Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Frage: Computer RPG mit rundenbasierten Kämpfen
Andropinis:
--- Zitat von: Skyrock am 2.07.2025 | 19:11 ---Da habe ich gleich mal zugeschlagen:
- Raiders! Forsaken Earth (Endzeit-Strategie)
- Land of Sorcery (eine Art Darkest Dungeon mit 80er-Sword&Sorcery-Film-Skin)
- The Magister (prozedurale Kriminalfälle mit Deckbuilder-Elementen - hat bei mir vor allem Aufmerksamkeit für den Dev Nerdook geweckt, der auf Newgrounds durchgängig hohe Qualität geliefert hat)
Ich erzähle mehr, nachdem ich dazu gekommen bin die mal anzublubbern.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mal Alder’s Blood: Definitive Edition mitgenommen. Und Disco Elysium habe ich bereits.
Zanji123:
also ich habe
Might and Magic X (sowie die vorherigen Teile)
Legend of Amberland 1 und 2
Vampires Dawn (jaa hey ich hatte die Bravo Screenfun)
Arcanum: Of Steamworks and Magick Obscura
Artifact Adventure (ok da muss man NES Grafik mögen)
Bards Tale 4 (und die remasters der vorherigen teile)
DSA Blackguards
Dark Deity (quasi n SNES Strategie JRPG)
Operencia the Stolen Sun (dungeoncrawler mit einer osteuropäischen Mythologie... die SCs trietzen sich permanent gegenseitig was ich super fand)
Earthlock (JRPG inspiriert...hab ich von Epic Games)
Fallout 1 und 2
The Quest
Heroes of a broken Land
Legend of Grimrock I und II
Monster Sanctuary (ok du musst Metroidvanias und Monster Sammler mögen dafür hast du n extrem tiefes 3vs3 Kampfsystem mit debuffing/Buffing und statusveränderungen)
Shadowrun / Shadowrun Hong Kong / Shadowrun Dragonfall
Skyrock:
--- Zitat von: Skyrock am 2.07.2025 | 19:11 ---- Land of Sorcery (eine Art Darkest Dungeon mit 80er-Sword&Sorcery-Film-Skin)
- The Magister (prozedurale Kriminalfälle mit Deckbuilder-Elementen - hat bei mir vor allem Aufmerksamkeit für den Dev Nerdook geweckt, der auf Newgrounds durchgängig hohe Qualität geliefert hat)
--- Ende Zitat ---
The Magister hat beim ersten Durchspielen (5h) definitiv Laune gemacht. Die einzelnen Bausteine (physischer Deckbuildiung-Kampf, sozialer Deckbuilding-Kampf, Exploration um Hinweise zu sammeln, Knobeln um z.B. Widersprüche in Alibis) erreichen nicht die Komplexität von Deckbuildern wie Slay the Spire, sind aber zugänglich und in Kombination abwechslungsreich. Für den Summer-Sale-Preis definitiv das Geld wert.
Lands of Sorcery überzeugt mich nicht. Die Kampfanimationen sind wie bei Darkest Dungeon eher statisch, aber wo DD aus der Not eine Tugend macht und einen comichaften Grafikstil benutzt, wo es nicht so stört, setzt LOS auf fotorealistische Renders.
Und der Cheesecakefaktor ist SEHR hoch. Schon im Introvideo bekommt man Bikinibräute und Bauchtänzerinnen nur so um die Ohren gehauen (bzw. besser gesagt die Augen in deren Ausschnitt gepresst).
Wirkt einfach so, als habe jemand das Kampfsystem aus Darkest Dungeon so billig wie möglich abgekupfert, und dann zum Ausgleich den "Sex sells"-Faktor auf 12 von 10 hochgeregelt.
Taktikus:
Wenn es "etwas" älter sein darf, wie wärs denn mit der Nordlandtrilogie?
AfterBusiness:
Gibts da überhaupt eine "spielbare" Version?..... was man so bei google liest oder bei diversen Spiele-Seiten, scheint das Ganze ziemlich verbuggt zu sein... :think:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln