Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Papierauswahl für Druck

<< < (4/5) > >>

Doc-Byte:
Ich hab leider gerade meinen PC zerlegt und kann die genauen Werte aktuell nicht nachsehen, aber nach meiner Erfahrung würde ich kein (normales) Papier mit mehr als 100g/m² mehr verwenden. Ich meine, mein erster Testdruck hatte irgendwas um die 120g (könnte aber auch gar 135g gewesen sein) und die Seiten wirkten auf mich wie dünner Pappkarton statt wie Buchseiten. Der nächste Test war entweder 100g oder sogar nur 90g, das fühlte sich dann nach Seiten an. Allerdings bin ich dann auf Bilderdruckpapier umgestiegen was mit 115g (?) wieder deutlich schwerer, dafür aber trotzdem dünner ist. Das war von der Hapitk her sehr gut, aber ich war vom Druckbild her nicht zu 100% überzeugt. Das wirkt etwas, als würde das Papier die Farbe nicht vollständig aufnehmen... Also, ich merke schon, wirklich hilfreich war das jetzt nicht, ich bin selber noch etwas unschlüssig. wtf?

Raven Nash:
Was wichtig ist: In welchem Verfahren wird denn gedruckt?
125 g Bilderdruck (ist das nicht eigentlich Kunstdruckpapier?) funzt im Offset gut - im Digitaldruck nicht ganz so. Im Offset wird flüssige Farbe vom Papier aufgenommen, beim Digitaldruck wird Tonerpulver fixiert.
Ich bin kein Drucker, aber ich hab noch miterlebt, wie Druckplatten erstellt wurden, Farbwechsel gemacht werden mussten, usw. Und ich hab Drucker über Papier fluchen gehört. ~;D

Ikarus:
Es sind 132 Inhaltsseiten

Ikarus:
Bei online-Druck.biz wird das Papier beispielsweise als
“115 g/m² Bilderdruckpapier matt“ angegeben. Gibt es natürlich auch in glänzend und in verschiedenen Stärken. Beim Bilderdruckpapier gehe ich von gestrichenen Papier aus, wobei ich ggf. nochmal nachhake.

Andere Papierarten sind Natur, Recycling und Munkedesignpapier. Die halte ich weniger für geeignet.

Ikarus:
Online-Druck.biz arbeitet mit Digitaldruck: „ Anders als im Offsetdruck, arbeiten unsere Digitaldruckmaschinen mit Trockentoner (Farbpigmente), der mit Hilfe von Temperatur auf das Druckmedium fixiert wird. Aufgrund von hoher Auflösung und feiner Rasterung können schwarze, serifenlose Schriften ab 6pt gut dargestellt werden.“

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln