Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Papierauswahl für Druck

<< < (2/5) > >>

Raven Nash:
Ich denke nicht, dass es da eine "übliche" Stärke gibt. Hochglanzpapier ist zwischen 100 und 120. Seit Dragonbane und Vaesen bin ich ja ein Fan von mattem 115 g Papier, im Free League Forum beschwert sich aber auch jemand genau darüber.
Die Nachteile von Hochglanz dürften bekannt sein: Spiegelung, Fingerabdrücke, Knickanfälligkeit.

Gerade bei S/W würde ich aber bei mattem Druck bleiben. Ich persönlich finde auch 100 g als guten Kompromiss. Die 115 g sind manchmal schon etwas mühsam zu Blättern - dicker ist was für Bilderbücher.

Mr. Ohnesorge:
Dem schließe ich mich an. :d

Fillus:

--- Zitat von: Raven Nash am 13.02.2025 | 11:29 ---Ich denke nicht, dass es da eine "übliche" Stärke gibt. Hochglanzpapier ist zwischen 100 und 120. Seit Dragonbane und Vaesen bin ich ja ein Fan von mattem 115 g Papier, im Free League Forum beschwert sich aber auch jemand genau darüber.
Die Nachteile von Hochglanz dürften bekannt sein: Spiegelung, Fingerabdrücke, Knickanfälligkeit.

Gerade bei S/W würde ich aber bei mattem Druck bleiben. Ich persönlich finde auch 100 g als guten Kompromiss. Die 115 g sind manchmal schon etwas mühsam zu Blättern - dicker ist was für Bilderbücher.

--- Ende Zitat ---

Ich bin auch ein Freund von mattem Druck. In erster Linie muss das Buch für mich gut benutzbar sein und die Spiegelungen sind nicht zu unterschätzen.

Seba:
Ich unterstütze mal die Aussage, dass dicker nicht gleich besser ist. 115 Gramm ist wirklich ein sehr guter Kompromiss aus wertiger Haptik und guter Nutzbarkeit.

tartex:
Matt gewinnt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln