Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
Zed:
@ Lichtschwerttänzer
Im Vorwort steht ja recht deutlich, dass die Beta-Regeln nicht vollständig sind.
Ich verstehe sie so, dass wir in erster Linie aufgerufen sind, das zu durchdenken oder zu testen, was da ist, und weniger aufzuzählen, was fehlen könnte.
Lichtschwerttänzer:
Das war was mir beim ersten Überfliegen als Moment Mal aufgefallen ist und das habe ich zur Diskussion hier reingestellt
klatschi:
Nette Alternative zur 3w20 Probe :)
Zed:
Herzlich willkommen im Tanelorn! Ein spannendes Projekt kreiert Ihr da.
Um die Antworten hier besser einschätzen zu können, hilft vielleicht ein Überblick weiter, wie die aktiven :T: nys so ticken. Beispielsweise haben immerhin um die 50% mit DnD-artigen Systemen aktuell nichts am Hut. Meine Eindrücke:
Arvendor scheint ein regel-mittelschweres System zu werden.
Ich finde das gut. Ich mag es, taktisch und strategisch agieren zu können, mehrere Figuren zu erstellen, ihren Mix aus Stärken und Schwächen nochmal anders auszutarieren etc. Das ist in meinen Augen absolut vereinbar mit tollem Rollenspiel und muss nicht zwangsläufig zu Powergaming führen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich lese im Tanelorn recht häufig, dass gerade viele Rollenspiel-Erfahrene mittlerweile ihr Herz an eher regelleichte Systeme verloren haben. (Aber: Hier hat mir ein freundlicher Tanelorn-Kollege nochmal deutlich gemacht, dass die aktiveren :T: nys, die regelleichte Systeme mögen, diese vielleicht überrepräsentieren). Ich hatte hier mal versucht herauszufinden, wie die Community bekannte Systeme von regelleicht nach regelschwer rankt. Es hatten zwar nur 17 Leute mitgemacht, das Ergebnis scheint mir aber nicht so falsch zu sein. Arvendor würde ich regelschwerer als DnD5 und regelleichter als Pathfinder 2 einschätzen.
Ich finde, Arvendor will die richtigen Dinge gegenüber DnD verbessern
• Mehr Freiheit durch baukastenartige Charaktererstellung
• Ein etwas aufgebohrtes Fertigkeitensystem
• Durchgehend kritische Erfolge und Misserfolge möglich
• Mehr Taktikoptionen durch interessantes Aktionssystem
• Mehr Kampfmanöver
Mein Gefühl ist, dass diese Schwerpunkte das System nicht überfrachten, aber ich habe auch kein Problem damit, bestimmte Spielphasen wie den Kampf in Zeitlupe auszuspielen.
Was meinen Geschmack vorerst nicht getroffen hat
• 9 Attribute - das finde ich viel. Gut, sie erhalten alle ihren Sinn, weil drei unterschiedliche von ihnen bei jeder Aktion genutzt werden. Aber schon bei DSA fand ich "die drei Attribute" pro Aktion zu viel und oft auch zu willkürlich. Mit der Formel Drei Attributswerte durch 3 geteilt = Attributswert für diese Aktion umgeht Ihr zwar das DSA-typische Würfeln, dann wünsche ich mir aber einen Excel-Charakterbogen, der das Ausrechnen für mich übernimmt. ;)
• Der angekündigte Mix aus Technik und Fantasy. Ich mag Technik in Fantasy nicht so - aber das ist nun wirklich mein spezieller Geschmack. Und außerdem lese ich am Ende soviel Technik gar nicht aus den Beta-Regeln heraus.
Was mir sonst noch aufgefallen ist
• Ihr könnt Fluff schreiben - herauszulesen da, wo schon ein wenig Fluff steht - und ihr könnt auch Crunch schreiben: Durch Gleichartigkeit, durch das richtige Maß an Wiederholung, durch das regelmäßige Ausschreiben von Abkürzungen, durch knappe, klare Sätze und eine gute Struktur gebt Ihr einen sehr guten Überblick auf komplexe Regeln.
• Balance aufgrund weniger Vielfalt: Wo man in anderen Systemen SCs spielen kann, die ihren Schwerpunkt auf mondänen, waffenkämpferischen o d e r magischen Fähigkeiten haben (mit den entsprechenden Balanceproblemen), scheint es auf Arvendor nur Charaktere zu geben, die potenziell gut in mondänen, waffenkämpferischen u n d magischen Fähigkeiten sind (und dadurch potenziell einfacher auszubalancieren sind). Das fiel mir erst nicht auf, weil ich immer SCs zu basteln mag, die in vielen Dingen gut sind.
• Mir gefällt, dass die SCs schon mit Kompetenzen anfangen. Das Machtlevel der Mystischen Kräfte wäre, wenn es nach meinem Geschmack ginge, wahrscheinlich etwas weniger hochgezogen, aber die "Ultimativen Kräfte" muss ich mir nochmal genauer angucken.
Colgrevance:
--- Zitat von: Maarzan am 2.03.2025 | 12:52 ---Ich habe die grobe Erinnerung, dass das System im Zusammenhang mit Wolfsburger Spieletreff erwähnt wurde, kann es aber nicht wieder finden. Kann das sein?
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, ob du darauf anspielst, aber im Februar gab es eine Arvendor-Testrunde beim monatlichen Wolfsburger Rollenspiel-Treffen (dem Rollenspiel-DinG).
Die Ankündigung (und etwas später im Thread auch noch eine weitergehende Spielbeschreibung) findet sich im Greifenklaue-Forum: https://forum.greifenklaue.de/index.php?topic=13037.msg181856#msg181856
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln