Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie häufig greift Ihr als SLs in die LP oder Würfelergebnisse ein?

<< < (4/23) > >>

Ludovico:
Hin und wieder sage ich einem Spieler, der den Wurf nicht geschafft hat, dass ich diesen nicht gesehen habe und er nochmal würfeln solle.
Das mach ich, wenn der Spieler wenig Würfelglück hatte und ich merke, dass er frustriert wird. Das hilft dann auch.

Katakombenkriecher:
Bei Würfel greife ich niemals ein. Sobald die Spieler die Würfel in die Hand nehmen,  sind die Verhandlungen beendet. Oft ist es aber so, dass die Spieler geschickt genug handeln, dass eine Probe nicht nötig ist oder die einen Bonus bekommen.

Fallen die Würfel ungünstig,  dann ist das so und das Spiel bleibt spannend.

Zed:
@Katakombenkriecher
Und wie ist es bei Lebenspunkten?

Katakombenkriecher:
Ebenfalls nicht.  Ich nutze vehement Moralproben und Reaktionswürfe.

Femenmeister:
Veränderung von Würfelergebnissen der Spielerinnen und Spieler erlaube ich mir nur sehr selten und auch nur dann, wenn die betreffende Person sich z.B. bei der Beschreibung sehr viel Mühe gemacht hat.

Das letzte Mal betraf es eine Detektivin in Vaesen, die wirklich hinreißend detailliert beschrieben hat, wie sie Fingerabdrücke sicherstellt, inklusive pantomimischer Darstellung. Allein die bildhafte Beschreibung der Handlung hat fast eine Minute gedauert. Eigentlich hätte ich das sowieso als Erfolg werten müssen, ohne eine Probe zu verlangen – das ich die Spielerin aus irgendeinem Grund doch habe würfeln lassen, war einfach nur dumm von mir. Deshalb habe ich nach dem Misserfolg auch gesagt: „Weißt du was? Vergiss es, du hast das so professionell und konzentriert durchgeführt, das kann nur ein Erfolg sein.“

In dem Fall war die Veränderung also auch ein Mittel, um eine Fehlentscheidung von mir zu korrigieren. Dann finde ich es meistens legitim.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln