Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen
Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"
Gunthar:
Abo da lassen. Leider hatte ich den Kickstarter nie mitgekriegt.
Holycleric5:
Ich lasse ebenfalls ein Abo da :d
Arvendor_Official:
Arvendor nach dem Crowdfunding: Wie es weitergeht
Hallo zusammen 👋
Erstmal: Vielen, vielen Dank für das ehrliche, differenzierte Feedback hier im Thread – besonders zu Timing, Spielbarkeit beim GRT und dem allgemeinen Auftreten der Kampagne und dem wichtigen Regelwerk Fragen!
Eure Rückmeldungen helfen mir wirklich weiter. Einige Punkte davon hatte ich selbst schon gespürt – andere habt ihr mir nochmal klarer vor Augen geführt. Ich nehme das alles mit und versuche daraus zu lernen.
Was passiert jetzt?
Arvendor lebt weiter – auf Patreon.
Ich habe die Kampagne dort gestartet, nicht als „Ersatz“ für Kickstarter, sondern als Ort für Einblicke, Community-Beteiligung und einen langsameren, organischeren Aufbau.
Hier gibt’s Updates, kleine Wunsch-PDFs, Artworks und:
👉 Projekt Genesis, ein rundenbasiertes Worldbuilding-Spiel auf Discord – spielbar, experimentell, ein Prototyp.
➡️ https://www.patreon.com/c/ArvendorRPG
Regelwerk 1.1 kommt.
Ich habe super Feedback zur Open Beta bekommen – jetzt ist Zeit, es einzuarbeiten und eine klarere, fokussiertere Version herauszugeben. Wird ein bisschen dauern, aber lohnt sich
Mehr Sichtbarkeit.
Das wurde hier ganz richtig angesprochen: Arvendor kam für viele aus dem Nichts. Ich möchte das ändern. Ich plane dieses Jahr als Besucher auf 1–2 Cons zu gehen, um Leute kennenzulernen, Feedback einzusammeln – und zu verstehen, was es braucht, um eine Kampagne erfolgreicher zu machen.
Ich unterstütze Spielrunden.
Wenn ihr Arvendor spielen wollt – meldet euch. Ich unterstütze gern mit Material, Antwort auf Regelfragen, Ideen, PDFs oder einfach Aufmerksamkeit.
Das Projekt lebt vom Spielen – und ich bin überzeugt, dass es am Spieltisch seine Stärke entfaltet.
Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Arvendor Potenzial hat – aber dass es mehr Zeit, mehr Menschen und mehr Sichtbarkeit braucht.
Danke an alle, die sich die Mühe machen, hier mitzulesen oder Feedback zu geben – das bedeutet mir wirklich viel.
Wenn ihr Fragen habt, Ideen, Kritik, Gedanken – schreibt mir gern auch direkt.
Philip
klatschi:
Meine 2 Cent:
Ich finde es okay, KI-generierte Bilder zu verwenden, wenn man es am heimischen Spieltisch macht und/oder umsonst anbietet.
Du schreibst, dass du nicht nur KI für die Bilder sondern auch für die Regeln nutzt.
Das geht für mich ehrlich gesagt nicht zusammen, denn WENN ich als „digitaler Mäzen“ einen Künstler supporte, dann doch bitte für sein künstlerisches Schaffen.
Soll heißen: vielleicht muss man nicht alles monetarisieren…
Noch einen EDIT hinterher: unterstützt du nur Patreon-Supporter wenn sie Fragen zu deinem Spiel haben?
--- Zitat von: Arvendor_Official am 16.04.2025 | 22:37 ---
Ich unterstütze Spielrunden.
Wenn ihr Arvendor spielen wollt – meldet euch. Ich unterstütze gern mit Material, Antwort auf Regelfragen, Ideen, PDFs oder einfach Aufmerksamkeit.
Das Projekt lebt vom Spielen – und ich bin überzeugt, dass es am Spieltisch seine Stärke entfaltet.
--- Ende Zitat ---
Ich denke dass das ein Service eines Rollenspielschaffenden sein sollte der sich nicht hinter einer Paywall verbirgt
Blizzard:
--- Zitat von: klatschi am 16.04.2025 | 23:42 ---Noch einen EDIT hinterher: unterstützt du nur Patreon-Supporter wenn sie Fragen zu deinem Spiel haben?
--- Ende Zitat ---
Ich denke nicht, dass Philip Fragen zu Arvendor nur dann beantwortet, wenn jemand Patreon-Supportert ist. Kann ich mir nicht vorstellen. Es würde auch irgendwie keinen Sinn ergeben. Zudem ist das mit Patreon ja noch sehr neu- und es gab davor schon jede Menge Fragen zu Arvendor. Die hat Philip damals auch anstandslos beantwortet, auch wenn man nicht zu den Unterstützern des Kickstarters gehört hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln