Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Wie häufig greift Ihr als SLs in die LP oder Würfelergebnisse ein?

<< < (14/23) > >>

Feuersänger:
Ich sag mal "selten". Viele der in der Zusammenfassung gelisteten Punkte kann ich nachvollziehen und einiges habe ich auch selber schon ähnlich abgezogen. Inklusive bolverks "die letzten 2 HP lassen wir unter den Tisch fallen".

Grundsätzlich wird freilich offen gewürfelt, was die Möglichkeiten zum "nachjustieren" schon weitgehend einschränkt.

Fillus:

--- Zitat von: flaschengeist am 10.03.2025 | 14:57 ---Schöner Überlick :d. Bei mit trifft die Zusammenfassung allerdings nur ungefähr zu. Spontanmonologe würde ich z.B. nicht machen, ebenso keine offensichtlich dummen Aktionen. Und der Grund ist bei mir dann der drohende TPK, was sehr selten ist, da ich nicht freiwillig Systeme mit hoher Zufälligkeit leite.

--- Ende Zitat ---

Bei mir trifft es auch nicht zu. Am häufigsten überlege ich mir eine Möglichkeit den Kampf zu oben zu skalieren, indem ich etwas früher oder später passieren lasse, was sowieso passieren würde. Sprich die Verstärkung kommt statt in Runde 3, schon in Runde 2. Oder der Kampf wird durch einen Erdrutsch eine Runde früher oder später unterbrochen, was kurz Zeit lässt etwas anderes zu tun.

Ich bin aber auch stets offen, für kreative Ideen auf Spielerseite und gehe da gerne drauf ein. Heißt auch kluge oder tolle Ideen können den Kampf beeinflussen können, in dem Gegner mal verwirrt oder geschockt sind und eine Aktion verlieren. Umsonst gebe ich da aber nichts, ich spiele die Gegner nicht extra dumm. Da wechsle ich lieber kurz in den Erzählmodus und schildere wie aussichtlos die Situation zu sein scheint und lasse die Spielenden da dann das beste draus machen.

Ich plane auch schon Spielkonzepte vorher in die Kampfbegegnungen ein. Wenn z.B. jemand einen Pazifisten spielt, der maximal etwas unterstützt und sonst nur die Fackel hält, wird dies auch in Spielen wie D&D möglich gemacht.

Spezialangriff, Spontanmonolog des Bösewichts oder plötzliche Dummheit trifft es also gar nicht. Stört mich aber auch nciht weiter wenn es da steht, wollte es nur erwähnt haben. ;)


Ach, mir fällt da doch eine Situation ein, bei der quasi schummle. Ich lasse in der Runde, wo der Boss dann ganz sicher erledigt wird, gerne mal alle ihre Aktionen machen und sage nicht explizit welcher Charakter den finalen Schlag gelandet hat. Der Zweck ist das es sich mehr anfühlt als habe man es gemeinsam geschafft.

Zed:
@Fillus, @flaschengeist
Ich habe es editiert.

Blizzard:

--- Zitat von: Torsten (Donnerhaus) am 10.03.2025 | 15:12 ---Ich bin Gamedesigner geworden und spiele mit dem System, das wir entwickelt haben, dem Icarus Adventure System.
Negativbeispiele gebe ich hier nicht. Das führt zu nichts, außer schlechter Stimmung. Jeder hat andere Ansprüche an ein gutes System und stört sich an anderen Fehlern, Ungenauigkeiten oder Lücken. Was für mich das perfekte System ist, ist für jemand anderen völlig legitim ein Haufen Schrott und umgekehrt.

--- Ende Zitat ---
Okay. Dass jeder von uns hier andere Spielstile und Regelsysteme präferiert liegt in der Natur der Sache und das brauchen wir hier, glaube ich, nicht diskutieren. Wenn du hier keine Negativbeispiele nennen willst ist, dann ist das legitim, macht aber eine Einordnung ziemlich schwierig, da ich das Icarus Adventure System (ICS) nicht kenne (und viele andere vermutlich auch nicht).
Da du ja behauptest, dass du mit dem ICS-System überhaupt nie mehr eingreifen musst (als SL)würde mich daher interessieren wie du oder das ICS mit folgenden Punkten aus der Disksussion umgeht:

- drohender, ungeplanter TPK (an total unpassender Stelle im Abenteuer)
- SL-Fehlentscheidung korrigieren (z.B. du merkst erst im Kampf, dass der Gegner (doch) viel zu stark ist (das war aber so nicht geplant)

flaschengeist:

--- Zitat von: Blizzard am 10.03.2025 | 16:25 ---Okay. Dass jeder von uns hier andere Spielstile und Regelsysteme präferiert liegt in der Natur der Sache und das brauchen wir hier, glaube ich, nicht diskutieren. Wenn du hier keine Negativbeispiele nennen willst ist, dann ist das legitim, macht aber eine Einordnung ziemlich schwierig, da ich das Icarus Adventure System (ICS) nicht kenne (und viele andere vermutlich auch nicht).
Da du ja behauptest, dass du mit dem ICS-System überhaupt nie mehr eingreifen musst (als SL)würde mich daher interessieren wie du oder das ICS mit folgenden Punkten aus der Disksussion umgeht:

- drohender, ungeplanter TPK (an total unpassender Stelle im Abenteuer)
- SL-Fehlentscheidung korrigieren (z.B. du merkst erst im Kampf, dass der Gegner (doch) viel zu stark ist (das war aber so nicht geplant)

--- Ende Zitat ---

Da hänge ich mich mal ran: Welche Würfelmechanik verwendet das ICS-System, in welchem Wertebereich liegen charakterabhängige Boni auf Würfe und gibt es Bennies o.ä.?
Gerne auch in einem eigenen Thread.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln