Whitebox her, und schraubst dort ein rudimentäres Fertigkeitensystem dran. Bist du noch OSR Spielleiter? Ich finde schon.

ghoul:
Jetzt verstehe ich, was du sagen wolltest.
Dem widerspreche ich nicht. Meine Aussage war auch nur gemeint als "Verzicht auf Non-Weapon Proficiencies (NWPs) wäre ein strenges Kriterium für OSR, aber es gibt auch OSR-Systeme im weiteren Sinne, die NWPs nutzen - bereits das späte 1e hatte NWPs".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln