Pen & Paper - Spielsysteme > Apocalypse World System (PbtA)

Realms of Peril - PbtA + OSR

(1/2) > >>

Andropinis:
Das war hier scheinbar noch nicht Thema - Realms of Peril vom Evils of Illmire Autor Zack Wolf. Gibt ein Adventurer's Field Guide und Game Master's Handbook, ein Setting mit Namen "Dragonwilds" ist in der Mache. Laut HP des Autors ist es ein auf World of Dungeons basierendes PbtA + OSR, das West March Campaign Play unterstützen soll:

https://realmsofperil.webflow.io/

Review:

WoP Review

Digital:

https://www.drivethrurpg.com/de/product/423427/realms-of-peril-adventurer-s-field-guide

https://www.drivethrurpg.com/de/product/423428/realms-of-peril-game-master-s-handbook

Print:

https://www.amazon.de/Realms-Peril-Adventurers-Field-Guide/dp/B0C2SQ1ZSC/

https://www.amazon.de/Realms-Peril-Masters-Handbook-Books/dp/B0C2S71R9X/









KhornedBeef:
Sehr günstige PDFs. Da bleibt noch etwas über um sich den Solo-Guide zu holen, dend den gibt es schon aus der Reihe von Peter Rudin-Burgess, also mit passendem Layout zum Regelwerk.

https://www.drivethrurpg.com/de/product/428406/realms-of-solo-solo-roleplaying-realms-of-peril

Olibino:
@Andropinis Danke dass du neben den Links auch einen Auszug aus den Regeln angehängt hast.

Ich habe aber immer noch nicht verstanden, was der PbtA-Anteil ist. In dem Regelauszug sehe ich, dass man keine moves hat, sondern ability checks.
Zwar gibt es bei den ability checks einen partial success. Einen partial success gibt es aber bei vielen Rollenspielen die kein PbtA sind. Selbst D&D 5e hat ihn als Optionalregel.

Was würdest du denn sagen macht den PbtA-Anteil aus?

Und wie funktioniert das im Kampf? Würfelt der SL auch? Oder hat er moves die er erzählerisch anwenden kann?

Andropinis:

--- Zitat von: Olibino am 13.03.2025 | 17:34 ---@Andropinis Danke dass du neben den Links auch einen Auszug aus den Regeln angehängt hast.

Ich habe aber immer noch nicht verstanden, was der PbtA-Anteil ist. In dem Regelauszug sehe ich, dass man keine moves hat, sondern ability checks.
Zwar gibt es bei den ability checks einen partial success. Einen partial success gibt es aber bei vielen Rollenspielen die kein PbtA sind. Selbst D&D 5e hat ihn als Optionalregel.

Was würdest du denn sagen macht den PbtA-Anteil aus?

Und wie funktioniert das im Kampf? Würfelt der SL auch? Oder hat er moves die er erzählerisch anwenden kann?

--- Ende Zitat ---

Ich kann das nicht fundiert beantworten, da ich keine praktische Erfahrung mit PbtA habe. Im Eingangspost hatte ich ein Review verlinkt, dort wird wie folgt darauf eingegangen:


--- Zitat ---PbtA

In part one of his series on designing Powered by the Apocalypse games, Vincent Baker lists six core systems: Harm & Healing, Moves, Playbooks, Improvement, Gear & Crap, and Threats. These systems “work by a pretty strict principle” that “fictional causes have real-world effects” and that “real-world causes have fictional effects.”

At its core, Realms of Peril is a PbtA game; it features all of the core systems above except playbooks. (Instead, Realms of Peril has a mix-and-match class system, which I’ll discuss later). All of these core systems revolve around the conversation. The real-world mechanics only come into play due to a fictional trigger and impact both fictional and real-world elements. The GM and player principles will be recognizable to those familiar with PbtA systems. Realms of Peril also features player-facing dice rolls and has its own variation of the trinary resolution system typical of PbtA games. Although Realms of Peril adds critical hits and fumbles and uses a d20 rather than 2d6, the distribution of probabilities doesn’t change drastically.
--- Ende Zitat ---

Mr. Ohnesorge:
d20 statt 2d6 dürfte die Wahrscheinlichkeiten stark verändern, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln