Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness
Hilfe gesucht für: W5 - Erstes mal Leiten
Sternschnuppe:
Der Ort spielt nur in der Hinsicht eine Rolle, dass er Auswirkung auf den Schwierigkeitsgrad hat.
Aroma Marco:
Ich grüße euch, ich poste in der Regel sehr wenig, weil ich nie dazu komme, bin aber auch gerade dabei eine W5 Kampagne vorzubereiten (die morgen abend starten wird).
Ich habe einige One- und Few-Shots gespielt, hab früher viel Apocalypse gespielt, Forsaken weniger (andere CoD Spiele dafür recht viel). Für mich hat W5 erst geklickt, als ich das "Shattered Nation" gelesen habe. Gerade zu Beginn werden dort Septen und Packs vertieft, was ich nach dem GRW leider auch sehr notwendig fand. Ich finde, dass die meisten fertigen Abenteuer, von den es ja einige gibt relativ gut geschrieben sind und oft starke Prämissen haben um ins Spiel zu starten.
Stolperfallen, die Sternschnuppe zum Teil auch schon gut geschrieben hat:
- Rage-Ökonomie: Wieviel Punkte verteilt man, hat die Gruppe mittel Punkte zu generieren oder loszuwerden z.B. mittels Gits und Rites?
- 3-Runden-Regel beherzigen: Einen Kampf auf 3 Handlungen zu begrenzen hat bei uns ein gewisses umdenken benötigt, ist aber meiner Meinung nach eine einfache und großartige Regel um Kämpfe regelleicht, schnell und brutal zu machen und die Unkontrollierbarkeit von Rage besonders hervorzuheben.
- Tribes: Früher waren Tribes die wichtigste soziale Zugehörigkeit, mittlerweile ist es eher etwas individuelles und ich hoffe, dass sie das Thema irgendwann vertiefen.
- Größenordnung: Das alte Apocalypse hat sich immer riesig und episch angefühlt, das ist beim neuen anders, die Themen sind eher persönlich und regional wie bei WtF, was ich persönlich spannender finde, aber altes Material ziemlich unnutzbar macht.
Setting:
Meine Chronic startet im Rust-Belt in den Appalachen in einem sehr alten Cearn am Ohio-River. Wenn man sich die reale Umweltzerstörung anschaut und das Situation der Menschen dort anschaut, braucht man nicht mehr viel Fantasie für die Welt der Dunkelheit und Legenden und Mythen gibt es ebenfalls zu genüge. Startpunkt soll ein Moot sein in dem ein alter Werwolf der die traditionellen Wege verfolgt stirbt, der Septenführer, der zwar die Werte verteidigen will, aber zu impulsiv und ungeeignet für seine Führungsrolle ist und damit vor allem die jungen Garou gegen sich aufbringt. Zeitgleich wird das einst mächtige Totem der Septe wird vom Wyrm ausgetrickst und korrumpiert und stellt sich gegen einen anderen alten rivalisierenden Cearn. Die Spieler finden sich in diesem Umbruch wieder und müssen den Laden am Laufen halten, während die Menschenwelt durch neugierige Podcast-Schnüffler und Pentex die die strukturschwachen Regionen mit jeder Menge Elend in moderner Cooperate-Sprache unterjochen.
Die gespielten Charaktere:
Eine Children of Gaia Ragabash Hippie, ein Galestalker Ahroun Ex-Soldat mit Pentex Vergangenheit, ein Glasswalker Ragabash Tätowierer und ein Ghost-Counsil Theurg. Insgesamt gibt es einen Schwerpunkt auf Spiritualismus.
Alle Charaktere sind schon eine Weile Garou und gehören der Septe an, die aktuell vom Zerfall bedroht ist, haben also schon alle Fähigkeiten, ihren Tribe, Riten und Backgrounds. Der Vorteil ist, dass ich mit den selben Spielern im Voraus das Abenteuer "What the waters hid" gespielt habe, weswegen sie schon ein ganz gutes Gefühl davon haben was sie erwartet, eine Spielerin spielt sogar direkt mit dem Charakter weiter. Die Spieler haben dadurch schon eine ganz gute Idee wie die Regeln funktionieren, welche Fähigkeiten es gibt und wie die Garou Gesellschaft so tickt.
Hausregeln:
Weil die Gruppe sehr spiritualistisch ist haben uns entschieden Riten im Pack gemeinsam zu wählen, so das jeder auf alle Riten Zugriff hat und pro Spieler 2 Riten auszuwählen statt einem.
Außerdem überlege ich noch wie ich Erfahrungspunkte handhaben will, ich würde es gerne vereinfachen und spiele mit dem Gedanken an gewissen "Meilensteinen" steigern zu lassen.
Auf deiner Frage zum Seitwärtswechseln, werde ich es so handhaben, dass die Dauer des Ritus immer ein bisschen mit dem Gauntlet zu tun hat. Am Cearn ist das übertreten recht schnell und sicher möglich, inmitten einer Großstadt brauche ich dagegen mehr Zeit, Materialien, Ruhe. Ich mag es, dass das Wechseln jetzt ein Ritus ist. Flexibler als bei WtF aber etwas, dass man nur in der Gruppe gemeinsam machen will im Gegensatz zum alten WtA.
Sternschnuppe:
--- Zitat von: Aroma Marco am 23.02.2025 | 10:09 --- bin aber auch gerade dabei eine W5 Kampagne vorzubereiten (die morgen abend starten wird).
--- Ende Zitat ---
:d Viel Spaß.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln