Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wie generiert Ihr SC-Attribute? (in OSR-Systemen) / Charaktere mit schlechten Werten spielen?

<< < (17/26) > >>

ghoul:

--- Zitat von: tartex am  7.02.2025 | 11:08 ---Es ist eine ernstgemeinte Frage: wo sind den Attribut-Proben Teil der OSR? Würde das entsprechende System gerne genauer studieren.

--- Ende Zitat ---

AD&D PHB Seite 76, Zauber "Dig". Das ist die einzige mir bekannte Passage eines Attribut-Unterwürfelns in AD&D Core.

Tintenteufel:

--- Zitat von: flaschengeist am  7.02.2025 | 11:08 ---In BtW wird entsprechend die Attributssumme nicht per Zufall ermittelt sondern ist fix.

--- Ende Zitat ---

Völlig richtig. Hab mir auch gedacht, dass es in der Diskussion ein schlechtes Beispiel ist, aber es gibt mir da ja um das Spielprinzip.  ^-^

tartex:

--- Zitat von: ghoul am  7.02.2025 | 11:18 ---AD&D PHB Seite 76, Zauber "Dig". Das ist die einzige mir bekannte Passage eines Attribut-Unterwürfelns in AD&D Core.

--- Ende Zitat ---

Also noch bekannter ist wohl das hier: B/X, aber interessanterweise nicht in Basic.

Auf Seite X51 steht:


--- Zitat ---HANDLING PLAYER CHARACTERS

Player characters will often want to do actions not specifically covered in the rules or by their character descriptions. The DM should be prepared to handle such requests. A Dungeon Master must be flexible enough to be able to decide how to deal with situa tions that the rules don't cover. A good referee will think about how similar problems are handled in the rules, and then use a similar system. Some ideas on how to handle different situations are presented below.

SAVING VS. ABILITIES (OPTIONAL): The DM may want to base a character's chance of doing something on his or her ability ratings (Strength, etc.). The player must roll the ability rating or less on a d20. The DM may give a bonus or penalty to the roll, depend-ing on the difficulty of the action (-4 for a simple task, +4 for a dif ficult one, etc.). It is suggested that a roll of 1 always succeed and a roll of 20 always fail.
--- Ende Zitat ---

Man verzeihe mir das Doppelposting, aber sollte die Diskussion vereinfachen.

ghoul:

--- Zitat von: tartex am  7.02.2025 | 11:23 ---Also noch bekannter ist wohl das hier: B/X, aber interessanterweise nicht in Basic.

Auf Seite X51 steht:

Man verzeihe mir das Doppelposting, aber sollte die Diskussion vereinfachen.

--- Ende Zitat ---

Interessant! Ist das das X vom richtigen B/X oder ist es E von BECMI? Nur um sicherzugehen.

tartex:

--- Zitat von: ghoul am  7.02.2025 | 11:27 ---Interessant! Ist das das X vom richtigen B/X oder ist es E von BECMI? Nur um sicherzugehen.

--- Ende Zitat ---

Blaues Cover, "Edited by David Cook with Steve Marsh", "(c) 1974, 1977, 1978, 1981", "Cover by Erol Otus": also X.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln