Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling
felixs:
Habe mir jetzt die Quite Comfort II von Bose bestellt, weil der Preis gut war und die Dinger laut Testberichten in der Spitzenklasse des derzeit erhältlichen rangieren. Bin mal gespannt, ob die für mich funktionieren.
--- Zitat von: Darius der Duellant am 4.03.2025 | 19:10 ---Als jemand dessen Hörvermögen durch mehrere Dinge mittlerweile geschädigt ist:
Nein, ist einfach nur nervig.
--- Ende Zitat ---
Ja, war auch nur teilweise ernst gemeint. Ich würde halt oft wirklich gern sehr viel weniger hören. Mir geht unsere laute Welt auf die Nerven und an die Substanz.
JS:
Dann probier die passiven Loops, die es preiswert und in verschiedenen Stärken gibt und die man auch unter einem Kopfhörer tragen kann. Meine ganze Familie nutzt sie erfolgreich gegen den nervenraubenden Lärm unserer Zeit.
https://www.loopearplugs.com/collections/all
felixs:
--- Zitat von: JS am 10.04.2025 | 11:50 ---Dann probier die passiven Loops, die es preiswert und in verschiedenen Stärken gibt und die man auch unter einem Kopfhörer tragen kann. Meine ganze Familie nutzt sie erfolgreich gegen den nervenraubenden Lärm unserer Zeit.
https://www.loopearplugs.com/collections/all
--- Ende Zitat ---
Das ist quasi teures Oropax, oder?
JS:
Neinjein, es gibt Loops für viele Anwendungswünsche, vom "teuren Ohropax" bis zum Dämpfen bestimmter Frequenzen, z.B. für das Büro oder den Club. Da ich als Hypersensibelchen beides in unterschiedlichen Formen zur Lärmreduktion nutze, kann ich von einem deutlichen Unterschied sprechen, zumal Loops auch nach langem, täglichen Tragen nicht die Gehörgänge angreifen, was mit vielen Schaumstofflösungen der Fall ist.
Meine Standardloops (Experience 2 Plus) sind beispielsweise faszinierend, weil sie dumpfes Basswummern der Nachbarn nahezu komplett ausblenden, ich aber in meinen eigenen vier Wänden noch alles gut hören kann. Das ist mit Ohropax nicht der Fall. Meine Familie - allesamt "Kopfarbeiter" - nutzen die Loops, um den Lärm von draußen auszublenden, aber weiterhin im Haus Unterhaltungen führen und die Klingel hören zu können. Freunde von mir kauften sich Loops für die Nutzung in Großraumbüros, in denen konzentriertes Arbeiten schon nicht mehr möglich war. Und wenn es lauter wird, drückt man die zusätzlichen Reduktionsringe hinein und hat wieder seine Ruhe.
:)
felixs:
Hört sich sehr gut an, danke!
Habe ich direkt bestellt, bin sehr gespannt. Könnte eine große Erleichterung sein, wenn das funktioniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln