Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Eigenentwicklungen

Arvendor - Mystik, Reliktech & das "Ausserhalb"

<< < (9/13) > >>

JS:

--- Zitat von: Arvendor_Official am 16.04.2025 | 22:37 ---Arvendor lebt weiter – auf Patreon.

--- Ende Zitat ---

Sachliche Fragen: Wenn alles zu System und Setting, wie mitgeteilt, aus einer Feder stammt (du also unabhängig entwickeln und arbeiten kannst) und schon weitgehend fertig ist und nur noch für eine Endfassung überarbeitet werden muß, warum machst du nicht aus dem ganzen Material schöne PDF und vertreibst sie über Drivethrurpg & Co, wie das zahlreiche Rollenspielautoren auch machen? Wer möchte, kann dann sich das dann auch mit POD als Buch bestellen. Wozu dann erst Kickstarter und jetzt Patreon? Es ist doch ein nahezu verkaufsfertiges Freizeitprojekt "aus Leidenschaft heraus".

flaschengeist:

--- Zitat von: JS am 18.04.2025 | 12:41 ---Sachliche Fragen: Wenn alles zu System und Setting, wie mitgeteilt, aus einer Feder stammt (du also unabhängig entwickeln und arbeiten kannst) und schon weitgehend fertig ist und nur noch für eine Endfassung überarbeitet werden muß, warum machst du nicht aus dem ganzen Material schöne PDF und vertreibst sie über Drivethrurpg & Co, wie das zahlreiche Rollenspielautoren auch machen? Wer möchte, kann dann sich das dann auch mit POD als Buch bestellen. Wozu dann erst Kickstarter und jetzt Patreon? Es ist doch ein nahezu verkaufsfertiges Freizeitprojekt "aus Leidenschaft heraus".

--- Ende Zitat ---

Diese Frage habe ich mir auch gestellt.

Arvendor_Official:
Hey ihr Beiden,

warum ich nicht einfach PDFs auf DriveThru stelle und fertig? Weil Arvendor für mich mehr ist als ein PDF zum Download. Ich wollte (und will) eine aktive, mitgestaltende Community aufbauen, die am Entstehungsprozess beteiligt ist, Feedback gibt, Ideen einbringt – und vielleicht auch mal Einfluss auf Inhalte nimmt. Das ist schwer über einen stillen Verkaufslink abzubilden.

Der Kickstarter war ein erster Versuch, mit mehr Sichtbarkeit und Reichweite in die Szene zu gehen – was aus verschiedenen Gründen nicht geklappt hat. Das Patreon-Modell ist für mich nun eine Möglichkeit, langsamer, persönlicher und offener weiterzuarbeiten – ohne den Druck, sofort etwas Fertiges verkaufen zu müssen. Ich kann dort regelmäßig Inhalte bereitstellen, mit Leuten direkt in Kontakt bleiben, Sachen ausprobieren (wie Projekt Genesis) und parallel die finale Version vorbereiten.

Natürlich habe ich auch über DriveThruRPG, itch.io usw. nachgedacht – und das ist durchaus eine Option für mich, für später, wenn das Regelwerk in Version 1.1 (oder 2.0?) stabil und abgeschlossen ist. Aber aktuell fühlt sich Patreon einfach passender für das, was ich gerade tue, an: Entwickeln, Rückmeldung einholen, Ideen teilen, gemeinsam wachsen.

Beste Grüße
Philip

flaschengeist:
Hallo Philip, danke für die schnelle Antwort.


--- Zitat von: Arvendor_Official am 18.04.2025 | 16:26 ---
warum ich nicht einfach PDFs auf DriveThru stelle und fertig? Weil Arvendor für mich mehr ist als ein PDF zum Download. Ich wollte (und will) eine aktive, mitgestaltende Community aufbauen, die am Entstehungsprozess beteiligt ist, Feedback gibt, Ideen einbringt – und vielleicht auch mal Einfluss auf Inhalte nimmt. Das ist schwer über einen stillen Verkaufslink abzubilden.


--- Ende Zitat ---

Ich sehe da gar keinen Widerspruch. Du kannst Arvendor doch als PDF bereit stellen und trotzdem all das andere tun. Aus meiner Perspektive wäre DriveThru oder auch eine eigene Website noch eine weitere Möglichkeit, Feedback zu erhalten.

Arvendor_Official:
Achso... also eine eigene Website hat Arvendor ja. www.arvendor.de
Und dort stehen auch alle bisherigen Dokumente, also die OpenBeta und der erste Gratis One-Shot zum download zur Verfügung. Das bleibt auch so, trotz Patreon!
Und sobald ich das Regelwerk überarbeitet habe, wird es dort auch hochgeladen!

DriveThruRPG, itch.io usw. kommen für mich dann in Frage, wenn ich Produkte fertig habe, die ich nicht mehr kostenlos zur Verfügung stelle. Also sobald das Regelwerk in der endgültigen Version fertig gelayoutet ist zb. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln