Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Drachenkampf aufpeppen
Seraph:
--- Zitat von: Matz am 6.03.2025 | 11:01 ---Ein Junger Roter Drache ist CR10. Kobold Fight Club sagt hierzu: "DEADLY". Jedes weitere Element in diesem Kampf erhöht das Risiko Charaktere zu verlieren. Vorallem wenn diese durch die Kobolde bereits angeschlagen sind.
--- Ende Zitat ---
Das ist mir bewusst, allerdings hat die Gruppe in der letzten Runde bereits einen Kampf gegen einen Ifrit noch recht gut überstanden (das sollte ich vielleicht noch erwähnen - sie tragen potentiell den "Ring des Winters" von Artus Cimber mit sich. Das Ding ist scheiße gefährlich und sie wollen es eigentlich nicht einsetzen, aber es nicht natürlich denkbar, dass in äußerster Not einer der SC mit Eiszaubern um sich schmeißt). Außerdem haben sie ja den Schildwächer, der erstmal 100+ TP an Puffer gegenüber dem Drachen bietet.
Und ja, die Atemattacke ist echt gefährlich, aber die muss halt auch erstmal wieder aufladen und die Spieler können sich natürlich auch taktisch verteilen und in Deckung gehen.
--- Zitat von: Maarzan am 6.03.2025 | 11:06 ---Inkludiert Immunität gegen Feuer, Rauchgasimmunität? Blindsight hat es jedenfalls um hindurch zu schauen.
Wenn ja, lass ihn (oder auch die Kobolde) in der Höhle etwas anzünden, was vorher präpariert wurde.
Und ggf ein Fluchttunnel, wo nur die letzte Schicht Erde durchbrochen werden muss. Kobolde können ja ganz gut buddeln.
Wobei da einstürzende Stollen oder präparierte tote Enden auch Optionen wären.
--- Ende Zitat ---
Ich hab auch schon überlegt, ob der Drache die ganze Höhle einfach voller Rauch ballert, aber wie würde man das ausspielen, wenn die SC alle nichts sehen?
--- Zitat von: CK am 6.03.2025 | 11:14 ---Stalagtiten oder verschüttende Trümmer lösen sich bei zuviel Rumgebashe: Jede Runde wählt jeder SC und der Drache eine Zahl zwischen 1 und 20, danach der Wurf mit W20, ob jemand getroffen wurde.
--- Ende Zitat ---
Gute Idee, das übernehme ich. Danke!
--- Zitat von: nobody@home am 6.03.2025 | 11:15 ---Persönlich würde ich so einen noch jugendlichen Drachen gar nicht mal zu sehr aufpeppen wollen, sonst bleibt am Ende nichts mehr für die wirklich großen Exemplare übrig. ;)
Rein vom Statblock her würde ich sagen, daß der Drache potentiell zwei Vorteile hat, von denen er allerdings einen (seine Flugfähigkeit) in einer Höhle mit beschränktem Luftraum gar nicht richtig einsetzen kann -- unter freiem Himmel könnte er die vermutlich noch weitgehend bodengebundenen SC mit seinem Flammenatem beharken, sich kurz zurückziehen, und das Spiel wiederholen, sobald sich seine Atemwaffe wieder aufgeladen hat. Das ist eine Taktik, die insbesondere spezialisierten Nahkämpfern und Fleischschilden leicht die Luft aus den Segeln nehmen kann, denn wenn sie an ihren Gegner gar nicht erst herankommen, dann können sie eben auch nicht mit voller Wucht auf ihn eindreschen oder ihn auch nur aufhalten. Allerdings: auch in relativ beengten Verhältnissen hat ein Flieger potentiell seine Vorteile, nämlich da, wo das Gelände Fußgänger behindert. Wenn der Drache hinter einer größeren Felsspalte oder auf einem Vorsprung ein paar Meter über dem Höhlenboden hockt (wo er ja locker mit zwei, drei Flügelschlägen hinkommt, andere Leute aber erst mal überlegen müssen, wie sie ihn da überhaupt erreichen), dann gibt ihm das ja auch schon etwas...
Und der zweite Vorteil wären seine sechsunddreißig Meter Dunkelsicht. Das gibt dem Drachen nämlich, so er will, gerade in einer vermutlich nicht besonders gut ausgeleuchteten Höhle die Möglichkeit, seine Truppen potentiell von außerhalb der SC-Sichtweite zu befehligen und zu koordinieren, ohne daß im Gegenzug er leicht angegriffen werden kann.
--- Ende Zitat ---
Eben, die Flugfähigkeit ist ja auch wieder eingeschränkt...die TP des Drachen sollten auch nicht das Problem sein, gerade unser Waldläufer haut schon ganz gut Schaden raus. Ich denke, es geht eher darum, die Atemattacke(n) zu überleben.
Matz:
--- Zitat --- aber wie würde man das ausspielen, wenn die SC alle nichts sehen?
--- Ende Zitat ---
Condition "Blindness"? Vergiss den Fernkampf und ansonsten planloses rumstolpern mit Nachteil auf so ziemlich alles? Mal davon abgesehen das der Drache selber nix mehr sehen würde sofern er keine Blindsicht hat ...
Smoothie:
der junge rote hat Blindsight...
Seraph:
Okay wow, das wäre KRASS :o
Unsere Gruppe ist fast komplett auf Fernkampf ausgelegt...der Waldläufer skillt komplett auf Bogen, Magier und Barde sind sowieso keine Nahkämpfer, der Druide zaubert eher, könnte aber im Notfall mal in den Nahkampf und die Schurkin nutzt sowieso ihre Psi-Dolche, um hinterhältigen Schaden zu machen.
Da wäre Blindheit natürlich richtig mies! Und würde sie zwingen, die Offensive zu suchen... ich durchdenke das mal :think:
Was mir gerade noch einfällt - Dracheneier, aus denen kleine Drachenwelpen schlüpfen können?
ArneBab:
--- Zitat von: Seraph am 6.03.2025 | 12:04 ---Da wäre Blindheit natürlich richtig mies! Und würde sie zwingen, die Offensive zu suchen... ich durchdenke das mal :think:
--- Ende Zitat ---
Oder aber Stellen in der Höhle zu suchen, in denen Wind ihnen die Sicht freibläst. Damit hättest du zwei Arten von blockierten Wegen: nicht einsehbare und nicht begehbare. Das strategisch zu nutzen könnte allerdings richtig happig werden — da würde ich sie vorher eine Karte der Drachenhöhle finden lassen, vielleicht von jemandem gezeichnet, der nicht an den Rauch gedacht hat und dadurch von dem Drachen getötet wurde. Vielleicht von kleinen Nagetieren oder einem Vogel aus der Höhle getragen und zum Nestbau genutzt (das wäre ein Grund, warum sie es finden).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln