Medien & Phantastik > Lesen
Empfehlt mir Sci-Fi Romane, die nicht aus Europa oder Nordamerika kommen
Infernal Teddy:
Kein Roman sondern eine Anthologie chinesischer Phantastik: The Way Spring Arrives and other stories
kamica:
Vielen Dank für die Empfehlungen. Ich werde tatsächlich mit der chinesischen Anthologie Invisible Planets anfangen um mal zu schauen, was es so für Autoren gibt. Darin ist auch die Geschichte Folding Beijing, die sehr gut sein soll.
Falls euch noch etwas einfällt, immer her damit.
Sindaja:
Ich finde ja im SF-Bereich Yoon Ha Lee sehr gut. Gerade in dem Jugend-SF "THe Dragon Pearl" kommt einiges an "Korea" durch. Sehr gerne gelesen habe ich seine "Machines of the Empire" (erster Band Ninefox Gambit). Ist aber glaube ich in den USA geboren.
Bestseller aus dem russischen Kulturraum, die glaube ich noch nicht erwähnt wurden sind die Bücher von Sergei Lukianenko (Wächter der Nacht am bekanntesten, aber auch Bücher wie Spektrum, Sternenspiel etc.). Dann natürlich alles rund um den "Witcher" von Sapkowski.
Ich mag ja auch ganz gerne die etwas kitschigen, aber von u.a. chinesischer und südostasiatischer Mythologie durchdrungenen Fantasy-Romanzen wie von Choo Yangsze (Ghost Bride, Night Tiger) aus Malaysia und die "Daughter of the Moon Godess" von Sue Lynn Tan, auch in Malaysia geboren.
Niniane:
Sapkowski ist Pole, nur zur Einordnung.
Und Lukianenko hat zwar schöne Bücher geschrieben, leider hat er auch eine sehr unschöne Einstellung zur momentanen russischen Außenpolitik.
Kurna:
Kleiner Einwurf von der Seite:
Da russische Bücher ja offenbar vom TE auch gefragt sind, sollte man vielleicht im Titel "Europa" in "Westeuropa" ändern. Denn Russland ist ja auch ein europäisches Land.
Und zu Lukianenko. Ich habe die Wächter-Serie vor Ewigkeiten gelesen. Ich fand zumindest das erste ziemlich gut, aber zum Ende hin hat meine Begeisterung ziemlich nachgelassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln