Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Metamorphosis Alpha auf Deutsch bei Ulisses Classics

<< < (3/4) > >>

tartex:

--- Zitat von: Skaeg am  2.03.2025 | 11:34 ---Nein, weil etwas schon in der Mache war, war die Idee davon offensichtlich (hätte ich gehofft) nicht vom noch nicht erschienenen MA beeinflusst, das damit nicht "Ursprung eines Genres" war.

--- Ende Zitat ---

Also die Idee eines Scifi-Rollenspiels ist jetzt nicht soooo bahnbrechend einzigartig. Ich hatte als 9jähriger meine erste DSA1-Box gerade erst 2 Wochen, da habe ich schon an meinem eigenen Scifi-Rollenspiel gebastelt. (Mit Charakter-Typus "Inschinör" z.B.)

Sonst hatten wir ja nicht nur nichts, wir wussten ja nichtmals dass es was anderes als nichts gab.  ~;D

:btt:

Skaeg:

--- Zitat von: tartex am  2.03.2025 | 15:32 ---Also die Idee eines Scifi-Rollenspiels ist jetzt nicht soooo bahnbrechend einzigartig.
--- Ende Zitat ---
Ach nein, sag bloß.

Sard:
Ja, ja,
aber was ist das für ein RPG?
Denn leider sagt mir das nichts.
Viel "crunch" vermutlich, oder?

ghoul:

--- Zitat von: Sard am  2.03.2025 | 19:00 ---Ja, ja,
aber was ist das für ein RPG?
Denn leider sagt mir das nichts.
Viel "crunch" vermutlich, oder?

--- Ende Zitat ---

Metamorphosis Alpha ist ein Explorations -und Survival-Spiel. Du beginnst als Mensch oder Mutant in einem Stammesdorf.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Landschaft, durch die du dich bewegst, ist nur ein Deck innerhalb eines gewaltigen Siedlungs-Raumschiffs, das seinen Zielplaneten schon vor langer Zeit verfehlt hat.
Es gibt mutierte Tiere und Pflanzen, Radioaktivität, technologische Gegenstände, Roboter und Computer zum Interagieren.
Menschen haben eine Anführer-Fähigkeit, die das Einsammeln von Gefolgsleuten erlaubt.

sma:

--- Zitat von: Sard am  2.03.2025 | 19:00 ---aber was ist das für ein RPG?
Denn leider sagt mir das nichts.
Viel "crunch" vermutlich, oder?

--- Ende Zitat ---
Charaktere sind an Bord eines riesigen Generationenraumschiffs, der Warden, und sich dem nicht bewusst, d.h. eher typische Fantasy-Charaktere die langsam erkennen, dass das, was sie für Magie halten, unverständliche Technologie ist. Die einzelnen Teile des Schiffs können dann wie Dungeons erforscht werden.

Das Original von 1976 besteht aus 40 wirklich klein und eng beschrieben Seiten, vergleichbar mit 80-120 Seiten heutzutage, wo man lesbare Schrift und viele Bilder erwartet. Es ist definitiv nicht so "crunchy" wie D&D oder Pathfinder oder gar DSA, aber definitiv ungelenk und roh, wie man es eben zwei Jahre nach dem unverständlichen und eigentlich unspielbaren OD&D zu erwarten wäre. Ganz grob kann man sagen, dass 1/3 des Buchs für die Charaktererschaffung ist, 1/3 für die Regeln und 1/3 mit Beispielen für Abenteuer und das Raumschiff (von dem erwartet wird, dass sich der SL das ausdenkt) gefüllt ist.

Am besten schaust du dir das Let's Play von Marcus an, dort kommen die Regeln so gut wie gar nicht vor und das Spiel ist spannend. Das ist denke ich das Gefühl, dass man beim Spielen haben will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln