Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Werkstatt-Thread zu 30jähriger Kampagne (mit Geheimnissen)
Zed:
Wir hatten zwischenzeitlich zwei Spielsitzungen, und ich bin erleichtert, dass ein paar Knoten geplatzt sind.
Zeitdruck
Wir spielen ja nur etwa 4 Mal im Jahr. Diese besondere Bedingung führt zu Voraussetzungen, die meine Spielleitung beeinflussen: Ich übernehme mehr Verantwortung für Pacing und Herausforderungsgrad, als ich es wohl tun würde, wenn wir häufiger spielen würden. Wenn etwas der Gruppe Spaß macht, dann hab ich sie machen lassen. Das führte dazu, dass viele vergangene Begegnungen im Grunde schaffbar waren (auch wenn es mal den einen oder anderen Tod gab), und dass ich der Gruppe sehr häufig viel Raum gegeben hatte, sich vorzubereiten und ausgeschlafen die Initiative an sich zu nehmen. (Effektiv teilte sich so unsere Spielzeit auf 4 Teile Kampf, 3 Teile Diplomatie und 2 Teile Strategie-, Taktikplanung oder "Rätselraten" auf.)
Wir befinden uns jetzt im Finale unserer Kampagne. Das ändert für mich einiges. Es soll mehr Tempo und auch mehr Druck geben.
Eben noch kundschaftete die Gruppe mit dem Zauber Etherealness (zum ersten Mal eingesetzt) (sehr komfortabel) das Anwesen eines Riesen in Gruntsheim aus, um an einen Speer zu kommen, der im Kampf gegen Zardoz helfen soll, als die Gruppe ein Hilferuf ereilt: Bis hierher scheinbar nutzlose Schmuckstücke der "Bastelzwerge" von der fliegenden Insel, die die Gruppe einst in Besitz genommen hat, senden Klänge, Düfte oder Lichtzeichen aus, die die Gruppe als Notsignale interpretieren: Sie teleportieren sich in die Kommandozentrale der Insel, wo einige Bastelzwerge im Kampf gegen die Eindringlinge frisch gefallen sind. Es wird Initiative gewürfelt, die Gruppe gewinnt und macht die Eindringlinge innerhalb einer Kampfrunde nieder. Die Überlebenden werden verhört, und es wird meiner Gruppe klar, dass die Eindringlinge hinters Licht geführt worden waren von Baranik, dem "Zwillingsbruder" unseres SC Aranik, einem Bestar - einem NSC, vor dem sie Respekt haben.
Die erste der zwei Sitzungen endete damit, dass sich sechs fremde, weitere Personen in die Kommandozentrale der Insel teleportierten, und Baranik ist dabei. Zum ersten Mal seit längerem liegt die Initative jetzt bei den NSCs, und die Gruppe ist nur noch zur Hälfte gebufft und hat die Hälfte ihrer hochstufigen Spruchressourcen aufgebraucht.
Nervosität
Die zweite Sitzung nun beginnt mit dem Kampf von 6 Bestar gegen die Gruppe. So nervös war meine Gruppe selten: In unserer WhatsApp-Gruppe wurde im Vorfeld soviel Taktik besprochen, wie schon lange nicht mehr. "Abhauen" sollte die Devise sein, aber klar war auch: Es kommt drauf an, wer die Initiative gewinnt.
Aber nicht nur meine Gruppe war nervös:
Kampf bei 20. Stufe plus völlig neue "Magie" - endlich in der Praxis
Das hatte ich vor mir hergeschoben: Schon Kämpfe gerade mit Klerikalen und Magiekundigen in der 20. Stufe (DnD 3.5) sind kein Spaß und brauchen eine sehr viel stärkere Vorbereitung als in niedrigeren Stufen. Die Arbeit hatte ich mir natürlich in den letzten Sessions gemacht. Aber jetzt stand schon länger der erste Konflikt mit hochstufigen Psionikern an, und die sind doch nochmal eine ganz andere Nummer. Wir haben in der Gruppe zwar Aranik, den hochstufigen Cerebremancer (effektiv: Magier 13. Stufe / Psion 17. Stufe), aber er macht sein Ding, und ich musste bislang keinen Gegner spielleitern, der auch Psi beherrschst.
Also habe ich mich die letzte Woche tief ins Expanded Psionik Handbook reingekniet. Auch die KIs wurden mit eingespannt, und trotzdem sie Fakten häufig falsch haben, muss ich zugeben: Der "Austausch" mit der KI war hilfreich, mich tief in hochstufige Psionik einzuarbeiten.
Fortsetzung folgt heute oder morgen.
Zed:
--- Zitat von: Zed am 19.05.2025 | 13:34 ---Fortsetzung folgt heute oder morgen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe den Werkstattbericht zur letzten Sitzung hier fortgeführt mit dem Schwerpunkt, wie mir Improvisation am besten gelingt.
Diese Sitzung war auf vielen Ebenen eine besondere, denn sie hat auch bei dem ansonsten oft unter meinem Radar laufenden Mattes, der den Sorcerer Ramaruk spielt, etwas in Gang gesetzt. Davon erzähle ich hier.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln